Rezepte

veganes Fondue

20. Dezember 2015

Ho Ho Ho ihr Lieben,

man kann es nicht mehr leugnen, es weihnachtet sehr und überall wird fröhlich und liebevoll fürs Fest geplant. 

Steht eure Menüfolge schon oder lasst ihr es ganz entspannt angehen und plant gar nicht so wirklich? Ich liebe es ja Menüs oder Gerichte für besondere Anlässe zu planen und euch gewähre ich heute auch einen Einblick in meinen Plan für dieses Jahr. :-) 

Unser Weihnachtsfest wird – kulinarisch – wie folgt aussehen: 

Heiligabend:
Kartoffelsalat mit (veganen) Würstchen (mehr als klassisch *lach*)

1. Feiertag:
Vorspeise: Kürbiscremesuppe
Hauptgang: Klöße mit Rotkohl, Sauce und veganen Wirsingrouladen (Familienessen) 
Dessert: Gewürzpudding mit Rotweinpflaumen

2. Feiertag:
Asiatische Burger mit Zitronengras Tofu und Koriander Kokosmilchsauce 

Für euch habe ich heute keines dieser Rezepte parat, denn ich habe es leider nicht geschafft etwas davon vorzukochen. ABER dafür habe ich für euch ein anderes tolles Rezept vorbereitet, welches ihr an Weihnachten oder aber auch an Silvester super fix nachmachen könnt.

Veganes Fondue nach Art des Gemüseregals 

veganes Fondue_0001

Ich habe für euch ein schmackofatzi veganes Fondue kreiert, welches nicht auf Basis von veganen Käseblöcken hergestellt wird und trotzdem einen mächtig käsigen Geschmack und auch eine käsige Konsistenz hat.

Und hinein dippen könnt ihr alles was ihr mögt, ich persönlich empfehle euch Kartoffeln, geröstetes Brot und Maronen. Köööööstlich! :-)  

veganes Fondue_0002

Für einen Topf (ca. 3 – 4 Personen) braucht ihr: 

300 ml kaltes Wasser
100 ml (veganen) Weißwein
100 ml Hafer – oder Sojasahne
4 EL Hefeflocken
100 g Mehl
1/2 TL Zucker
1/4 TL Kal Namak (Schwefelsalz)
1 TL Meersalz
2 EL Senf
2 EL Olivenöl
1 Zehe geräucherten Knoblauch (klein geschnitten)

Optional für Schärfe und würzigen Geschmack:

3 EL geschnittene Jalapenos aus dem Glas inkl. 2 EL des Suds 

Gebt die oben genannten Zutaten in einen Topf (oder gleich einen Fondue Topf) und verrührt sie sehr gründlich mit einem Schneebesen. Lasst diese Mischung – unter ständigem Rühren – einmal aufkochen und fünf Minuten (wieder unter ständigem Rühren) köcheln.

Schon ist euer veganes Fondue fertig und ihr könnt es (nicht vergessen warm zu halten) genießen. :-) 

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Jenny Schiffer 20. Dezember 2015 at 09:39

    Hallo liebe Fanzi,
    mir gefällt das Käse Fondue Set natürlich am Besten. :-) Habe noch nie eines besessen und würde mich daher natürlich riesig darüber freuen es zu gewinnen.Auch toll,dass du ein Rezept dazu gepostet hast,es hört sich seeehhhhrrr lecker an und besonders super finde ich,dass kein Käseersatz in dem Rezept ist.
    Dir schöne Feiertage und viel Spaß beim schlemmen… ;-)
    Ganz liebe Grüsse
    Jenny

  2. Reply Claudi 20. Dezember 2015 at 09:40

    Ich mag die Etagere, sehr gerne. Gerade zur Plätzchenzeit sehr praktisch.

  3. Reply Fiedler 20. Dezember 2015 at 09:49

    Hallo Franzi,

    die Idee für das vegane Fondue ist genial.
    Aus der Tchibo Themenwelt Fesr Gedeckt gefällt mir der Getränkekühler am besten, gleich nach dem Käsefondueset, das so schön rot ist.
    Noch einen schönen vierten Advent,

    Liebe Grüße,
    Anna

    • Reply Franzi 22. Dezember 2015 at 08:02

      Liebe Anna, herzlichen Glückwunsch. Das Los fiel auf dich und du darfst dich über das Fondue Set freuen! :-)

  4. Reply Dorothee 20. Dezember 2015 at 10:09

    Die Etagere ist toll ?!!

