Rezepte

Die Mädchenküche kocht #1 – Kidneybohnensalat

4. Februar 2015

Vor einigen Wochen gründete ich mit Ramona, Simone, Sibel, Christina, Samira, Ilona, Maja und Nathalie die Mädchenküche. Das Ziel dieses Kollektives ist es quartalsweise zu bestimmten Themen / Lebensmitteln zu kochen. Jede für sich und am Ende gibt es ein gemeinsames Gericht.

Danach seid ihr gefragt.

Kocht euer liebstes Gericht zum Thema Nr.1, den Hülsenfrüchten.

Bloggt es und hinterlasst mir vom 11. Februar bis zum 01. März unter diesem Post ein Kommentar mit dem Link zu eurem Gericht!

Alle Gerichte werden auf unserer Facebookseite vorgestellt und geteilt! :-)

Hülsenfrüchte und warum pupsen nicht sein muss…

Hülsenfrüchte sind oft unterschätzt und wenn man von Bohnen und Co spricht, dann kommt meist sofort der Satz „Jedes Böhnchen ein Töööönchen.“

Wusstet ihr, dass das aber gar nicht unbedingt an den Hülsenfrüchten liegt mit den Tönchen? Oft sind es unsere Därme generell, sie sind überlastet und voll von falschem Essen. Sie verdauen schlecht und schlichtweg falsch. Und dann kommen diese kleinen stärkehaltigen und ballaststoffreichen Hülsenfrüchte und upps. Gepupst. Kann passieren. ;-)

Stellt ihr euren Speiseplan jedoch mal verstärkt auf Gerichte mit Hülsenfrüchten und vielen anderen frischen Lebensmitteln um, werdet ihr merken, dass pupsen nach Genuss von Hülsenfrüchten nicht sein muss. Eine gute Verdauung ist jedoch inklusive.

Wer dennoch unter starken Winden leidet, der gibt den Hülsenfrüchten doch einmal etwas Kümmel bei. Man sagt dieser Kombination nach, dass sie die Gerichte verdaulicher macht.

Und das Hülsenfrüchte nicht immer schwer und deftig sein müssen, das zeig ich euch heute mit meinem absolut frischen und leichten Kidneybohnensalat.

Kidneybohnensalat Gemüseregal

Für zwei Portionen Kidneybohnensalat braucht ihr:

1 Glas (ca. 330 g ) Kidneybohnen
1 frische Fenchelknolle
Schale einer Zitrone
Saft einer halben Zitrone
1/2 Bund frischer Koriander
ca. 1 Tl Meersalz
2 El Olivenöl

Die Bohnen in ein Sieb geben und kurz abbrausen.

Den Fenchel waschen und in dünne Streifen schneiden. Diese Streifen in dem Saft einer halben Zitrone für ca. 30 Minuten marinieren.

Die Zitrone dünn schälen und die Schalen in sehr feine Streifen schneiden.

In einer Pfanne 2 EL Olivenöl heiß werden lassen, die Fenchelstreifen hinein geben und leicht anrösten lassen.

Geb das geröstete Gemüse in eine große Schüssel. Die Zitronenschalen, die Kidneybohnen und klein geschnittenes Korianderkraut dazu geben und gut miteinander vermengen.

Mit Meersalz abschmecken und dann ab aufs Sofa und diesen fabelhaften Salat genießen! :-)

Kidneybohnensalat Gemüseregal

Lasst es euch schmecken und bis bald,
Franzi 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Jens 4. Februar 2015 at 07:38

    Fenchelsamen wirken, ähnlich wie der Kümmel, auch verdauungsfördernd, beugen Blähungen vor und würden sogar gut passen. Sieht aber auch so schon wahnsinnig lecker aus. So wie eigtl alles wo Koriander mit drin ist ;) Der wertet für mich einfach jedes Gericht auf. Mein Lieblingskraut <3

    Gruß
    Jens

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 07:43

      Danke lieber Jens, auch für den Tipp mit den Fenchelsamen! :-)
      Und bei Koriander schrei ich auch gleich ganz laut „LECKER“ Hihi :-D

