Guten Morgen ihr Lieben,
die Zeit rennt, es ist schon wieder Mitte September und so ganz langsam löst der Herbst den Altweibersommer ab. Am Abend wird es schon wieder früh dunkel. Habt ihr das schon bemerkt?
Auch sind die Nächte wieder kühl und am Morgen ziehen die Nebelschwaden über die Wiesen. Dieser Übergang vom Sommer in den Herbst ist so wundervoll, oder?
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder…“ erinnert ihr euch noch an dieses Lied?
In der Schule war es immer mein liebstes Lied und ich sang es immer lauthals mit. :-)
Dass der Herbst meine allerliebste Jahreszeit ist, das kann ich nicht verbergen und ich versuche diese wundervolle Jahreszeit immer so richtig auszukosten. Über die herbstliche Deko daheim, ausgiebige Einkäufe auf dem Markt, lange Spaziergänge im Wald oder schöne Rituale am Abend mit Tee, das alles muss dabei sein! :-)
(Dies ist übrigens meine Dekoration in diesem Jahr. :-) Wenn ihr möchtet, dann schreib ich über meine Dekorationsideen auch gern noch mal einen separaten Beitrag.)
Auch auf meinen liebsten Blogs geht es, langsam aber sicher, herbstlich zu und das ist der beste Moment um endlich wieder einmal einen „Schönes am Sonntag“ Beitrag zu veröffentlichen.
Kocht euch euren liebsten Tee, kuschelt euch ins Bett oder aufs Sofa und habt viel Spaß beim lesen all dieser wundervollen Beiträge. :-)
Micha serviert ein purpurrotes Schlecksel und zeigt euch dazu noch wunderschöne Fotos vom spätsommerlichen Markt in der Provence.
12 von 12 im September, auf dem Blog „Jahreszeitenbriefe“ gibt es wunderschöne Impressionen dieses wunderbaren Monats.
Perfekt für einen spätsommerlichen Sonntag, wird uns mit einem Apfelkuchen mit Streusel und Mandelschicht, das Leben so richtig süß gemacht.
Die wilde Wölfin nimmt ihre Leser mit nach Avalon, eine wunderschöne Reise, die ich gern begleitet habe. Teil 1 und Teil 2.
Zwar nicht herbstlich, aber wichtig. Ein Bericht über nachhaltige Schulartikel bei den wundervollen Naturkindern.
Herbstmüsli mit Pflaumen, eine wundervolle Liebesbotschaft von Joanna.
Bei tine taufrisch gibt es jetzt ganz frische Wegerichsamen. Diese unglaublich gesunden Samen muss ich auch dringend sammeln.
Kann Yoga emotionale Dämme aufreißen? fragt sich Miriam und die Antwort ist klar, Yoga kann das. Vor allem in Übergangszeiten. Also auch jetzt vom Wechseln des Sommers zum Herbst. Ein Grund mehr sich wieder mehr mit dem Thema Yoga zu beschäftigen.
Ihr Lieben, habt einen wundervollen Sonntag und genießt ihn so richtig. Geht raus, macht einen langen Spaziergang und atmet die zauberhafte, schon leicht würzige, frische Luft ein. :-)
0 Comments
Liebe Franzi,
jetzt hast du mir gerade echt den Sonntag versüßt! Ich glaube, ich bin noch nie mit einem meiner Beiträge irgendwo erwähnt worden. Und wundere mich gerade noch, warum dein Blog in meinen Zugriffsstatistiken so oft auftaucht.
Vielen herzlichen Dank! :)
Liebe Grüße
Sabrina
Oh Sabrina, ach Mensch, es freut mich, dass du dich so freust! :) Aber ich versteh gar nicht ,dass du nicht schon mal irgendwo erwähnt wurdest, ich les so gern bei dir! :)
Hach Liebe Franzi, ich liebe deine Bilder und deine Art von Blickwinkel. Besonders deine Waldbilder – da geht mir das Herz auf :-) Ich mag den Wald auch unglaublich gerne. Als Kinder haben wir uns immer ins weiche Moos gelegt und gespielt, das sei unser Bett :-)
Ich war zwar gerade spazieren, bei deinen Bildern hat man aber direkt Lust nochmal los zu gehen…
Alles Liebe
Regina
Awww, danke liebe Regina! <3 :-) Hab noch einen wundervollen Abend
Ach, die Eichhörnchen-Kerzen-Landschaft.! So holt man sich den Wald also ins Wohnzimmer ;)
Merci, liebe Franzi fürs Auftauchen in deiner *Schönes am Sonntag* -Liste! Mir machst du meinen So damit eine gute Prise hübscher…. liebe Grüße
*quietsch* Das freut mich so liebe Micha! <3 :-) Und ja, die Eichhörnchen müssen sein OHNE geht es nicht *g*
Danke für den schönen Herbstwald-Spaziergang… und fürs Verlinken ;-) Ich freue mich auch immer, wenn ich merke, dass es jemandem gefällt auf meinem Blog. Lieben Gruß Ghislan
Liebe Ghislan, zu gern! Ich les so gern bei dir! <3 :-)