Rezepte

süße Sonntagswaffeln

20. Januar 2013

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen! Ganz besonders möchte ich hier einmal die Zuzana grüßen, die mich gestern im Getränkemarkt ganz mutig ansprach. Zuzana, auch hier noch einmal, ich habe mich riesig gefreut und war auch ein ganz klein wenig stolz. *kicher*

Mögt ihr es am Sonntag auch manchmal ein wenig süßer? Mir passierte es immer wieder, dass ich gerade sonntags total Lust auch Kuchen oder andere süße Sachen Lust habe.
Vielleicht rührt das noch aus meiner Kindheit, da gab es Sonntags manchmal Kuchen. Auch wenn meine Mutter immer verzweifelt durchs Haus lief und allen erzählte, dass der Kuchen ja fuuuuuurchtbar wäre; Mama, es war NIE so, die Kuchen waren immer lecker!

Diese Begabung zum Backen ging leider nicht in mich über. Ein Kuchen gelingt mir
eher selten. Eher stehe ich verzweifelt vor dem…äh…nun ja…“Kuchen“ der ggf. in 10000000 Teile zerfällt, nicht aus der Form geht, noch nicht ganz durch ist etc. pp.
So langsam habe ich es einfach aufgegeben.

Waffeln allerdings, die gehen immer! Und die gelingen auch! Deswegen gab es heute bei uns super süße Sonntagswaffeln!

Sonntagswaffel

Für 6-8 süße Sonntagswaffeln braucht ihr:

150 g Dinkelmehl
70 g Zucker
100 g Butter (weich)
200 ml Milch
2 EL gemahlene Haselnüsse
2 Eier
1 TL Weinsteinpulver
1 TL Zimt
3 EL Hagelzucker1 Prise Salz

Die Eier mit dem Zucker und der weichen Butter schön schaumig verrühren.
Zimt, 1 Prise Salz und die Haselnüsse dazu geben -> weiter rühren.
Das Mehl – vorab gemischt mit dem Weinsteinpulver – nach und nach dazu geben und gut unterrühren.
Mit der Milch rührt ihr den Teig nun glatt. Er sollte nicht zu fest sein und noch gut vom
Löffel rutschen.
Zum Schluss gebt ihr den Hagelzucker dazu und rührt noch einmal kräftig um.

Der Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.

Da jedes Waffeleisen anders ist, schaut einfach selbst wie viel Teig ihr für eine Waffel braucht und vor allem, wie lange sie backen muss. Ich persönlich mag sie ja etwas
knuspriger lieber.

Lasst es euch schmecken und habt noch einen wundervollen Sonntag,1000 Grüße,
Franzi

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply aenna 20. Januar 2013 at 15:38

    Mhhhhh ich rieche den Duft, ich sehe sie vor mir, mir läuft das Wasser im Mund zusammen… – Ich hab kein Waffeleisen! :-(

    • Reply Franzi 20. Januar 2013 at 15:39

      Oh Liebes, dann lad ich dich demnächst mal ein und wir backen Waffeln! :-)

  2. Reply silke 20. Januar 2013 at 18:08

    lecker und mit rotweiß-karierter Tischdecke, einfach nur gemütlich!!!
    Sonntags-Süß-Lust hmmmm kenn ich das? hihi, jahaaa sehr gut, in der Küche steht der Schokokuchen ;-)
    Hab einen gemütlichen Abend, bei uns ist absoluter Eis-Alarm unglaublich, es geht quasi nichts mehr, bin gespannt wie lange ich morgen für den eigentlich 10minütigen Fußmarsch ins Büro brauche!
    1001 Grüße,
    Silke

    • Reply Franzi 20. Januar 2013 at 19:21

      Oiiii, so ein Schokokuchen ist auch fein! *miau* :-)
      Rutsch morgen früh nicht aus!

  3. Reply Kristina 22. Januar 2013 at 13:04

    Oh yummy… Bleiben die Waffeln denn auch nach dem Auskühlen weich oder werden sie dann etwas härter? Werd ich auf jeden Fall bald nachbacken – vorzugsweise natürlich am Sonntag. ;)

    • Reply Franzi 22. Januar 2013 at 13:10

      Das ist eine gute Frage. So lange haben die bei uns gar nicht überlebt *g*

  4. Reply shira-hime 25. Januar 2013 at 14:23

    ohhh Waffeln müssten wir auch mal wieder machen =)
    eine sehr gute Idee ^^

    liebe Grüße
    shira

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.