  2. Reply Mone 4. Februar 2015 at 08:21

    Guten Morgen liebe Franzi,
    ohhhh das sieht sehr lecker aus. Vielen Dank nochmal für deine Erklärung, warum man Pupsen muss ;-) hihiii. Bei mir ist es immer Situationsabhängig ob ich sie Vertrage oder nicht, auch wenn ich mich sehr gesund mit frischem Obst & Gemüse ernähre…mein Darm windet sich hin und wieder ganz komisch im Bauch und dann vertrage ich sie nicht so gut….
    Hab einen schönen Tag meine Liebe,
    LG Mone :-)

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 09:30

      Liebste Mone, geht mir tatsächlich auch so. Es gibt so Tage da hilft die beste Ernährung nix *g* Ich glaub das liegt an uns Frauen, du weißt ja…diese gewissen Tage im Monat… *g*

  3. Reply Steffi 4. Februar 2015 at 08:31

    Kann man den Fenchel durch irgendwas ersetzen? Ich bin einfach kein Fan davon, aber ich mag Bohnen und der Salat hört sich an sich voll lecker an :)

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 09:29

      Lass doch deiner Fantasie freien Lauf liebe Steffi! :-)

  4. Reply Ela 4. Februar 2015 at 09:25

    Der Salat sieht einfach toll aus, da bekomm ich gleich Lust auf Bohnen :) Für die Verdauung helfen übrigens auch Fenchelsamen, falls jemand den Kümmel-Geschmack nicht mag.
    Liebe Grüße,
    Ela

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 09:29

      Danke liebe Ela! <3

  5. Reply Der Mann 4. Februar 2015 at 10:48

    Du sagst doch immer, dass ihr Mädchen nie pupst und wenn doch, dann riecht das nach Blümchen…

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 10:53

      Ist ja auch so! :-D

  6. Reply Micha 4. Februar 2015 at 17:07

    Ein feiner Mädelsreigen – da füllt man sich ja gleich wohl, so mittendrin, nebendran, kauend… :)

    • Reply Franzi 4. Februar 2015 at 18:39

      *kicher* Ach Micha :-D

  7. Reply Tanja 8. März 2016 at 12:00

    Oh, jetzt weiß ich was ich heute esse. Kidneybohnensalat. Allerdings mag ich weder Fenchel noch Koriander. Leider. Ich habe noch vorgekochte Kidneys eingefroren und werde sie mit Schafskäse, roter Paprika und Frühlingszwiebeln mischen. Danke für die Anregung ?

4 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Die Mädchenküche kocht zusammen 11. Februar 2015 at 08:01

    […] ein paar Tagen hab ich euch mein 1. Gericht (einen Kidneybohnensalat) für […]

  2. Reply Die Mädchenküche kocht #1: vegetarische schwarze Bohnensuppe mit saurer Sahne, Guacamole, Limette und Koriander – moey's kitchen foodblog 17. Januar 2016 at 00:54

    […] Die „Mädchenküche“ kocht #1: Bohnen-Burritos von Ramona von Frl. Moonstruck kocht! Die Mädchenküche kocht #1 – Kidneybohnensalat von Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal? Die Mädchenküche kocht #1: […]

  3. Reply blog.majanett.de - Die Mädchenküche kocht #1: vegetarische schwarze Bohnensuppe mit saurer Sahne, Guacamole, Limette und Koriander 5. Februar 2016 at 20:03

    […] Die „Mädchenküche“ kocht #1: Bohnen-Burritos von Ramona von Frl. Moonstruck kocht! Die Mädchenküche kocht #1 – Kidneybohnensalat von Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal? Die Mädchenküche kocht #1: […]

  4. Reply Eintopf mit Linsen und Wirsing 10. August 2016 at 22:08

    […] Tag 3 stand ganz im Zeichen des Gerüchtes „Jedes Böhnchen erzeugt ein Tönchen“ – Franzi kreierte einen leichten und frischen Salat aus Kidneybohnen. […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.