  5. Reply Conny Wittmann 20. Dezember 2015 at 10:20

    Einen zauberhaften 4. Adventssonntag wünsche ich!
    Vielen Dank für die Rezeptanregung! Wird sicher mal umgesetzt !
    Ich finde die Produkte alle sehr sehr schön, aber mein Favorit sind die Ravioli Stempel!
    Das ist eine schicke Idee !

    Liebe Grüsse
    Conny

  6. Reply Claudia 20. Dezember 2015 at 10:20

    Hallo Franzi,

    ich mag es gar nicht sagen, aber beim Durchschauen fand ich die Ravioli-Stempel grad am besten.
    Irgendwie niedlich mit den unterschiedlichen Formen :D

    Dir noch eine par schöne vorweihnachtliche Tage,
    Claudia

  7. Reply Kristin 20. Dezember 2015 at 11:01

    Hallo liebe Franzi,

    Tolles Rezept, wo einem ja schon das Wasser im munde zusammen läuft :) ich bin schon ganz gespannt, auf deine nächsten Rezepte für Weihnachten:)

    Ich bin gerade mal rüber zu tchibo gehüpft und habe geschaut, was sie wieder tolles haben. Das ist ja immer so eine Sache bei tchibo, sich zurück zu halten, denn dort gibt es immer so viel tolles :)

    Aber diesmal ist durchaus das Fondue Set mein lieblingsprodukt gefolgt von den Ravioli Stempel.

    Vielleicht habe ich ja etwas Glück und kann demnächst mal so richtig im Genuss schwelgen :)

    Bis dahin wünsche ich dir einen ganz schönen 4. Advent

    Liebe Grüße
    Kristin

  8. Reply Kirschbiene 20. Dezember 2015 at 11:02

    Huhu Franzi,
    veganes Käsefondue habe ich noch nie gegessen – daher danke für die tolle Idee und das Rezept :-).
    Mir gefällt das Fondue-Set am besten, gefolgt von dem tollen, roten Bräter (aber nicht, um Gans darin zuzubereiten, sondern Ofenschmorgemüse und andere schöne pflanzliche Sachen ;-)).
    Einen schönen 4. Advent wünsche ich dir!
    Kirschbiene

  9. Reply Inka 20. Dezember 2015 at 11:40

    Ein schöner Blogpost… das Rezept probiere ich schnellstmöglich….
    Mir gefällt das Raclette super und das Fondueset …
    Hachja. … <3

  10. Reply Steffi R... 20. Dezember 2015 at 11:47

    Hallo!!

    Erst einmal danke für deine tollen Rezepte.
    Ich finde das Tafelbesteck sehr schön!
    Einen schönen 4ten Advent.

  11. Reply Birgit Moench 20. Dezember 2015 at 12:09

    Hallo, das Fondue -Set ist sehr schön, aber auch die Etagere gefällt mir sehr, wenn ich nicht schon eine hätte, dann gehörte sie mir, aber man muss ja nicht alles doppelt haben?Liebe Grüsse und einen schönen 4. Advent wünscht Birgit

  12. Reply Anna 20. Dezember 2015 at 12:13

    Was für ein schönes Gewinnspiel. Die Etagerie gefällt mir am besten.

