Rezepte

weihnachtliche Fruchtsuppe

20. Dezember 2014

Heut kredenze ich euch eine weihnachtliche Fruchtsuppe für den 10. kulinarischen Adventskalender der zauberhaften Zorra vom wundervollen Blog „Kochtopf“.

In diesem Jahr wurde mir die Ehre erteilt diesem wundervollen Kalender beizuwohnen. Juhu! Kulinarischer Adventskalender 2014 - Türchen 20

Hach, ich freu mich schon so lange darüber und noch mehr freue ich mich, dass ihr bei diesem festlichen Kalender eine Menge tolle Preise gewinnen könnt. Wie das funktioniert? Schaut selbst im Kochtopf nach und meine Daumen sind für euch alle gedrückt! :-)

Falls ihr für euer Weihnachtsmenü noch eine schöne vegane Nachspeise sucht, dann ist die weihnachtliche Fruchtsuppe ganz sicher etwas für euch.  Suppe muss ja nicht immer deftig sein, oder? :-)

weihnachtliche Fruchtsuppe

Zutaten weihnachtliche Fruchtsuppe (für 6 Personen als Dessert)

Suppe: 

500 g Äpfel
1 Liter Wasser
6 EL Rohrohrzucker
Saft 1 Orange
2 EL Wasser plus 1 TL Stärkepulver
Mark einer Vanilleschote
1 Nelke

Einlage: 

1 großer Apfel
1 Kaki
1 Granatapfel

zum abschmecken: 

1 TL Zimt
1/4 TL Ingwer (gemahlen)
1/4 TL Kardamon (gemahlen)
2 TL Rum (optional)

Zubehör: 

1 mittelgroßer Topf
1 kleiner Ausstecher (hier Sternform)

weihnachtliche Fruchtsuppe

Die Äpfel waschen und in kleine Stücke schneiden und einen mittelgroßen Topf geben. Einen Liter Wasser, das Mark einer Vanilleschote, eine Nelke und 6 EL Rohrohrzucker dazu geben und aufkochen lassen.

Den Topfinhalt nun ca. 30 Minuten auf kleiner Stufe / Flamme köcheln lassen.

In der Zwischenzeit entkernt den Granatapfel und gebt die Kerne in eine kleine Schüssel.

Wascht den Apfel und die Kaki und schneidet sie jeweils in Scheiben. Verteilt auf eurem Schneidebrett etwas Zitronensaft und wendet die Apfelscheiben einmal darin (damit sie nicht braun werden).

weihnachtliche Fruchtsuppe

Mit dem Ausstecher (oder Ausstechern) eure persönlichen Formen aus den Scheiben ausstechen und ebenfalls in eine kleine Schüssel geben.

weihnachtliche Fruchtsuppe

Die Nelke aus dem Topf entfernen.
Den gekochten Topfinhalt pürieren und noch einmal kurz aufkochen.

2 EL Wasser mit 1 TL Stärke vermengt zu der Suppe geben und gut unterrühren.  Kurz köcheln lassen und vom Herd / der Flamme nehmen.

Den Saft einer Orange, 2 EL Rum (optional) und die Gewürze (Zimt, Ingwer, Kardamon) dazu geben, gut verrühren und ggf. noch mit etwas mehr Zucker oder Gewürz abschmecken.

Gebt die fertige Suppe nun in hübsche Schüsseln und gebt jeweils ein paar Sterne und Granatapfelkerne als „Einlage“ dazu.

Noch warm genießen und ein wohliges Weihnachtsgefühl im Bauch spüren. :-)

Ich wünsche euch von Herzen wundervolle Weihnachtstage und weiterhin viel Spaß beim kulinarischen Adventskalender vom Kochtopf! :-)

weihnachtliche Fruchtsuppe

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply zorra 24. Dezember 2014 at 10:47

    Was für ein schönes Süppchen und so passen nach einem „fetten“ Mahl. Wobei ich würde auch jetzt gerne ein Tässchen Davon nehmen. Vielen Dank für das schöne Türchen. Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Fest und ein erfolgreiches 2015!

    • Reply Franzi 24. Dezember 2014 at 12:03

      Oh danke du Liebe, das wünsche ich dir und deinen Lieben auch! :-)

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.