Rezepte

Wintersalat

14. Januar 2013

Bei mir kommt im Januar immer die Zeit, in der ich nach Rohkost japse. Frisch und saftig muss es sein. Alles andere befriedigt mich nicht so richtig. Witzigerweise esse ich im Winter lieber Salat als im Sommer. Von vielen Menschen meiner Umgebung kenne ich das genau anders herum. Nun ja, Mut zur Lücke, nech!? *hihi*

Nachdem die Lust nach rohen Lebensmitteln heute besonders stark war, fuhr ich
zum Lieblingsladen und packte lauter leckere Sachen in mein Körbchen. Postelein, Äpfel, Kresse…

Wieder daheim entstand ratz fatz der Wintersalat!

Wintersalat

Für eine gute Portion Wintersalat braucht ihr:

1 handvoll gemischten Salat
1 kleine handvoll Postelein
1 kleinen festen und knackigen Apfel (hier Topaz)
1 kleine Knolle Topinambur
1 handvoll Kresse
1 kleine Avocado
2 EL Cashew Kerne

1 EL Mandelmus
Saft einer halben Blutorangen
einen Spritzer Zitrone

Den Salat gründlich waschen und abtropfen lassen.
Aus dem Mandelmus und dem Saft der Zitrusfrüchte das Dressig anrühren.
Den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Der Topinambur wird geschält und mit einer Reibe klein gerieben.
Die Avocado in Würfel schneiden.

Den Salat auf einen Teller geben und das geschnittene Obst und Gemüse gleichmäßig verteilen. Beträufelt nun alles mit dem Dressing, schüttet beherzt die Cashew Kerne und die Kresse darüber…und schon könnt ihr die Frische des Winters genießen!

Absolut tauglich für eine kurze Mittagspause, mein Salat war innerhalb von fünf Minuten angerichtet!

Lasst es euch schmecken,grüne Grüße,
Franzi

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Marc S. 14. Januar 2013 at 14:03

    Der Salat sieht sehr lecker aus. Von Postelein (oder Tellerkraut) hatte ich bis dahin noch nie gehört; das kriegt man vermutlich nur im Bio-Laden …wenn man weiß, dass es existiert. Wie spricht man das eigentlich korrekt aus – Po-ste-le-in oder Poste-lein oder…?

    • Reply Franzi 14. Januar 2013 at 14:08

      Hihi, lieber Marc :-D

      Ich spreche es Poste-lein aus. Oder einfach Portulak :-D (auch eine Variante)
      Und du hast Recht, ich habe es bisher lediglich bei uns im Demeter Laden gefunden, sonder noch nirgends.

  2. Reply Katharina S. 19. Januar 2013 at 18:33

    Sooooo gut! Haben das heute mal nachgebastelt, ist echt mal was anderes, ganz tolle Idee auch mit dem Mandelmus, das essen wir ja eh total gern auf zermatschter Banane *g* und auf Apfel eh.

    • Reply Franzi 20. Januar 2013 at 09:06

      Katharina, es freut mich sehr, sehr, sehr, dass dir der Salat so gut gefallen hat! :-)

  3. Reply Ursula Bauer 12. Januar 2016 at 15:18

    Hallo!
    Ich habe noch nie Topinambur gekauft und/oder gegessen. Was muß man da beachten? Danke für die Hilfe!
    Gruß

    • Reply Franzi 12. Januar 2016 at 21:56

      Hallo Ursula, Was soll man denn da beachten? :) Wie jedes andere Gemüse so frisch wie möglich kaufen, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein :D

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Gruß aus der Küche #1 - Empfehlungen ohne Ende - Dampfgarer24.com 18. Januar 2013 at 08:47

    […] geht auch im Winter und nicht nur im Sommer. Davon werden wir zumindest überzeugt wenn wir uns den Wintersalat von Gemueseregal.de anschauen. Schaut richtig lecker und gesund aus, würde auch bei uns in der Mittagspause auf den […]

  2. Reply Wo geht’s zum Frühlingssalat? | Wo geht's zum Gemüseregal 18. April 2014 at 13:44

    […] zu Termin schwebe, aber man gibt sich ja Mühe. Deswegen hier und heut für euch – nach dem Wintersalat – der […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.