slow travel

Mein persönlicher Gemüseregal Amsterdam Guide

6. August 2015

Ach ihr Lieben,

gerade sitze ich im wunderbaren Conscious Hotel in Amsterdam. Hinter mir und meiner lieben Freundin Hannah von „Projekt gesund leben“ liegt ein langer Tag. 

Um 3:30 Uhr klingelte der Wecker, das Taxi kam um 4:00 Uhr und am Flughafen waren wir gegen halb fünf. Checkten ein, aßen ein fixes Frühstück und schwupps saßen wir im Flieger und landeten gegen halb acht in dieser wunderschönen und irgendwie verwirrenden Stadt. 

Verwirrende Stadt? Ja, irgendwie verwirrt mich diese Stadt. Neben dem „Gras in der Luft“ findet man hier vor allem viel Dreck und Müll und daneben die schönsten Läden mit dem gesündesten Essen, vermüllte und dreckige Grachten und beeindruckende Blumenoasen an den Häusern. 

Alles zusammen. Alles miteinander vermischt.

Amsterdam Guide 2 (14 von 33) Amsterdam Guide 2 (12 von 33) Amsterdam Guide 2 (29 von 33) Amsterdam Guide 1 (15 von 15)

Hier gibt es VIEL von allem. Viel Leben, viel Leben, viel Lärm, viel Dreck und es gab Momente in denen mir auch persönlich alles zu viel wurde.

Und trotzdem fühlt man sich hier doch wohl und irgendwie auch als ein Teil des Ganzen.

Wir hatten heute nur wenige Stunden in dieser wirren Stadt, aber in diesen wenigen Stunden habe ich so viele tolle Sache entdeckt, dass ich euch unbedingt meinen ganz persönlichen „Gemüseregal Amsterdam Guide“ zu Verfügung stellen möchte. 

Begonnen haben wir den Morgen im „The Alchemist“ einem kleinen Cafè mit roher Küche und einer unglaublich netten Chefin, die u.a. mit leckeren Smoothies und frischen Kokosnüssen verzaubert. 

The Alchemist
Overtoom 409
1054 JP Amsterdam

020 334 3335

Amsterdam Guide 2 (4 von 33) Amsterdam Guide 2 (1 von 33) Amsterdam Guide 1 (1 von 15) Amsterdam Guide 1 (3 von 15)

Nach einem Birnen Smoothie und einer Kokosnuss (Hannah lüstete es danach) nahmen wir den ersten Kaffee des Tages in der Koffie Academie zu uns. Ein schöner Ort zum verweilen und für den morgendlichen Kaffeegenuss. Müslieriegel und andere süße Sachen könnt ihr zum Kaffee dazu ordern. 

Koffie Academi
Overtoom 95
1054 Amsterdam

Amsterdam Guide 1 (8 von 15)

Nach einem langen Spaziergang durch den Vondelpark und durch das Zentrum Amsterdams landeten wir bei Dille & Kamille, DEM Laden schlechthin. Von all diesen schönen Dingen dort war ich so begeistert und auch ein wenig überfordert, dass kaum etwas in meinem Körbchen landet. Allerdings gibt es in meinem Kopf schon den Plan, Amsterdam einmal mit dem Auto zu besuchen und dann…jaahahaha dann wird das Körbchen voll. ;-) 

Dille & Kamille
Nieuwendijk 16
1012 MK Amsterdam
020 330 3797

Amsterdam Guide 2 (21 von 33) Amsterdam Guide 2 (19 von 33) Amsterdam Guide 2 (16 von 33)

Geschafft und so langsam auch ein wenig (mittags-)müde, machten wir uns auf die Suche nach einem schönen Ort um etwas feines zu essen. Durch Zufall fanden wir das Vinnies und aßen dort sehr leckere und sättigende Sandwiches. (Mit Granatapfel!!!) 

Vinnies
Haarlemmerstraat 46
1013 ES Amsterdam
020 771 3086

Amsterdam Guide 1 (13 von 15) Amsterdam Guide 1 (14 von 15) Amsterdam Guide 2 (24 von 33)

Nach dem Mittag gönnten wir uns ein paar Stunden Ruhe im Hotel und als wir am frühen Abend wieder los zogen, da hatten wir gar keinen konkreten Plan. Lediglich der Bio Supermarkt „Marqt“ war unser wichtigstes Ziel, denn dort waren wir am Vormittag schon einmal und die Fülle der frischen Produkte, Salate, Getränke etc. war schier unglaublich. Am Abend waren allerdings nur noch Bruchteile all dieser schönen Dinge im Regal. Trotzdem fand ich genau das wunderbar! Warum? Ganz einfach, wenn etwas weg ist, dann ist es weg und kommt erst am nächsten Tag frisch wieder. Es wird also fleißig das verkauft was da ist und nicht unnötig nachgeladen um dann am Abend alles wegzuschmeißen. Daumen hoch für diesen Markt! 

Marqt Overtoom
Overtoom 21
Amsterdam
020 820 8292

Amsterdam Guide 2 (10 von 33)

Trotzdem fanden Hannah und ich natürlich noch einige Leckereien und gönnten uns ein grandioses Abendessen auf meinem Hotelbett. Leben was bist du schön! :-) 

Amsterdam Guide 2 (33 von 33)

Einziges Manko an all diesen Köstlichkeiten, sie stecken in lauter Plastik. Plastik ist hier ein großes Thema und man findet es an wirklich jeder Ecke, in jedem Supermarkt und überhaupt ist irgendwie alles in Plastik. Papierbeutel? Hab ich in keinem Markt entdeckt.Amsterdam Guide 2 (26 von 33)

Morgen werden wir mit Ecover einen kleinen Teil dieses Mülls aus den Grachten fischen.

Ich bin sehr gespannt und fürchte, dass mich dieser Tag eher erschrecken wird…

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Judy 11. Oktober 2015 at 21:30

    Amsterdam ist ne tolle Stadt. Hat mir supergut dort gefallen und ich würde gern wieder hin :-) Danke für deine Tipps… muss ich mir fürs nächset mal merken, denn der cappu sieht super aus :)

    • Reply Franzi 17. Oktober 2015 at 19:38

      Sehr gern liebe Judy :-)

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Mit Ecover in Amsterdam 18. September 2015 at 17:02

    […] diese Zeit war sehr intensiv und die Eindrücke waren manchmal wirklich hart. Bei meinem kleinen Amsterdam Guide schnitt ich das Thema schon kurz an und heute möchte ich es […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.