Getränke Rezepte

Brrrr…kalt. Was hilft: Hot Toddy !

10. September 2013

Guten Morgen ihr Lieben,

ja, der Herbst geht jetzt richtig los. Temperaturen schon unter 10 Grad, klare Luft, Nebel am Morgen…hach wundervoll. 

Trotzdem kommt man am Abend manchmal heim und denkt sich „Schande, kalt…ich werde gar nicht richtig warm.“ Der liebste Mann und ich trinken deswegen in der kalten Jahreszeit ab und an mal einen Hot Toddy. Der Toddy stammt ursprünglich aus Großbritannien, wird aber auch in Irland, Schweden und sogar den USA traditionell getrunken. 

Hot_Toddy_3

Wisst ihr woher ich ihn kenne? Kennt ihr von Ursula Isbel „Pferdeheimat im Hochland“? Diese Bücher habe ich als Kind verschlungen, immer und immer wieder. Und immer und immer wieder war vom heißen Toddy die Rede. Und als ich dann erwachsen war, da mischte auch ich mir – endlich *g* – meinen Toddy. Ach das war schön. Wärmend und voller schöner Erinnerungen an diese Bücher (ich gestehe, ich werde sie wohl auch in diesem Jahr noch einmal lesen). 

Hot_Toddy_1

Nun ja, also wenn ihr in diesem Herbst völlig kalt heim kommt, dann setzt euch einen Toddy auf. Danach seid ihr wieder warm! :-) 

Für ein Glas Hot Toddy braucht ihr:

– 200 ml sehr heißes Wasser
– 1 Scheibe Zitrone
– 2 TL braunen Zucker
– 1 kleines Schnapsglas voll Whiskey

Den Zucker, den Whiskey und die Zitrone gut miteinander vermengen. Die Zitrone ein wenig ausdrücken. Das kochende Wasser dazu geben, verrühren und den Toddy schön heiß auf dem Sofa, unter eine Decke, genießen. 

Hot_Toddy_2

Lasst es euch gut gehen! :-) 

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply netzchen 10. September 2013 at 11:59

    hi,

    also Alkohol gegen die Kälte ist immer ein Klassiker.
    und heute auch irgendwie zum Fußballspiel Österreich – Irland *gg*

    lg Netzchen

    • Reply Franzi 10. September 2013 at 13:23

      Stimmt, irgendwie passt das *g*

  2. Reply Sabine 11. September 2013 at 12:23

    Was für großartige Fotos! Da wird einem schon beim Betrachten ganz warm. Und jetzt freue ich mich den ganzen Tag auf den Abend, wenn ich mir was Heißes, Starkes machen kann …

    • Reply Franzi 11. September 2013 at 16:29

      Hihi, danke liebe Sabine! Und genieß den Abend mit etwas heißem, starkem :-) :-)

  3. Reply Gourmande 14. September 2013 at 00:32

    Neeee, das glaub ich jetzt ja nicht! Seit einer Ewigkeit habe ich immer wieder nachgegrübelt, wie diese tolle Buchreihe hieß, die ich SO geliebt habe, habe beim googeln nie etwas gefunden, weil ich fälschlicherweise dachte, dass die Bücher in Irland spielten, aaargh! Ich habe sogar ca. 20 Buchkisten auf dem Dachboden meiner Eltern gewühlt in der Hoffnung, die Bücher wieder zu finden, aber die sind wohl weg, vermutlich verliehen und die wieder gesehen. Oh Gott, ich danke dir! ;-) Ich glaube, ich muss die Bücher jetzt gleich mal bei Amazon bestellen und dann noch mal ein Teeniezeit-Revival machen- und natürlich während der Lektüre einen hot toddy schlürfen und Shortbread essen. DANKE! ♥♥♥

    • Reply Franzi 14. September 2013 at 11:52

      Hihihihihiihihi das freut mich sehr! :-) :-)

      • Reply Gourmande 23. September 2013 at 17:59

        Heute ist es angekommen. ♥
        Jetzt muss ich nur noch Whiskey kaufen. ;-)

        • Reply Franzi 23. September 2013 at 19:38

          Na dann fix los! :-D

2 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Reklame: Hot Toddy Sirup - Geschenke aus der Küche - Wo geht's zum Gemüseregal 5. Dezember 2015 at 08:01

    […] Dinge verschenken, oder? Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an mein Rezept für den Hot Toddy? So ein Toddy wärmt an kalten Wintertagen so richtig, richtig durch und hilft auch super bei ollen […]

  2. Reply Die schönsten Rezepte für den Herbst 8. November 2017 at 13:12

    […] Hafer Shake mit Apfel und Zimt Holunderbeerensaft Maronen Marzipan Kuchen Nussmuffins Hot Toddy Heiße Grapefruit Apfelkuchen mit Streuseln Pumpkin Spice […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.