Einen wunderschönen Sonntag ihr Lieben. Habt ihr ein schönes Wochenende verbracht, gut gegessen und euch ausgeruht? Den typischen Sonntag-Süßhunger gehabt?
Meinen Süßhunger habe ich mit Streuseltalern besiegt! Und ich bin so stolz, dass die sogar was geworden sind! Ein Wahnsinn und fast unvorstellbar, dass mir derzeit eigentlich jedes Backwerk gelingt. Ganz untypisch! *g*
Entgegen dem, was es sonst im Gemüseregal zu sehen gibt, ist das mal etwas, was etwas zeitaufwendiger ist. Verzeiht es mir. Die Streuseltaler sind aber so granatig lecker, da lohnt sich jede Minute!
Ihr braucht für den Teig:
300 g Mehl
1/2 Tüte trockene Hefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
75 g pflanzliche Margarine
20 g Zucker
1 Prise Salz
150 ml Wasser
1 El Sojamehl plus 1 EL Wasser
Das Wasser auf 40° C erwärmen und die Hefe, sowie den Zucker einrühren. 5 Minuten stehen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben und die Margarine, sowie den Eiersatz aus Sojamehl und Wasser dazu geben. Das Hefe-Wasser-Gemisch dazu schütten und alles seeehr gründlich vermengen. Am Besten mit einem Rührgerät mit Knethaken. Dann wird der Teig ganz besonders fluffig und „zart.“
Den Teig nun eine Stunde – an einem warmen Ort – gehen und ruhen lassen. In der Wartezeit könnt ihr euch um die Füllung kümmern.
Für die Füllung braucht ihr:
500 ml Sojamilch
50 g Speisestärke
75 vegane, dunkle Schokolade (z.B. von Bonvita)
2 EL Rohrohrzucker
400 ml der Sojamilch und die Schokolade in einem Topf geben und langsam aufkochen lassen. Die restlichen 100 ml „Milch“ verrührt ihr gründlich mit der Speisestärke und dem Zucker.
Sobald die Sojamilch köchelt, gebt das Milch-Stärke Gemisch hinzu und rührt sofort alles gut ein. Den Topf von der Flamme (oder der Platte) nehmen und weiter rühren. Den Pudding abkühlen lassen.
Für die Streusel braucht ihr:
100 g pflanzliche Margarine
200 g Mehl
2 EL Rohrohrzucker
3 EL Hagelzucker
Die Margarine mit Mehl, Zucker und Hagelzucker gut vermengen (ruhig die Finger nehmen), es sollen nicht zu kleine Streusel entstehen. Wer mag kann auch nur große Streusel formen.
Der Teig sollte nun schön aufgegangen sein. Teilt ihn in 6 gleiche Teile und formt ihn zu kleinen Fladen. Diese legt ihr auf ein Backblech (mit Backpapier) und sonnt sie für 10 Minuten bei 50°C im Backofen.
Das Blech heraus nehmen und den Ofen sofort auf 200° C (Umluft) hoch drehen.
Verteilt die Streusel auf den Talern und gebt sie wieder in den Ofen. Nach ca. 15 – 20 Minuten (wenn sie goldbraun sind) könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Sobald sie kalt sind, teilt die Streusel – vorsichtig – in der Mitte und gebt je ca. 2 große EL des Puddings hinein.
Lasst es euch schmecken!
Krümelgrüße, Franzi
0 Comments
Schokopudding und Keks. Schmackofatz!! Da kann ja nix schiefgehen :))
Mjamm, die sehen ja wahnsinnig LECKER aus! Die sind gleich auf meine to-bake-Liste gewandert!
Wow das sind ja Riesen-Taler :) lecker