  13. Reply Sarah 20. Dezember 2015 at 13:33

    Hallo Franzi,
    ich schließ mich Anna an, das Mini-Etagère gefällt mir am besten – so präsentiert machen einfach alle Lwckerein noch viel mehr her.
    Gruss,
    Sarah

  14. Reply Sonja Krause 20. Dezember 2015 at 13:35

    Hallo,
    Schönen 4. Advent ??
    Mir gefällt das käse fondue am besten.
    Das könnten wir Silvester gleich einweihen ?
    Sonja

  15. Reply Katharina 20. Dezember 2015 at 13:57

    Franzi du bist ja schon das ganze Jahr über mein Engel aber jetzt durchbrichst du die Grenze ?
    Nicht nur das ich durch Dich das vegane Leben kennen und lieben gelernt habe… dein Buch mein Fahrplan für den Dezember geworden ist und jetzt auch noch die Idee für Weihnachten da ist … das Fondue ist genau daß was ich noch gesucht habe. ..!!!!
    Und bei Tchibo bin ich auch genau darum geschlichen und dachte mir Fondue geht ja leider nicht. ..
    Aber mit deiner Hilfe und dem Fondue geht’s ja doch …
    Mein Lieblingsprodukt ist jedoch der Kaffeevollautomat… da ich immer noch einen Ersatz zu meiner Rohstofffressenden nes*****o-Maschine suche. .. ich suche schon lange nach so etwas…
    Lieben Gruß und ein besinnliches Weihnachtsfest
    Katharina

  16. Reply Julia 20. Dezember 2015 at 17:44

    Danke für das Fondue-Rezept! Das ist ja genial! :)
    Ich finde die Weißweingläser von Tschibo sehr schön. Wir haben in unserer Studentenküche noch keine Weingläser und ich wollte mir sie schon fast kaufen. Aber so oft trinken wir dann auch nicht Wein ;)

  17. Reply Yvonne 20. Dezember 2015 at 17:48

    Versilbertes Tafelbesteck »Spaten« , sowas edles wäre mal schön aber da meine Kinder noch nicht in dem wertschätzungs Alter sind, warte ich damit noch.

  18. Reply Simone 20. Dezember 2015 at 18:38

    Hallo Franzi,

    mir gefällt die Etagere am besten – nicht dass ich schon eine Etagere von Tchibo hätte, aber diese ist so klein und niedlich…

    Ein frohes Weihnachtsfest wünsche ich dir.

  19. Reply Stefanie 20. Dezember 2015 at 19:28

    Der Getränkekühler ist so großartig überflüssig, den find ich toll. Das Fondueset ist auch äußerst schick…

  20. Reply Lena 20. Dezember 2015 at 20:33

    Was ein tolles Fondue-Rezept!
    Besonders gefällt mir die Edelstahl-Salatschleuder (:

  21. Reply Doro 20. Dezember 2015 at 22:46

    Hihi, die isolierkanne. Viele Grüße von Doro

  22. Reply Eric 20. Dezember 2015 at 23:44

    Die Weingläser. Weil meine immer wieder kaputt gehen. ;)

  23. Reply Jürgen 21. Dezember 2015 at 02:01

    Ein toller Preis den Du verlost. Das Käse-Fondue-Set wäre auch mein Top-Pick auf der Tchibo-Seite.
    Ein veganes Sylvester-Fondue mit deinem Käse-Fondue-Set – GERNE

  24. Reply Linda 21. Dezember 2015 at 02:24

    Ich finde die Ravioli-Stempel toll. Selbstgemachte Nudeln an Weihnachten in Herzform wären doch was :)

    Liebe Grüße und schöne Weihnachten!
    Linda

  25. Reply Christiane 21. Dezember 2015 at 10:55

    Die Fettreduzierkanne! Sowas könnt ich gut gebrauchen!
    Herzliche Grüsse,
    Christiane

  26. Reply Kristin 21. Dezember 2015 at 15:40

    Die Etagere. Für kleine süße Kleinigkeiten ist die genau richtig!

    LG
    Kristin

  27. Reply Isa 21. Dezember 2015 at 20:11

    Dein Menü klingt köstlich – ebenso wie das Rezept für veganes Käsefondue.
    Danke dafür :-)
    Von der Tchibo-Seite gefallen mir tatsächlich die Wassergläser am Besten. Eigentlich schnöde und langweilig, aber ich mag es gerade puristisch und finde sie einfach schön.
    Viele Grüße und schöne Festtage,
    Isa

  28. Reply Leonie 21. Dezember 2015 at 22:06

    Hallo :)

    Dein Rezept für ein veganes Käsefondue klingt sehr interessant, obwohl ich nicht vegan bin, finde ich es immer spannend, wie so „Klassiker“ tierfrei gestaltet werden!

