Rezepte

vegane Pumpkin Spice Latte

22. Oktober 2017

Hey ihr Lieben,

der Oktober ist doch DER Monat der Kürbisse, oder? Überall leuchtet es orange, grün, gelb und dazu duftet es so verführerisch, einfach schön! 

Und viele von euch sehen es sicher ähnlich – zum Oktober gehört auch eine feine vegane Pumpkin Spice Latte! Und die kann man auch ohne viel Zucker (so wie man sie oft kennt) und ganz einfach daheim, herstellen.

Vielleicht werdet ihr jetzt auch ganz laut lachen, aber ich trank tatsächlich erst mit diesem Rezept, meine erste (!!!) Pumpkin Spice Latte überhaupt. Es ergab sich vorab einfach nicht, dass ich sie mal probieren konnte.

vegane Pumpkin Spice Latte

DAS Herbstgetränk überhaupt und Franzi hat den Trend verpasst. Nun ja, mit dem heutigen Beitrag springe ich ja auf den Trend auf und ihr habt (vielleicht) ab heute ein neues Lieblingsrezept für eure persönliche Lieblings Pumpkin Spice Latte. 

Übrigens, die liebe Toni von Antonellas Backblog hat die Foodblogger der Nation aufgerufen, ihr die allerliebsten Herbstrezepte zu schicken. Liebste Toni, hier ist meines! :-) 

Für mein Pumpkin Spice Latte Gewürz (1 kleines Glas) braucht ihr: 

8 TL Zimt
4 TL Ingwerpulver
3 TL Muskatpulver
1 TL Nelkenpulver 
Abrieb einer halben Tonkabohne 

vegane Pumpkin Spice Latte

Für meine vegane Pumpkin Spice Latte braucht ihr ( für 2 Gläser): 

150 g Hokkaido Kürbis
600 ml Soja – oder Mandelmilch 
4 TL Kokosblütenzucker
1/2 TL vom Kürbisgewürz

Den Kürbis gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel in einem Topf, mit etwas Wasser, garen und das übrige Wasser abschütten. 

Die Pflanzenmilch erhitzen und gemeinsam mit dem weichen Kürbis in ein hohes Rührgefäß geben. 1/2 TL des Kürbisgewürz, sowie den Kokosblütenzucker dazu geben und alles schön schaumig pürieren. 

In zwei Gläser füllen und mit etwas Kürbisgewürz bestreuen. 

Wenn ihr wahre Süßschnäbel seid, dann kann es sein, dass euch mein veganer Pumpkin Spice Latte etwas zu unsüß ist. Gebt in dem Fall einfach noch ein paar Löffchelchen Kokosblütenzucker dazu. ;-) 

Lasst es euch auf jeden Fall gut schmecken und kuschelt euch schön ein! 

Übrigens: Ihr könnt natürlich Espresso oder Kaffee hinzufügen für die REAL Pumpkin Spice Latte! :-)  

vegane Pumpkin Spice LatteMein erstes Buch „Mein veganer Adventskalender“* erschienen im Kosmos Verlag

*Affiliate Link – ihr bezahlt den gleichen Preis, aber ich verdiene ein paar Cent. 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Tabea 22. Oktober 2017 at 19:36

    Ja, der Oktober ist der Monat der Kürbisse… und Tabea die einzige Person auf diesem Planeten, die das Gemüse nicht mag :D Optisch sind die Teile ja noch okay, aber geschmacklich bliebe ich bei allem, was der Herbst mir sonst so anbietet ;)

    Pumpkin Spice Latte habe ich sogar noch länger nicht probiert als du – und wahrscheinlich werde ich das Probieren auch so schnell nicht nachholen.

    Sag mal, deine Gewürzmischung, benutzt du die auch noch für andere Dinge? Die klingt nämlich doch recht lecker ;)

    Ich glaube, selbst wenn ich Kürbis mögen würde, wäre dein neues Lieblings-Herbstgetränk mir einfach zu aufwändig. Da bleibe ich lieber bei meinen Teebeuteln oder mache bald ENDLICH mal einen Kakao.

    ALso: Schöne Fotos und lass es dir schmecken!

    Liebe Grüße

  2. Reply Frl.Meli 23. Oktober 2017 at 08:41

    Pumpkin Spice Latte habe ich auch noch nie getrunken. Einfach weil ich auch keinen Kaffee trinke und das ja überall die Kombi ist.
    Deine Variante mit Kürbis drin klingt ja mal interessant. Habe ich so nie gehört.
    @Tabea – die Gewürzmischung kannst du doch auch nur so in heißer Milch(alternative) bzw Kakao verwenden.

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Herbst Bucket List - nachhaltig und fair | Franzi Schädel 11. September 2019 at 10:14

    […] 5. Lust auf eine Pumpkin Spice Latte? Dafür braucht ihr nicht in fancy Kaffeegeschäfte rennen, das könnt ihr euch fair, vegan und ganz einfach selbst daheim zaubern. Das Rezept findet ihr *hier*. […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.