Rezepte

Rote Beete Ziegenkäse Salat / Mabon das Fest des Jahres

23. September 2015

Seit heute ist der Herbst da, so richtig. Nicht nur gefühlt, sondern auch ganz offiziell kommt er übers Land, färbt die Blätter bunt und bringt uns auch ein wenig kühle Luft mit.

Die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, auch Mabon genannt, ist neben Samhain eines meiner liebsten Feste im Jahreskreis. 

Mabon-0001

Die Wilde Wölfin schrieb zum heutigen Tag auch einen wundervollen Beitrag und ihr solltet ihn unbedingt lesen. :-)  

U.a. schreibt sie über das spannenden Thema Gleichgewicht. In meinem Leben kommt derzeit sehr viel ins Gleichgewicht und ich pendel mich mit allem ein, auch mit Dingen, die ich lange gar nicht mochte.

Die rote Bete z.B. Ja, ihr werdet jetzt die Nase rümpfen, die Augen rollen und sagen „Ohhhh menno Franzi, wir wissen, dass du jetzt Dates mit der Bete hast.“ aaaaber die rote Bete steht für mich in diesem Jahr für so viel mehr. 

Durch ihren warmen und erdigen Geschmack steht sie für die Bodenständigkeit und den Kontakt zur Erde und genau diese Aspekte sind in meinem Leben so wichtig. Natürlich, bodenständig bin ich und der Kontakt zur Erde, der ist auch schon vorhanden. Trotzdem, in einem stressigen Alltag und in einem Alltag wo man mal hier und mal da ist, da verliert man gern mal den Kontakt dazu. Gönnt sich keine Pausen und macht und tut und hängt irgendwann völlig kaputt in der Luft. Ich gestehe, so ging es mir gerade erst und mein Gleichgewicht geriet ziemlich aus den Rudern. 

Und dann kam die rote Bete und irgendwie schafft sie es, dass ich Ruhe finde wenn sie auf meinem Teller liegt.

Irre oder? 

Und aus diesem Grund müsst ihr demnächst noch ein paar Rezepte mit der ollen Bete ertragen. Vielleicht bringt sie euch dann ja auch ein wenig Ruhe.  

Heute passt die Bete ganz besonders, denn was passt besser zu Mabon, der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, als diese warme, würzige und erdige Knolle. Zusammen mit dem frischen und säuerlichem Ziegenkäse, den Walnüssen und dem süßen Honig erlebt ihr nicht nur eine Geschmacksexplosion im Mund, nein vielleicht erlebt ihr auch diesen bewussten Moment der Ruhe und Entspannung. 

rote-Bete-Salat_2

 

Mabon Salat – 2 Portionen

2 mittelgroße Knollen rote Bete
200 g Ziegenfrischkäse
4 EL Walnüsse
3 EL Honig 

Die rote Bete gründlich schälen und waschen, danach in dünne Scheiben schneiden. 

Die Scheiben auf einem Teller anrichten und den Ziegenfrischkäse locker über dem Teller verteilen.

4 EL Walnüsse hacken und in einer Pfanne – ohne Öl – leicht anrösten. Mit dem Honig kurz karamellisieren. 

Die karamellisierten Nüsse über der roten Bete und dem Ziegenkäse verteilen und genießen.

 

Hmmmm, so unglaublich lecker. :-) 

rote-Bete-Salat_1

 

Starte gut in den Herbst ihr Lieben! Und wer noch nicht genug Ideen für den Herbst hat, der schaut sich diesen Beitrag einfach noch mal an. 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Ana 23. September 2015 at 13:05

    Mhmmm – das macht glatt Lust auf´s probieren der roten knolle.
    Danke dir <3

    • Reply Franzi 23. September 2015 at 13:06

      Ich danke dir liebe Ana :) :) :)

  2. Reply Zuzana 23. September 2015 at 13:09

    Wunderbar! Werde die beete nur raspeln,dann ist es saftiger. Schönen Herbsttag nach mölln!

    • Reply Franzi 23. September 2015 at 13:09

      Danke liebe Zuzana, 1000 liebe Grüße zurück :)

  3. Reply Jutta K. 23. September 2015 at 19:41

    Ich liebe Rote Bete !
    Ich liebe Ziegenkäse, Walnüsse , nur mit dem Honig muss ich mir etwas einfallen lassen. Ich bin Diabetikerin und brauche irgendwie einen Ersatz dafür.
    Ansonsten ein tolles Rezept, ich freue mich auf weitere Rote Bete Ideen !
    ♥liche Grüße

    • Reply Franzi 24. September 2015 at 07:44

      Juhuuu das freut mich Jutta :D

  4. Reply Lynn @Heavenlynn Healthy 27. September 2015 at 08:17

    Franzi! Ich finde es so schön, dass du meine Liebe zur Roten Beete teilst! Endlich bin ich mal nicht die einzige, die ihren erdigen Geschmack zu schätzen weiß. Was du über das Thema Gleichgewicht geschrieben hast, kann ich ebenfalls unterschreiben. Man muss manchmal einfach mal wieder den Kontakt zur Erde suchen. Ich schaffe das ganz wörtlich durch meine morgendlichen Läufe im Wald und wenn ich Samstags über den Wochenmarkt schlender. Obwohl sich dort tausend Menschen rumtummeln, gibt mir das ein Gefühl von Ruhe und von Bodenständigkeit. Komisch oder?
    Ein ganz tolles Rezept übrigens…wenn der Ziegenkäse nicht wäre, dann wäre ich schon längst komplett vegan, aber (leider) lässt der sich eben so gut mit meiner Freundin der Rote Beete kombinieren.

    LG
    Lynn Heavenlynn Healthy

    P.S.: Sorry für den langen Roman ;-)

    • Reply Franzi 27. September 2015 at 08:43

      Liebe Lynn, schreib mir ruhig öfter solche Romane. Das find ich schön. :-) Und schön, dass du eine Rote Bete-Ziegenkäse-Freundin bist *kicher* Der Ziegenkäse ist ja auch mein „geht nicht vegan“ Ding *g* :P :D Aber ein Laster muss man ja haben ;-)

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Parasolpilze und Safranschirmlinge 29. September 2015 at 08:45

    […] doof. Das ging auch noch so bis ich ca. 20 Jahre jung war. Dann war es plötzlich wie mit der roten Bete und von heute auf morgen mochte ich Pilze. […]

  2. Reply Die schönsten Rezepte für den Herbst 8. November 2017 at 13:11

    […] Rote Beete Salat mit Ziegenfrischkäse herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido   […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.