    Mir gefällt am besten das Raclette, da wir ein ganz ähnliches neulich verschenkt haben und beim ersten Testessen schwer begeistert von den zwei verschiedenen Platten oben drauf ware :-)
    Und das Fondue ist natürlich auch sehr schön ;-)

    Liebe Grüße
    Leonie

  29. Reply Sarah 22. Dezember 2015 at 10:18

    Guten Morgen Franzi :)
    Ich bin vor zwei Stunden zufällig auf deinen Blog gestoßen und ich bin begeistert! Die Zutaten habe ich schon besorgt, gleich überrasche ich meine Familie ;)
    Ich persönlich finde das Raclette Set am besten :) Ich versuche seit zwei Jahren, dass wir einmal unsere Freunde (insg. ca. 8 Personen) zusammen bekomme, um genüsslich zu schlemmen. Bisher hat es leider nicht funktioniert, da immer ein Pärchen nicht konnte oder kurzfristig absagte.
    Ich habe mir letztes Jahr zu Silvester das Racletteset meiner besten Freundin besorgt. Leider hat es meine Katze ziemlich unsaft in die Kellerräume gestoßen, da ich es kurz in der Nähe ihres Kissens an der Treppe abgestellt habe, um die Einkäufe aus dem Wagen zu holen. Sie meinte zwar, dass ich es nicht ersetzen bräuchte, aber ich habe schon ein schlechtes Gewissen. Ich habe sie zwar auf einen Kaffee eingeladen, aber vielleicht kaufe ich dir das Raclette von Tchibo noch für Weihnachten ;)
    Ich persönlich liebe Käse, daher würde ich mich sehr über das Käsefondue freuen :)
    Viele Grüße
    Sarah

  30. Reply Melanie R 22. Dezember 2015 at 13:34

    Huhu :)

    Die Tricolor Serviettenringe gefallen mir als Deko sehr sehr gut. Eigentlich bestele ich immer Serviettenfiguren o.ä., aber das ist für edle Stoffservietten angebrachter :-D

    Über das Fondue würde ihc mich sehr freuen, wir haben leider schon lange keines mehr.

    Viele Grüße und ich wünsche zauberhafte Feiertage,

    Melanie

  31. Reply Susi 22. Dezember 2015 at 13:58

    Wieso ist Sarah schon zu spät? Das Gewinnspiel geht doch noch bis heute 23.59 Uhr?

    Ich möchte nämlich auch noch mitmachen und mir gefällt die Gebäckzange am besten.

    Liebe Grüße, Susi

    • Reply Franzi 22. Dezember 2015 at 13:59

      Liebe Susi, mir ist leider ein Fehler unterlaufen und es stand der 22. dort wo der 21. gemeint war. Anders ist es sonst mit dem Versand vor Silvester nicht möglich. Tut mir sehr leid, aber es gibt sicher bald wieder etwas zu gewinnen :-)

      • Reply Susi 22. Dezember 2015 at 14:07

        Passt schon. Bei solchen tollen Gewinnen warte ich gerne.
        Liebe Grüße, Susi.

  32. Reply Susi. 22. Dezember 2015 at 13:59

    Sorry, habe mich gerade bei meiner Email-Adresse vertippt.

  33. Reply Buna 3. Juli 2020 at 09:43

    Wir haben mal ein ähnliches Fondue mit Bierteig gemacht und fanden das ziemlich lecker (hatten halt viel Gemüse, dann noch Räuchertofu, Tempeh, dann so einen Linsenbratling-„Teig“, denn man auch gut frittieren konnte).

    Ansonsten machen wir manchmal „Käse“-Fondue auf Basis von cashews mit Hefeflocken…

    Ach so, und Fondue mit Brühe haben wir auch schon gemacht, aber da hatten wir Gemüse und halt Salate und Brot dazu….

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Wirsing Strudel mit Sahne Pastinaken - Wo geht's zum Gemüseregal 22. Dezember 2015 at 13:36

    […] Wer von euch noch ein Alternativ Rezept für die Feiertage sucht, wie wäre es mit veganem Fondue? […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.