Hallo ihr Lieben,
habt ihr die Weihnachtstage gut überstanden, schön gefeiert, die tollsten Geschenke bekommen und ganz viel Liebe in die Welt gestreut? :-)
Morgen steht schon wieder Silvester an und sicher seid ihr gerade fleißig dabei kulinarische Vorbereitungen zu treffen, oder? Erzählt mir ruhig einmal, was es bei euch so gibt. Ich finde das immer sehr spannend.
Bei uns wird es – im Kreise von lieben Freunden – ganz traditionell Raclette geben, mit viel feinem Gemüse, Obst, Käse etc.
Sollte es bei euch kein Raclette, aber z.B. ein buntes Buffet geben, dann habe ich für euch einen super einfachen und leckeren Salat parat, der perfekt in die Wintersaison und zu Silvester passt.
Saisonal, frisch und fruchtig und unglaublich lecker. :-)
Und wo wir beim Thema sind, kocht ihr eigentlich mit Obst und Gemüse der jeweiligen Saison? Falls ihr euch gar nicht sicher seid wann überhaupt welches Gemüse und Obst, aus Deutschland, Saison hat, dann schaut euch mal auf der Seite von „Deutschland – Mein Garten.“* um. Dort findet ihr, neben vielen tollen Infos zum Obst und Gemüse generell, auch einen ausführlichen und schönen Saisonkalender*.
Nun aber weiter zum Rezept. Ich wünsche euch, an dieser Stelle, schon einmal viel Freude damit! :-)
Schwarzwurzel Salat für 4 Personen
1 Bund Schwarzwurzeln
2 Birnen
Saft einer halben Zitrone + Wasser
2 Chicorée
40 g Haselnüsse
Salz & Pfeffer
etwas Olivenöl
Schwarzwurzeln gründlich schälen, die geschälten Wurzeln in Wasser und Zitronensaft legen und ein paar Minuten darin baden lassen.
Die Birne und den Chicorée vorsichtig waschen. Die Birne in kleine Würfel, den Chicorée in – nicht zu kleine – Streifen schneiden.
Die Schwarzwurzeln nun in kleine Stücke schneiden und in einen Topf, mit Salzwasser, geben. Die Wurzeln für ca. 15-20 Minuten (bis sie gar, aber nicht zu weich sind) kochen und danach durch ein Sieb abgießen. Die Schwarzwurzeln nun in eine heiße Pfanne, mit etwas Olivenöl, geben und ein wenig goldbraun anbraten.
Den Chicorée und die gehackten Haselnüsse dazu geben. Kurz unterheben, mit einem Löffel Zitronensaft ablöschen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die geschnittene Birne unterheben.
Den Salat könnt ihr noch lauwarm oder aber kalt servieren.
Ihr Lieben, ich wünsche euch von ganzem Herzen einen guten, sanften und wundervollen Rutsch in das Jahr 2016. Das nächste Jahr wird wuuuuundervoll und wir lesen uns hier gleich am 01.01.2016 wieder, denn da wird hier der 6. Geburtstag des Gemüseregals gefeiert! Juhuu!
- Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit „Deutsches Obst und Gemüse“ und entstand unter völlig freier Herangehensweise und Umsetzung.
0 Comments
Tolle, stimmungsvoller Fotos. ♥ Und probieren würde ich den Salat auch nur allzu gerne! :)
Dann ran an die Wurzel meine Liebe! Rutsch gut ins neue Jahr! <3
Liebe Franzi,
der Salat sieht köstlich aus! Schwarzwurzeln mögen wir sehr und dann in dieser simplen Kombination mit Birne, Chicorée und Haselnüssen – das kann ja nur super lecker sein! Das wird ausprobiert.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Eva und Philipp
Danke ihr Lieben, ich wünsche euch von Herzen auch einen guten Rutsch! :-)
Schwarzwurzeln habe ich noch nie als Salat gegessen. Überhaupt war ich immer etwas ratlos, was man damit so kochen kann :) Danke für die tolle Inspiration!!
LG
Ela
Zu gern Liebes! :-)