Rezepte

rohe Brownies mit Lovechock Topping

5. Juni 2014

 Guten Tag ihr Lieben,

der Regen ist zurück und ausnahmsweise finde ich das sogar mal ganz gut. Die Regenwassertonnen werden nämlich gerade auf natürliche Weise gefüllt und ich kann am Wochenende wieder fleißig gießen.

Im Garten wächst und gedeiht alles, es ist ein Traum. :-) Vielleicht zeig ich euch demnächst mal wieder ein paar Fotos.

Passend zum Wetter kann man sich aber auch mal wieder eine kleine Süßigkeit gönnen und wenn diese Süßigkeit dann noch mit den neuen Lovechock Rocks* verfeinert sind, dann kann ja nichts mehr schief gehen.

online_rohe_Brownies_Lovechock_Gemueseregal (1 von 5)

Neben der bekannten Lovechock Schokolade (nomnomnom, meine Liebste) gibt es nun auch die Lovechock Rocks, überzogene Früchte und Nüsse.
In den Sorten Maulbeere / Hanfsaat, Rosine / Kokosnuss und Mandel / Zimt könnt ihr rohes Schokoladenvergnügen mit Frucht oder Nuss erleben. Verfeinert sind diese Leckerchen mit einem Hauch von Reishi (ein Heilpilz, auch unter dem Namen „glänzender Lackporling“ bekannt)

online_rohe_Brownies_Lovechock_Gemueseregal (2 von 5)

Meine liebste Sorte ist übrigens „Mandel / Zimt“, wo Zimt drin ist, ist die Franzi nicht sehr weit. Das war also keine große Überraschung. *g*

So, nun aber endlich einmal zu den rohen Brownies. Die sind der der Knaller und vor allem sind die sättigend. Während ich bei Kuchen gern noch mal ein zweites Stücke esse, reicht mir so ein Brownie allemal um wirklich satt und (schoko-)befriedigt zu sein.

online_rohe_Brownies_Lovechock_Gemueseregal (3 von 5)

Für ca. 8 – 10 Brownies braucht ihr: 

  • 150 Cashew Kerne
  • 200 g Datteln (entkernt)
  • 2 EL (rohes) Kakaopulver
  • 1 EL Apfelsüße
  • 1 Prise Meersalz

Die Zutaten in einem Mixer gründlich klein hacken lassen.

Den „Teig“ mit den Fingern (außerhalb des Mixers!) gut kneten und falls der Teig noch zu trocken ist etwas mehr Apfelsüße hinzufügen.

In einer flachen und kleinen Auflaufform den rohen Teig verteilen und gut andrücken. Die Auflaufform mit Deckel oder anderer Abdeckung nun über Nacht in den Kühlschrank geben.

online_rohe_Brownies_Lovechock_Gemueseregal (5 von 5)

Auspacken, in kleine Stücke schneiden, je ein Lovechock Rock obendrauf stecken und genießen. Yummi!
Frische Erdbeeren dazu wären ein Traum, ich hatte leider keine im Haus, aber ihr solltet es probieren. :-)

* Die Produkte wurden mir von Lovechock und Bite  kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Ameise 5. Juni 2014 at 09:50

    Hallo Franzi!
    Man kann bestimmt anstatt der Apfelsüße auch Agavendicksaft nehme, oder? Ich habe bisher keine Erfahrung mit Apfelsüße und kann deshalb nicht richtig beurteilen, ob es einen bestimmten Unterschied gibt.

    Liebe Grüße!

    • Reply Franzi 6. Juni 2014 at 07:56

      Na klar, das kannst du ohne Probleme nehmen :-)

  2. Reply Steffi lala 9. Juni 2014 at 11:13

    boaaaaaah, kann man die Apfelsüße durch etwas ersetzen?
    Sieht sehr, sehr lecker aus (-:

    • Reply Franzi 9. Juni 2014 at 12:51

      Klaro, nimm einfach Agavendicksaft :-) :-*

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.