Rezepte

Maronensuppe

14. Januar 2014

Hallo ihr Lieben,

Mein Tag startete heute ganz wundervoll, ich hatte ein tolles Shooting mit einer tollen Frau und wir haben die Morgendämmerung so richtig genossen und mit dem Licht gespielt. :-)

Wieder daheim, war etwas warmes für den Bauch unabkömmlich. :-)

Derzeit schein ich wohl wieder im Suppenfieber zu sein, nach der gestrigen Gemüsesuppe, war mir heute nämlich nach einer cremigen Maronensuppe.

Früher kam ich an Maronen nicht heran, aber das hat sich schon etwas länger geändert und ich finde Maronen mehr als knorke und koch sehr gern mit ihnen. :-)

Maronen-Suppe (1 von 4)

Für zwei anständige Portionen Maronensuppe braucht ihr: 

200 g vorgekochte Maronen
2 Frühlingszwiebeln
300 ml Gemüsebrühe
100 ml Sojasahne
1 Schluck Weißweinessig

Dünstet – in ein wenig Öl – die Zwiebeln und die Maronen kurz an.

Mit einem Schluck Weißweinessig ablöschen und gut verrühren. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 – 20 Minuten weich kochen lassen.

Die Suppe nur ordentlich pürieren und die Sojasahne gut unterrühren.

Maronen-Suppe (2 von 4)

Mit Frühlingszwiebelringen garniert servieren und genießen. :-)

Lasst es euch schmecken und habt einen tollen Tag! :-)

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Kirchhof Silvia 17. Januar 2014 at 13:05

    Danke für das wunderbare und schlichte Rezept. Je einfacher desto besser ist mein neues Motto. Das wesentlich rausschmecken . Werde ich gleich heute Abend ausprobieren.
    Silvia

    • Reply Franzi 17. Januar 2014 at 13:51

      Liebe Silvia, lass es dir richtig gut schmecken! :-)

  2. Reply Sabrina 6. September 2015 at 10:30

    Suppen sind was tolles gerade im Herbst und Winter gibt es für mich zum Mittag nichts besseres.

    • Reply Franzi 7. September 2015 at 09:04

      Da hast du recht :)

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Die schönsten Rezepte für den Herbst 8. November 2017 at 13:12

    […] grüne Hokkaido Suppe Linsensuppe Maronensuppe Rosenkohl Ingwer Suppe Soljanka Ragout […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.