Rezepte

Last Minute Weihnachtsgebäck

23. Dezember 2016

Last Minute Weihnachtsgebäck

Hallo ihr wunderbaren Menschen,

Vielleicht werdet ihr jetzt lachen, aber ich habe bisher nicht EINEN Weihnachtskeks gebacken. Ich habe es schlichtweg vergessen, hatte keine Lust oder mir war einfach nicht nach Weihnachten. Das ist verrückt. 

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im Frühling schon wieder so viel Weihnachtsgebäck zubereitete. Denn im Frühjahr habe ich für das Rezeptregister von Sonnetor gebacken. Vielleicht ist es dem Ein oder Anderen ja schon aufgefallen. ;) 

Und damit eure bunten Teller heute noch gefüllt werden, schwingt die Löffel, werft das Mehl und ab dafür! 

Ich wünsche euch von Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest und viele traumhafte Momente mit euren liebsten Menschen. Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen! 

Frohe Weihnachten ihr Lieben! 


Chai Schoko Kekse

Last Minute Weihnachtsgebäckfür den Teig

200 g zimmerwarme Butter
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei
300 g Mehl
2 EL Backkakao

zusätzlich
10 g Chai Küsschen Gewürz von Sonnentor
50 g Rohrohrzucker

Butter, Puderzucker, Salz, das Ei und das Mehl sowie den Kakao – mit den Händen – zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und für min. 2 Stunden kalt stellen.

Den Ofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den kalten Teig zügig kneten und in drei Stücke teilen. Die Teigstücke zu ca. 2 cm dicken Teigrollen formen. Von diesen Teigrollen schneiden Sie nun ca. 0,5 cm dicke Scheiben ab und legen diese auf ein Backblech mit Backpapier.

Die Kekse nun bei 200 ° ca. 12 – 14 Minuten backen.

Die noch warmen Kekse in einer Mischung aus „Chai Küsschen“ und Rohrohrzucker wenden.

 

Kurkuma Latte Doppelkeks (ca. 26 Doppelkekse)

Last Minute Weihnachtsgebäckfür den Teig

200 g zimmerwarme Butter
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei
300 g Mehl

für die Füllung

30 g Speisestärke
5 g „Kurkuma Latte“ Pulver von Sonnentor
Mark einer Vanilleschote
3 EL Rohrohrzucker
200 ml Milch

Butter, Puderzucker, Salz, das Ei und das Mehl sowie den Kakao – mit den Händen – zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und für min. 2 Stunden kalt stellen.

Die Speisestärke mit dem Rohrohrzucker, dem Vanillemark und dem Kurkuma Pulver mischen und mit 50 ml kalter Milch verrühren. 150 ml Milch erwärmen und aufkochen lassen.

Die Stärkemischung in die heiße Milch geben, sofort gründlich verrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen, bis die Masse fester wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Ofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den kalten Teig ausrollen und gewünschte Motive ausstechen.

Die Kekse bei 200 ° C ca. 10 – 12 Minuten backen.

Die fertigen Kekse gut auskühlen lassen und je einen Keks mit dem kalten Pudding bestreichen und mit einem weiteren Keks obenauf legen.

 

Rohe Stollenbällchen

100 g frische Datteln (Medjool)
50 g Mandeln
20 g getrocknete Orangenschale
10 g Chai Küsschen Gewürz von Sonnentor

Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zerkleinern.

Die Masse noch einmal mit den Händen gründlich kneten und – mit feuchten Händen – zu kleinen Bällchen formen.

Optional kann man die Bällchen auch noch einmal in dem „Chai Küsschen“ Gewürz wenden.

 

Hildegard Cookies

100 g Rohrohrzucker
100 g Butter
1 Ei
200 g Dinkelmehl
1 TL Weinsteinpulver (Backpulver)
1 Prise Salz
100 g gehackte Mandeln
10 g Hildegard Kuchen- und Keks Gewürz von Sonnentor

Den Ofen auf 160 ° C Umluft vorheizen.

Butter, Zucker und das Ei, mit dem Handrührgerät, schaumig schlagen.

