Ihr Lieben,
weiter geht es mit dem Thema Picknick. :) Das Wetter lässt leider immer noch zu wünschen übrig, aber gut das sind wir ja irgendwie schon gewöhnt. *seufz*
Nachdem ihr für euer Picknick schon eine Fruchtsuppe und einen leckeren Nudelsalat einplanen konntet, bekommt ihr heute ein Rezept für einen richtig guten Brotaufstrich aus wunderbarem Sommergemüse und einem dazu passenden Brot.
Tomatenbrot
- 500 g Dinkelmehl (1050)
- 1 Hefewürfel
- 1 Prise Salz
- ¼ l lauwarmes Wasser (nicht über 40°)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 100 g Getrocknete Tomaten
Den Hefewürfel in einem Glas mit ¼ Liter Wasser auflösen. 1 Teelöffel Zucker dazu geben und ordentlich verrühren.
Das Glas 5 Minuten stehen lassen.
Das Hefe-Wasser Gemisch in eine große Schüssel geben, eine Prise Salz dazu.
Das Mehl vorsichtig in das Hefe-Wasser Gemisch sieben und die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig min. 2 Stunden an einem warmen Ort, zugedeckt, gehen lassen.
In der Zwischenzeit 100 g getrocknete Tomaten zerkleineren
Die zerkleinerten Tomaten sowie 2 Esslöffel Oliven Öl dem Teig beimengen und wieder sehr gut verkneten.
Den Teig wieder min. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Ein Brotform gut einfetten und den Teig hinein geben. Den Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 175° C vorheizen.
Während des Vorheizens kann der Teig noch einmal ein wenig in der Form aufgehen, deswegen die Form wieder an einen warmen Ort stellen.
Das Brot nun für ca. 45 Minuten bei 175° im Ofen backen (Stäbchenprobe). Bevor es aus der Form genommen wird bitte gut auskühlen lassen.
Gemüsecreme ca. 600 g
- 1 große Aubergine (ca. 500 g)
- 1 große Paprika (ca. 250 g )
- 1 kleine Gemüsezwiebel
- 2 große Tomaten (ca. 250 g)
- Olivenöl ca. 100 ml
- Grobes Meersalz
Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden.
Paprika, Tomaten und Zwiebel grob zerkleinern.
Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben und mit reichlich Olivenöl begießen.
Die Form für ca. 30 Minuten bei 175°C bei Ober- und Unterhitze in den Ofen geben.
Zum Ende der Garzeitsoll das Gemüse schön braun und weich sein.
Das fertig gegarte Gemüse in ein hohes Gefäß geben, 2 EL Olivenöl dazu und pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgekühlt auf frischem Brot reichen.
Das Brot und die Creme könnt ihr natürlich auch einfach mal so als Vorspeise servieren, Brot und was leckeres obenauf ist ja wirklich nie verkehrt. :-)
Lasst es euch schmecken! :-)
0 Comments
Mhm klingt das lecker!
Ich mag zwar keine frische Tomaten, aber so verabreitet wie in den beiden Rezepten schmecken sie sogar mir.
Muss ich unbedingt beides mal ausprobieren!
Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren. :-)
Brot und Aufstrich sind komplett nach meinem Geschmack und mache ich selbst so ähnlich auch öfters.
Wunderbar, oder? :) Geht alles doch recht fix und schmeckt auch noch am nächsten Tag enorm gut :)