Getränke Rezepte

Schwingt die Gläser es gibt Likör

14. November 2014

Einen wundervollen Freitag ihr Lieben,

na, habt ihr schon Likör angesetzt? Womöglich meinen Winterorangenlikör oder den Granatapfellikör aus dem letzen Jahr? :-)

Fast war ich gewillt auch in diesem Jahr noch einmal auf diese beiden Rezepte zurück zugreifen, denn sie sind schon fantastisch. Man soll sich ja auch selbst mal loben. :-D

Trotzdem, ein wenig anders sollten die diesjährigen Liköre doch werden. Zwar nahe denen vom letzten Jahr, aber doch etwas anders.

Und so präsentiere ich euch den ersten offiziellen „Wo geht`s zum Gemüseregal Likör 2014“:

Den Orangen-Dattel Wintertraum. Tatatattatataaaaaaaaa.

Und nun ab an die Schnapsflaschen, Weihnachten ist nicht mehr weit!

Likör

Für ca. 1 Liter Orangen-Dattel Wintertraum Likör braucht ihr:

700 ml (guten) Korn oder Wodka
1 Bio Orange
4 frische Datteln
250 g Teekandis
1 frische Vanillestange
4 Sternanis

Die Orange gut waschen und in Scheiben schneiden. In ein verschließbares Glas geben, Teekandis sowie die Datteln, die Vanillestange und Sternanis dazu geben.

Den Korn (oder Wodka) aufgießen.

Das Glas nun in eine nette Ecke stelle (kann zimmerwarm sein und sollte nicht zuuuu hell sein) und min. 4 Wochen stehen lassen. Täglich einmal das Glas etwas schwenken, damit sich die Zutaten gut vermengen.

Nach vier Wochen seiht den Likör durch ein Sieb ab und füllt ihn in schöne (und saubere) Flaschen. Eignet sich absolut super zum verschenken. :-)

Das nächste Likör Rezept kommt schon in der nächste Woche, was denkt ihr wird es geben? Das Wettbüro ist eröffnet. ;-)

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Verboten gut ! 14. November 2014 at 10:09

    Moin Franzi,

    sieht lecker aus, ganz nach meinem Geschmack ;) … is zwar noch en bischen früh um zu Schnäpseln … am Nachmittag komm ich aber gerne mal vorbei, die Plätzchen die gerade im Ofen sind müssen ja irgendwie runtergespült werden ;)

    LG Kerstin

    • Reply Franzi 14. November 2014 at 10:19

      Hihi Kerstin, du hast ganze vier Wochen Zeit zu schnäpseln *kicher* :-D

  2. Reply Lady 14. November 2014 at 10:17

    Liebe Franzi,

    Tatsächlich steht in meiner Küche seit etwa einer Woche dein Granatapfellikör aus dem letzten Jahr und wartet darauf, zu Weihnachten fertig und dann verschenkt zu werden.

    Diesen hier merke ich mir dann schon einmal fürs nächste Jahr vor.

    Liebe Grüße,

    Lady

    • Reply Franzi 14. November 2014 at 10:23

      Ooooh wie schön, das freut mich sehr! Ich bin gespannt wie er dir schmecken wird! :-)

  3. Reply Steffi 27. November 2014 at 13:53

    Meine 7 Liter – jaa, ich vertraue dir :-D – warten auch schon darauf verkostet zu werden … (-:

    • Reply Franzi 27. November 2014 at 14:05

      *prust* Und wie viel sind von den 7 Litern noch da, hääää? :-D

4 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Hausgemachter Hustensaft 15. November 2014 at 07:00

    […] Und wenn wir dann alle wieder gesund sind, dann trinken wir fröhlich ein Likörchen. […]

  2. Reply Schönes am Sonntag 16. November 2014 at 10:20

    […] Likör?  – Kübiskuchen?  – oder […]

  3. Reply Granatapfellikör 24. November 2014 at 11:25

    […] der Orangen – Dattel Likör ja doch in die sehr süße Richtung geht, war mir als Gegenstück etwas “wilderes” im […]

  4. Reply Das Gemüseregal 31. Dezember 2014 at 06:03

    […] im Gemüseregal, ein Likör Rezept für die kulinarischen Weihnachtsgeschenke. Und für die kranken Winterseelen gab es selbst […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.