Ihr Lieben,
Weihnachten steht vor der Tür und sicher möchten einige von euch auch gern selbstgemachte Dinge verschenken, oder? Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an mein Rezept für den Hot Toddy? So ein Toddy wärmt an kalten Wintertagen so richtig, richtig durch und hilft auch super bei ollen Erkältungen. Abends getrunken und dann ins Bett gekuschelt, geht es mir am nächsten Morgen oft schon viel besser. Der Toddy lässt schwitzen und gut schlafen.
Zusammen mit dem Team von The Bar* (Inspirationsquelle für grandiose Cocktails), habe ich mir Gedanken gemacht, wie man so etwas leckeres und wärmendes wie den Hot Toddy als Geschenk gestalten kann.
Und da fiel mir ein, dass man daraus doch einfach mal einen Sirup machen könnte. Den Hot Toddy quasi zum mitnehmen, denn mit diesem Sirup lässt er sich noch schneller zubereiten als eh schon. Dazu kommt, dass ihr – wenn der Genuss schnell gehen soll – keine Zitronen, kein Honig und keinen Whiskey mehr dabei haben müsst, denn das alles befindet sich ja dann schon im Sirup.
Neben der Geschenkidee, könnt ihr den Sirup auch wunderbar zu einem schönen Winterpicknick mitnehmen. Mehr als den Sirup und eine Thermosflasche mit heißem Wasser ist gar nicht nötig. Oder ihr gebt ihn über Vanilleeis, über frische Früchte, in den Tee…ihr seht, der Hot Toddy Sirup ist mehr als vielseitig.
Rezept für ca. 400 ml Hot Toddy Sirup
- 6 Bio Zitronen (ca. 200 ml Saft)
- 200 ml Wasser
- 200 g Bio Honig (oder vom Imker)
- 150 ml Whiskey
Die Zitronen sorgfältig auspressen, den Saft durch ein Sieb geben und in einem Messbecher auffangen.
200 ml Wasser und den Zitronensaft in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Den Honig komplett dazu geben und gut verrühren. Lasst die Flüssigkeit nun ca. 25 Minuten kochen, bis sie sich ein wenig reduziert hat.
Den Whiskey dazu geben und nochmals aufkochen lassen.
Den Sirup nun in saubere Flaschen füllen und sofort verschließen. Der Sirup hält sich so einige Wochen, auf jeden Fall über den Winter und pro Becher Wasser braucht ihr ca. 2 EL des Sirups.
Lasst es euch schmecken und schönes verschenken! :-)
Übrigens, schaut euch doch einmal auf der Website von „The Bar“ um wenn ihr noch Inspiration für die Feiertage sucht, aktuell findet man dort nämlich auch ganz und gar köstliche Weihnachtscocktails*.
- Der Beitrag entstand in Kooperation mit „The Bar.com“
0 Comments
Ich hab keine Ahnung was ein hot toddy ist, aber das klingt lecker ;)
Du muuuuusst ihn probieren! :)
Hallo Franzi,
ich finde, dass sich der Sirup echt lecker anhört.
Daher habe ich den gestern auch gleich mal ausprobiert.
Allerdings ist es kein Sirup geworden, sondern sehr flüssig. Ich habe Zeiten und Mengen
eingehalten…. Woran könnte das liegen? ich denke, dass es auch so schmecken wird, aber es wurmt mich nun doch :)
Vielen Dank schonmal
Liebe Katrin, braucht dich nicht wurmen, der Sirup wird nicht suuuuper zähflüssig. Er schmeckt etwas flüssiger ebenso gut ;-) Den Sirup nur so ewiiiiig einkochen zerstört dann schon wieder die Wirkstoffe *lach* :D Also, nicht wurmen, ab ins Glas und los gehts :)
Hallo,
das klingt nach einem tollen Weihnachtsgeschenk…(für mich)! Aber weil du schon die „Wirkstoffe“ ansprichst, muss ich den Sirup unbedingt nochmal aufkochen, wenn der Whiskey drin ist? Dann ist doch der schöne Allllohol weg :o)
Dankeschonmal und viele Grüße!
Liebe Maria, der wird so kurz aufgekocht, da passiert nix. Es muss aber alles noch mal schön heiß werden, wegen der Haltbarkeit :)
Nen Schwipps haste davon trotzdem *kicher* :D