Einige von euch haben sicher schon eine ähnliches Version dieses „Blumenkohl-Teigs“ im Internet gesehen, ich persönlich halte von „zero carb“ nicht wirklich viel, der „Teig“ an sich war aber sehr interessant, deswegen habe ich ihn mal nach meinen Vorstellungen umgesetzt und ihn zwar low carb, aber eben nicht zero carb gebacken. :-)
Für eine Pizza nach Art des Gemüseregals braucht ihr:
ca. 200 g Blumenkohlröschen
etwas Wasser
1 TL Sojamehl und 1 EL Wasser
2 EL Leinsamen
2 EL Dinkelvollkornmehl
Belag nach Wahl; hier Tomatenpassata, Brokkoli, grüner Sparge, Zuckerschoten, Frühlingszwiebel, Wilmersburger Pizzaschmelz
Die Blumenkohlröschen so klein wie möglich häkseln (oder mixen), mit einem Schluck Wasser im Topf, dem Dampfgarer, der Mikrowelle (was eben vorhanden ist) schön weich garen und dann abkühlen lassen.
2 EL Leinsamen und das mit 1 EL Wasser vermischte Sojamehl zu dem gegarten Blumenkohl geben und ordentlich vermengen. 2 EL Dinkelvollkornmehl dazu geben und noch einmal vermengen.
Die Masse auf einem Blech mit Backpapier zu einem runden Fladen formen. 20 Minuten bei 150° C Umluft im Ofen vorbacken.
Die Pizza nun nach Wunsch belegen und für ca. 10 – 15 Min bei 200° C im Ofen backen.
Lasst es euch schmecken! :-)
PS: Der Boden ist nicht wirklich dafür da, dass man ein Stück in die Hand nimmt, leider…vielleicht schafft ihr es ja ihn so zu backen, dass man es kann :-D
0 Comments
Huhu,
ich hab aus alten WeightWatchers Zeiten noch die „Reibekuchen“-Pizza im Kopf. Da wurde halt Reibekuchenteig als Pizzaboden benutzt. Damit er schön knusprig und fest wurde, hat man ihn erst etwas gebacken, dann belegt, und dann nochmal gebacken. Vielleicht funktioniert das ja auch mit deiner Blumenkohlpizza.
Liebe Grüße
Christina
Danke Christina, vorgebacken habe ich den Teig ja, vielleicht muss er noch etwas länger backen :-)
Hört sich super lecker an. Werde ich bei Gelegenheit mal nachbacken. :)
Danke für die tolle Anregung liebe Franzi.
Liebste Grüße
Jana
Bitte liebe Jana :) :)
Toll, dieses Rezept endlich mal veganisiert zu sehen! :) Ich werde es allerdings ohne Dinkelmehl versuchen und evtl. noch etwas Eiersatz dazumischen und dann berichten – freue mich jetzt schon drauf! Blumenkohl ist in letzter Zeit öfter mal im Angebot, yay =)
Oh Nici, berichte mir unbedingt! Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal auch noch mehr Eiersatz nehmen, das wäre ja doch mal eine Idee :-D
1 Trackback/Pingback
[…] So gibt’s zum Beispiel schon auf Franzis Blog Wo geht’s zum Gemüseregal? eine Pizza mit Blumenkohlteig bestaunen. Und auch bei xveganandhealthyx ist das kohlenhydratarmes Pizzastück schon in aller […]