Salz, das Kuchen- und Kekse Gewürz sowie die Mandeln und das Mehl dazu geben. Mit dem Handrührgerät gut verrühren. Je 1 EL Teig aufs Backblech geben, die Teighaufen etwas platt drücken und bei 160 ° C Umluft ca. 20 Minuten backen.

Gut auskühlen lassen.

 

Lebkuchen Muffins (ca. 10 – 12 Muffins)

150 g Rohrohrzucker
125 g Butter
250 g Dinkelmehl
2 Eier
2 TL Weinsteinpulver
1 Prise Salz
50 g gehackte Schokolade oder Schokoladen Drops
10 g Lebkuchen Gewürz von Sonnentor

Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Zucker und die Butter, in einem kleinen Topf, unter rühren langsam schmelzen lassen, danach etwas abkühlen lassen.

In einer Rührschüssel das Mehl, das Weinsteinpulver, Salz und Eier vermengen. Die Butter-Zucker Mischung dazu geben und gut verrühren.

Die Schokolade und das Lebkuchen Gewürz dazu und noch einmal gründlich verrühren.

Die Muffinförmchen bereit stellen und je mit ca. 1,5 (gehäuften) EL Teig füllen.

Die Muffins nun für ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

 

Knusprige Aladin Trüffel

200 g Zartbitter Schokolade
10 g Aladins Kaffee Gewürz von Sonnentor
5 EL Sahne
4 EL Chia Samen

Die Schokolade – vorsichtig – über dem Wasserbad schmelzen.

Die Sahne und das Aladin Gewürz sorgfältig unterrühren.

Die Masse ca. 20 Minuten – an einem kühlen Ort – abkühlen lassen bis sie fest, aber noch formbar ist. (Sollte die Masse zu fest geworden sein, dann einfach noch mal kurz erwärmen)

Die Schokoladenmasse nun zu kleinen Kugeln formen und in Chia Samen wälzen.

Kühl lagern und frisch genießen.

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Frl.Meli 23. Dezember 2016 at 10:01

    Na toll, das hatte ich auch noch nie das ich am 23.12 die Plätzchen-Sammel-Liste für das kommende Weihnachtsfest geöffnet habe. Da sind ja einige sehr feine Rezepte dabei.
    Aber für dieses Jahr bin ich durch und froh wenn die Plätzchen in den Dose endlich aufgegessen sind. Ich bin da dieses Jahr mit 11 Sorten wieder leicht eskaliert :D

    Ich wünsche dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

    • Reply Franzi 23. Dezember 2016 at 10:03

      Awww liebste Meli, du bist so toll! <3 :) Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit deinen Liebsten!

  2. Reply Tabea 23. Dezember 2016 at 19:17

    Na dafür, dass du nur Last-Minute gebacken hast, hast du aber gleich richtig reingehauen! Soooo viele Rezepte… und ich habe gerade mal drei Rezepte (Mini-Rezepte) gemacht und das seit September, wo ich erstmalig Backlust hatte dieses Jahr. Aber keiner meiner Versuche war sooo überzeugend, das ich ihn hätte verbloggen wollen :( Du scheinst das also besser zu beherrschen als ich ;)

    Liebe Grüße

    • Reply Franzi 23. Dezember 2016 at 19:29

      Hahahahaha meine liebe Tabea, die Kekse sind doch aus dem Frühjahr *g* :P Ich habe heute – Schande auf mein Haupt – einfach nur ein paar Kekse gekauft, weil ich absolut null Lust mehr hatte :D

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Ein festlich veganes Outfit von Hessnatur. Weihnachten kann kommen 2. Dezember 2017 at 08:53

    […] hätte Lust eine Menge Plätzchen zu backen, Stollen zu kneten und die Wohnung so richtig gemütlich festlich zu schmücken. Was mir […]

  2. Reply Nachhaltige Geschenkideen für die Weihnachtszeit 27. November 2018 at 15:49

    […] Steckt euer selbst gemachtes Weihnachtsgebäck doch in diesem Jahr nicht in Cellophantüten, sondern verpackt sie in schöne und wiederverwendbare […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.