Rezepte

Stollen Donuts

26. November 2014

Stollen Donuts sind nicht nur lecker, sie sind vor allem auch viel schneller hergestellt als so ein richtiger Stollen und wenn es an einem Adventssonntag mal überraschenden Besuch gibt, dann zaubert ihr innerhalb von 45 Minuten diese wundervollen Donuts auf den Tisch. Tatataaaaaa.

Ich habe ja lange überlegt ob ich in diesem Jahr wieder ein neues, verändertes Stollenrezept online stelle, dann aber überwarf ich diese Idee. Das Rezept aus dem letzten Jahr ist nämlich toll und eigentlich möchte ich – derzeit – gar nichts daran ändern. :-)

Stollen Donuts

Und aus diesem Grund entstanden die Stollen Donuts, ein Jahr ohne eine Stollen Idee im Gemüseregal ist ja wie ein Jahr ohne Likör im Gemüseregal! Und das geht natürlich nicht! Hihi.

Stollen Donuts

Für 6 Stollen Donuts braucht ihr:

180 g Sojaghurt
80 g Rohrohrzucker
100 ml Sojamilch
1 TL No egg oder 1 TL Sojamehl
1 TL Weinsteinpulver
180 g Dinkelmehl (fein)
2 EL Orangeat
1 Prise Salz
1 TL Stollengewürz
(hier aus dem Gewürzkontor Mölln, alternativ eine Mischung aus Zimt, Anis, Ingwer- und Nelkenpulver)
50 g Rosinen
2 EL Rum (alternativ einfach weg lassen)

Sojaghurt, Sojamilch, No egg (oder Sojamehl) und Zucker in eine Schüssel geben und gründlich vermengen.

Mehl, Salz und Weinsteinpulver vermischen und nach und nach zum Teig geben.

Rum, Orangeat, Stollengewürz und Rosinen gut unterrühren.

Den Teig in die leicht gefettete Donutform* geben und für ca. 15 – 18 Minuten bei 180° C Ober- und Unterhitze leicht goldbraun backen lassen.

Die Donuts in der Form ca. 5 Minuten an einen kühlen Ort stellen, stürzen und auf einem Gitterrost final abkühlen lassen.

Stollen Donuts

Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

*Affiliate Link

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Einhornliebä 27. November 2014 at 10:17

    Wow die sehen ja wirklich superlecker aus, muss ich unbedingt mal ausprobieren! :)
    Ich habe gerade durch Zufall deinen wunderhübschen Blog entdeckt und bin total begeistert! :)
    Alles Liebe <3

    • Reply Franzi 27. November 2014 at 10:54

      Oh wie liebe, hab 1000 Dank :-)

  2. Reply Luise 27. November 2014 at 19:49

    Meinst du, mann könnte das auch in ner anderen Form backen, wenn keine speziell für Donuts vorhanden ist? ;)

    • Reply Franzi 27. November 2014 at 21:24

      Luise, puuuh gute Frage. Probiere es aus, aber schau zwecks der Backzeit lieber mal öfter in den Ofen :-D

  3. Reply Martin 11. März 2015 at 23:08

    Die sehen lecker aus! Wer sich selbst nicht die Arbeit machen möchte, kann vegane Donuts auch – Werbung entfernt – bestellen. ;-)

    lg
    Martin

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Das Gemüseregal 31. Dezember 2014 at 06:03

    […] fröhlich endete der November mit veganen Stollen Donuts und cremigem Cranberry […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.