Rezepte

herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido

27. September 2017

Ihr Lieben,

zu manchen Dingen braucht man ja manchmal etwas Abstand. Zum Kochen z.B., in meinem Fall genauer gesagt: Abstand zum bloggen über das Kochen oder über das Essen. 

So langsam aber ruft es wieder ziemlich laut in mir und es bereitet mir wieder Freude.

In mir wachsen neue Ideen und ich möchte einige dieser Dinge wieder mit euch teilen. 

Herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido

Anfangen möchte ich heute mit einer herbstliche Bowl, mit grünem Hokkaido (für die ihr natürlich auch den orangenen Hokkaido nehmen könnt), denn die ist wirklich fabelhaft lecker und sehr einfach und schnell hergestellt (ca. 30 Minuten). 

Herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido

Rezept & Zutaten für die herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido für 2 Personen

  • ein kleiner grüner Hokkaido (ca. 500 g) 
  • eine mittelgroße Fenchelknolle 
  • eine rote Beete (ca. 200 g) 
  • ein fingerdickes Stück Ingwer
  • Kräuterseitlinge (ca. 150 g )
  • eine Feige
  • eine Handvoll kernlose Weintrauben
  • Saft einer Orange
  • 1/2 Zwiebel 
  • ein EL süßer Senf
  • zwei EL Olivenöl
  • etwas Salz 

Ofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Hokkaido gründlich waschen, den Strunk entfernen und in Spalten zerkleinern. Mit ein wenig Olivenöl einreiben und auf ein Backblech legen. 

Die Fenchelknolle waschen, grob zerkleinern, ebenfalls mit etwas Olivenöl einreiben und auf das Backblech legen. 

Fenchel & Kürbis mit etwas Salz bestreuen und für ca. 20 – 25 Minuten im Ofen garen lassen. 

In der Zwischenzeit die rote Beete und den Ingwer schälen, raspeln und miteinander vermengen. 

Die Kräuterseitlinge vorsichtig säubern (wenn nötig) und – ebenso wie die (geschälte) halben Zwiebel – klein schneiden. 

Pilze & Zwiebel in einer Pfanne, mit etwas Öl, knusprig braun anbraten. 

Aus dem Saft einer halben Orange, einem EL süßem Senf und zwei EL Olivenöl das Dressing zusammen mixen. Wenn nötig mit etwas Salz abschmecken. 

Die Feige vorsichtig waschen und achteln. 

Kürbis und Fenchel aus dem Ofen holen und gemeinsam mit der roten Beete und den Pilzen auf einem tiefen Teller anrichten. Das Dressing darüber träufeln, die Feige in die Mitte legen und ein paar Weintrauben bunt über den Teller streuen. 

Schon ist eure herbstliche Bowl fertig. :-) 

Herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido

Lasst es euch schmecken! :-) 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Tabea 27. September 2017 at 18:00

    Das mit dem Abstand kenne ich gut… Den könnte ich gerade zu meinem Pony brauchen. Da läuft nichts mehr gut :(

    Kürbis mag ich ja leider nicht – aber die Fotos kann ich loben. Die sehen toll aus! Eigentlich schon so gut, dass ich trotz des Kürbisses auch gerne probieren würde ;)

    Liebe Grüße

  2. Reply Jenni 28. September 2017 at 09:55

    Liebe Franzi,

    das kann ich im Moment SO gut nachvollziehen!
    Ich habe auch wenig Energie und Nerven übrig, derzeit Rezepte zu kreieren und zu shooten – weil ich andauernd unterwegs bin. Das ist aber auch schön und daraus werden dann ja auch spannende (wie ich hoffe!) Beiträge. Alles hat seine Zeit. :)

    Die Bowl schaut übrigens super aus und liest sich wunderbar herbstlich!

    Liebe Grüße
    Jenni

  3. Reply Julia 29. September 2017 at 18:38

    Oooooh, wenn das nicht eine Schüssel voller Herbstglück ist, dann weiß ich ja auch nicht ;) Schön, dass Du uns wieder mit Rezepten beglückst <3

  4. Reply stephanie 31. Oktober 2017 at 12:32

    Hach, das sieht ja wirklich aus wie eine Schüssel voll Glück!
    Da möchte man gleich zugreifen!
    Lieben Dank für dieses tolle Rezept
    Viele Grüße
    Stephanie

    • Reply Franzi 2. November 2017 at 09:36

      Ich danke dir für deinen lieben Kommentar! <3

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Saisonale Rezepte für den Oktober - Stardust and Pantries 3. Oktober 2017 at 16:18

    […] Credits: Wo geht’s zum Gemüseregal? […]

  2. Reply Die schönsten Rezepte für den Herbst 8. November 2017 at 13:13

    […] Rote Beete Salat mit Ziegenfrischkäse herbstliche Bowl mit grünem Hokkaido   […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.