Die Mädchenküche kocht #2
Endlich, Endlich ist es wieder soweit! Die Mädchenküche kocht, jede für sich und zum Schluss alle zusammen. :-)
Das Thema diesmal? SPINAT. Denn Spinat macht groß und stark und Hummelbeine…pflegte meine Mama zu meinen Kinderzeiten immer zu scherzen.
Damals konnte ich dem grünen Wunder gar nichts abgewinnen, aber seit ein paar Jahren ist das anders. Ich mag Spinat sehr gern, denn er ist deutlich vielseitiger als der Matsch, den man ggf. aus eben diesen Kinderzeiten kennt. ;-)
Und so legte die Mädchenküchen los…
Bei Maja gab es Ofenrisotto mit frischem Spinat und Ricotta.
Natalie kreierte Spinat Ricotta Gnocci.
Bei Simone gabe es Polenta Spinat Muffins.
Sam stellte herzhafte Spinat Waffeln auf den Tisch der Mädchenküche.
Ramona wurde grün zum Frühstück mit grünen Overnight Oats.
Sibel verschönerte die Kuchentafel mit saftigem Spinatkuchen.
Morgen und übermorgen findet ihr noch tolle Spinatrezepte bei Ilona und Christina.
Und heute findet ihr bei mir das Rezept für 12 wundervoll fluffige, vegane Spinat Brioche.
Dafür braucht ihr:
150 ml Reismilch
100 g vegane Butter
10 g Rohrohrzucker
1 Packung Hefe
500 g Dinkelmehl
1 TL Meersalz
200 g frischen Spinat
50 g getrocknete Tomaten
1 EL Olivenöl
¼ TL geriebene Muskatnuss
2 TL Salz
12 Brioche oder Muffinförmchen
Die Reismilch mit der veganen Butter und dem Rohrohrzucker in einem Topf, auf niedriger Flamme , schmelzen und dann auf ca. 40 ° C herunter kühlen lassen.
Die handwarme Flüssigkeit in eine große Rührschüssel geben, die Hefe dazu geben und gut unterrühren.
Das Mehl, vorsichtig, in die Rührschüssel geben. Ein Prise Salz dazu und die Zutaten mit den Händen oder dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nun min. ein Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Spinat waschen, gut abtropfen lassen und mit einem Messer grob zerkleinern. Die getrockneten Tomaten klein haken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Spinat in eine heiße Pfanne mit Olivenöl geben und kurz anschwitzen lassen, die getrockneten Tomaten dazu geben und einmal gut umrühen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Spinat mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Den Spinat abkühlen lassen, abgekühlt mit dem Hefeteig vermengen und auf 12 Briocheförmchen oder Muffinförmchen verteilen. (Alternativ einfach einen Brotlaib formen, der brauch dann aber ein paar Min. mehr im Ofen)
Die Förmchen für ca. 15-20 Minuten in den Ofen geben bis die Brioche goldbraun sind.
Fertiiiiig. :-)
Lasst es euch schmecken und seid gespannt auf das gemeinsame Gericht. Bei diesem gemeinsamen Gericht muss ich diesmal aus Zeitgründen aussetzten, aber ich kann euch schon jetzt versichern, dass ihr bei den anderen 8 Mädels ganz enorm tolle Rezepte finden werdet. :-)
Alles Liebe für euch,
Franzi :-)
0 Comments
Mmm die Muffins sehen sehr lecker aus!Werde ich sicher probieren!
LIebe Grüsse,
Krisi
Lass dir die Brioche dann gut schmecken :-) :-) :-)
super idee! kann ich mir sehr gut mit meersalzbutter vorstellen!
Ja, das schmeckt sicher gut :)
Die kommen bestimmt auch gut bei Kindern an.
Ganz bestimmt! :-)