Als Logitech mich anfragte, ob ich einen kulinarischen Abend mit ihnen verbringen möchte, war ich erst einmal kurz irritiert.
Logitech verbindet man ja doch eher mit Computermäuse und Co., aber nicht mit dem Kochen. Dass das aber doch passen kann, davon wurde ich schnell überzeugt. Denn Logitech hat mit der „key to go“ Tastatur eine Tastatur fürs iPad entwickelt, mit der man in der Küche enorm viel anstellen kann.
Man kann sie z.B. lustig mit Teig bekleckern oder mit Rotwein begießen. Was macht es ihr aus? Nichts. Gar nichts. Es ist ihr egal, denn sie ist abwaschbar und daher völlig entspannt in Sachen kochen, kleckern und schmieren.
Eine feine Sache wie ich finde. Blöderweise fehlt mir das iPad um die Tastatur bei mir daheim zu nutzen. Sei es drum, der Abend mit Logitech und Kevin von Kev’s kitchen war unglaublich schön und ich hab ihn wirklich sehr genossen.
Wir testeten die „key to go“ in einer kleinen Challenge, während des Kochens, ausgiebig. Kevin stellte uns Fragen rund um das Kochen, Lebensmittel und Zubereitungsarten und wir hauten (wenn wir es nicht wussten) mächtig in die Tasten um die Lösung zu googlen.
Ich erwähne nur ganz nebenbei, dass ich die Challenge gewann. *hust*
(Ich bin bei sowas echt hartnäckig, wenn ich gewinnen will, dann geb ich echt alles *g*)
Und so steht nur eine Flasche feinster „Kevin Sekt“ in meinem Regal und wartet darauf, dass ich ihn öffne. Vielleicht mach ich das zu meinem 30. Geburtstag der nächsten Monat ansteht. Oder ich genieße ihn irgendwann – hoffentlich bald – mit der lieben Julia von Froillein Liebelei, die ich bei dem Event kennenlernen durfte. Wir lieferten uns zum Schluss ein Kopf an Kopf Rennen. *g*
Auch kulinarisch wurden wir ausgiebig verwöhnt. Kevin ließ uns tief in seine Küche blicken, mitwirken und hatte sich für mich extra ein veganes Menü ausgedacht, welches ich leider – auf Grund meiner fehlenden Gallenblase – an diesem Tag gar nicht so richtig genießen konnte. Es war mal wieder ein Tag mit viel Sodbrennen und Unwohlsein und so aß ich nur ein wenig vom Pilzstrudel und der (fabelhaften) Erbsensuppe mit Wasabi. Das Knaller-Curry packte er mir netterweise ein und ich genoss es am nächsten Tag. Lieber Kevin, es war unglaublich lecker! Hab vielen Dank dafür!
Auch ein ganz liebes Dank an das Team von und rund um Logitech, es war ein sehr schöner Abend mit euch und ich hab mich gefreut euch alle kennenzulernen! Ich hoffe wir sehen uns wieder! :-)
Ach wisst ihr, ich geh wirklich gern zu solchen Events. Ich mag es die Menschen hinter einer Firma näher kennenzulernen, das ist immer sehr spannend. :-)
Demnächst lest ihr hier im Gemüseregal meinen Bericht zur BioFach 2015 in Nürnberg, hier traf ich auch wieder viele interessante Leute über die ich euch unbedingt berichten möchte.
Habt einen schönen Tag,
eure Franzi :-)
0 Comments
Mir fehlt ebenfalls das IPad :D Von der Sache her ist das aber mal eine richtig gute Erfindung!
Absolut und das iPad wird über kurz oder lang eh noch bei mir einziehen *g*