Ihr Lieben,
als Franzi um etwas Hilfe in der Weihnachtszeit bat, da war ich sofort Feuer und
Flamme. Nicht nur, weil ich Franzi so gern mag. Nein – auch weil ich ihren Blog sehr
schätze. Sie hat immer ausgefallene und liebevolle Rezepte auf Lager.
So überlegte ich mir, was es wohl sein könnte, was ich für Franzi backe oder koche. Da
ich unglaublich gern Muffins backe, und das schon länger nicht getan habe, sollten es
diese kleinen süßen Dinger werden. Und weihnachtlich musste es sein.
Die Gleichung, die mir in den Kopf kam war: Lebkuchen + Muffin = Glück & Liebe!
Also war er geboren: der vegane Lebkuchen-Muffin
Und, da der Knusper-Effekt nicht fehlen durfte, gibt es außerdem darauf ein leckeres Baiser-Häubchen.
Wenn ihr mich übrigens auf meinem Blog NOM NOMS – treats of life besuchen
möchtet, dann freue ich mich sehr über euren Besuch. Ich blogge aus Leidenschaft
vegane und vegetarische Rezepte und habe einen „leichten“ Drang zu Pünktchen und
Einhörnern. ;)
Ich freue mich auf euch und auch euer Feedback zu meinen Lebkuchen-Muffins mit
Baiser-Häubchen.
Rezept für 12 Vegane Lebkuchen-Muffins
Für die Muffins:
280 g Mehl
120 g Zucker
250 ml Sojamilch
6 EL Öl (ich nehme meist Sonnenblumenöl, das hat am wenigsten Eigengeschmack)
2 TL Johannisbrotkernmehl und dazu 2 EL Sojamilch (oder 2 Eier)
1/2 TL Natron
3 TL Backpulver
1 EL Lebkuchengewürz
2 EL Back-Kakao
1 TL Zimt
1 TL Bourbon-Vanille-Paste (oder 1 TL gemahlene Vanille)
Für die veganen Baisers:
15 g MyEy EyWeiß
75 g Wasser (recht kalt)
60 g Puderzucker
Zubereitung Muffins:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Alle Zutaten für die Muffins gut vermischen. Das Mehl sieben, damit es nicht so klumpt.
Die 12er-Muffinform mit süßen kleinen Förmchen auskleiden (ich habe passend zu Weihnachten rote mit weißen Punkten genommen – hihi) und zu 3/4 mit Teig befüllen.
Dann für ca. 20 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen
Zubereitung vegane Baisers:
Den Ofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen.
Das EyWeiß mit dem Wasser aufschlagen, bis es stockt und fluffig wird. Dann den gesiebten Puderzucker nach und nach unterheben.
Die Baisermasse oben auf den abgekühlten Lebkuchen-Muffins drauf geben. Die restliche Masse in Punkten auf dem Backpapier verteilen.
Alles für ca. 25 Minuten in den Ofen geben und aushärten lassen. Dann den Ofen ausmachen, etwas aufmachen und alles im Ofen abkühlen lassen. Yummy! ❤
Habt eine genussvolle Weihnachtszeit mit euren Liebsten.
Eure Jana
Liebe Jana, ich danke dir von ganzem Herzen für deinen wundervollen Beitrag, ich bin so dankbar, dass ihr mir alle die Weihnachtszeit doch so sehr versüßt, dass ich kaum noch daran denke, dass ich nicht so viel machen konnte und machen kann, wie ich das gern tun würde. :-)
Und ihr lieben Leser, besucht meine liebe Freundin Jana ganz unbedingt und schaut euch mal das Rezept für ihre Kürbis-Quinoa Pfanne an. Lecker!
0 Comments
Die sehen ja zuckersüß aus :)
LG
Ela
Find ich auch :-) Hätte gern so einen :-D
Die klingen wirklich gut! Direkt abgespeichert, das muss ich die Tage mal ausprobieren *-* (und lustig, folge euch beiden schon lange, aber ich bin eher das stille mitlese-mäuschen :D)
Hihi, hallo du stilles Mitlese Mäuschen :-) *wink*
1 Trackback/Pingback
[…] mir 2014 die liebe Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal?. Denn ich sollte einen Gastbeitrag (Vegane Lebkuchen-Muffins) für sie schreiben, aber sie sagte mir, in ihrer unglaublich lieben Art, dass ich mir doch etwas […]