Getränke Rezepte

Winterorangen-Likör

21. November 2013

Ihr lieben Goldschätze,

man ist es nicht anders gewöhnt, vor Weihnachten wird im Gemüseregal Likör gemacht. Vielleicht sollte ich das Gemüseregal in dieser Zeit einfach in „Likörregal“ umbenennen. *hust*

Nun denn, gestern kamen meine laaaaaang ersehnten Orangen aus Mallorca an und ach, welch ein Traum. Sie sind fantastisch und saftig und süß und perfekt sauer und haaach, ich bin verliebt.

Winterorangen-Likör

Und heute konnte ich dann endlich (ich zwinkere einmal zu einer sehr treuen Leserin namens Nadja) den Orangenlikör, nein besser gesagt – den WINTEROrangenlikör ansetzten. Oh so fein, der wird einfach nur grandios, das weiß ich jetzt schon! :-)

Winterorangen-Likör

Für ca. 1 Liter Winterorangenlikör braucht ihr: 

1 große Orangen
250 g Kandis
1 kleine Handvoll Punschgewürz von Madavanilla
700 ml Korn oder Wodka
ein großes, verschließbares Glas

Den Kandis und den Korn in das Glas schütten. Die Gewürze dazu geben und die in Scheiben geschnittene Orange so im Glas verteilen, dass alles gut bedeckt ist.

Winterorangen-Likör

Dein Ansatz nun ca. 4 Wochen stehen lassen und min. alle zwei Tage einmal vorsichtig schwenken, damit sich alles gut vermischt.

Winterorangen-Likör

Und nun ihr, auf auf Likör machen! :-)

Das Gewürz, sowie einige andere tolle weihnachtlichen Dinge, wurden mir netterweise von einem meiner Lieblingsshops Madavanilla kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 1000 Dank dafür! :-) 

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Susanne 21. November 2013 at 14:08

    Hallo Franziska,
    ich schwanke immer mit dem Nachmachen solcher Sachen – sie reizen mich sehr, sowas zu verschenken, aber dann frag ich mich immer, wie lange es wohl hält? Hast du Erfahrung, wie lang der Likör geöffnet stehen bleiben kann (kühl vermutlich), ohne schlecht zu werden?
    Merci und Grüße
    Susanne

    • Reply Franzi 21. November 2013 at 14:16

      Liebe Susanne, wir trinken hier noch Likör vom letzten Jahr ;-) Er hält sich also mindestens ein Jahr, eher sogar noch länger :-)

  2. Reply Susanne 21. November 2013 at 16:49

    Die Orangen sind hier gestern auch angekommen. Das erste was passiert ist, war, dass der Paketbote ein bisschen was abhaben wollte :-)
    10 kg klingt ja viel; aber wenn der Verbrauch hier so weitergeht, kann ich nächste Woche nachbestellen.
    Ob es wohl noch für einen Likör reicht ;-)

    • Reply Franzi 21. November 2013 at 16:56

      10 kg sind wirklich nicht so viel, wie man denkt! :-D

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Ein kleiner Jahresrückblick, das war 2013! | Wo geht's zum Gemüseregal 27. Dezember 2013 at 15:21

    […] alljährlichen Stollen, begann ich mit dem Zimt-Orangeat die vorweihnachtliche Zeit. Gefolgt vom Orangen- und […]

  2. Reply winterlicher Likör 14. November 2014 at 08:56

    […] habt ihr schon Likör angesetzt. Womöglich meinen Winterorangenlikör oder den Granatapfellikör aus dem letzen Jahr? […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.