…und ab jetzt eine Menge davon. Mjaamamiiii!
Denn vor ein paar Tagen zog hier eine wundervolle Eismaschine ein, die Gusto von Unold*. Und seitdem verhalte ich mich ein klein wenig wie eine frische gebackene Mutti. Ich könnte sie die ganze Zeit anschauen und wenn sie fröhlich vor sich hin kühlt und uns wunderbares Eis zaubert, dann könnte ich ihr die ganze Zeit dabei zusehen. Ja, ein wenig verrückt…aber wäre es anders, dann wäre ich nicht ich. :-)
Und so steht sie da und selbst der liebste Mann von allen freut sich soooo sehr über dieses Prachtstück, vor allem darüber, dass sie über einen eigenen Kompressor verfügt und wir so nicht stunden- oder tage vorher Behälter kühlen müssen. (Was wir auch gar nicht könnten, weil unser Gefrierfach viel zu klein ist.)
Wenn wir könnten wie wir wollten, dann bestände die Möglichkeit gleich 2 Liter Eis herzustellen, aber auf Grund der Größe des Gefrierfaches beschränken wir uns derzeit auf 500 – 1000 ml…und essen das Eis dann meist eh sofort auf. *hust* (Ihr könnt ausrechnen wie viel Eis wir schon gegessen haben, die gute Gusto ist seit Montag bei uns.) ;-)
Für euch habe ich heut etwas ganz fruchtiges gezaubert, ein Tutti-Frutti Sorbet mit Feigenstückchen. Super süß und fruchtig, spritzig und einfach lecker.
Ihr braucht für ca. 500 ml Tutti-Frutti Sorbet (vegan):
600 g Früchte (hier Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Mango)
3 EL Rohrohrzucker
4 getrocknete Feigen
eine Eismaschine
Die Früchte waschen, zerkleinern und in einem Mixer gründlich pürieren.
Die Fruchtmasse in die Eismaschine füllen und 3 EL Zucker dazu geben.
Die Maschine braucht nun ca. 20 – 25 Minuten um aus dem Fruchtpüree feinstes Sorbet zu zaubern. Nach ca. 15 Minuten gebt ihr die klein geschnittenen Feigen dazu.
Und das war nur der Anfang, ab jetzt dürft ihr euch im Sommer, im Herbst, im Winter und im Frühling über eine Meeeenge veganes Eis freuen, denn ihr ahnt nicht wie viele Ideen in mir schlummern und meine liebe Gusto* steht nun ja bereit. :-)
Eisfrische Grüße,
Franzi :-)
PS: Ihr wundert euch vielleicht, dass ich statt Invertzuckersirup einfach normalen Rohrohrzucker verwende, viele greifen ja lieber auf den Sirup zurück, aber ich bin halt Fan von einem relativ (Zucker fällt ja nicht so vom Baum *g*) unverarbeiteten Produkt und halt von diesem Sirup persönlich nicht so viel.
* Die Eismaschine wurde mir von der Firma Unold kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 1000 Dank!
0 Comments
Aaawwww, ganz große Eisliebe von meiner Seite aus! ♥ Seit ich im Italienurlaub die weltbeste (zumindest bis jetzt…) Eisdiele gefunden habe, befürchte ich schon, dass das deutsche Eisdieleneis meinen Erwartungen nicht mehr gerecht wird. ;) Da wäre selber machen natürlich eine gute Option… Nur besitze ich (noch, hehe) keine Eismaschine. Bis dahin bewundere ich einfach deine Eisrezepte, ok? :) Das Sorbet gefällt mir schon mal seeehr gut, auch weil gar nicht so viel extra Zucker drin ist!
Liebe Grüße, Ramona
Liebste Ramona,
oh ja, selbst machen ist die tollste Option, zumal man eben soooo wenige Zucker verwenden kann wie man mag *g*
Und mit dem Gusto Fieber steck ich dich noch an, harharhar :-D
Höhö, da brauchst du mich gar nicht groß anstecken. So viel Gutes, wie ich schon von den Unold Maschinen gelesen habe, dürfte ich schon längst infiziert sein. :D Am Preis haperts halt nur noch. ;)
Ab und an soll sie ja mal im Angebot sein :-D
Oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh!
Lecker! Ich überlege schon seit Monaten, ob ich mir eine Eismaschine anschaffe, ob es sich wirklich lohnt, ob es nur die anfängliche Euphorie ist und sie dann, wie viele andere Maschinen vor ihr auch, doch nur im Kellerregal steht und selten benutzt wird.
ich liebe Pistazieneis. Hat jemand ein erprobtes Rezept?
LG
Nadja
Oooh die lohnt sich. Ich glaube allein dafür, dass man endlich weiß was in seinem Eis so drin ist. <3 :-)
4 Trackbacks/Pingbacks
[…] soll wieder Eis geben und ein richtig sommerliches Pasta Gericht. Seid gespannt, ich freu mich auf euch! […]
[…] dem meine liebste “Gusto” hier eingezogen ist, probiere ich hier und da immer mal wieder etwas aus. Ich muss gestehen, dass […]
[…] 1 kleinen Topf 1 Mixer 1 Eismaschine* (hier meine liebste Unold) […]
[…] Oh Baby, endlich gibt es Eis. Meine geliebte Unold Eismaschine zog ein! […]