Hallo ihr Lieben,
der Winter ist eingezogen und mit ihm teilweise auch der Schnee und das Eis. Der Schnee hielt es bei uns leider nicht sehr lange aus. Auf ihn folgte Regen. Und nun findet sich hier und da zwar noch ein Haufen Matsch, aber mehr blieb nicht übrig. Eine Schande.
Ich wünsche mir ja sehr, dass der Winter noch eine Weile bleibt. Wenn nicht der Schnee, dann zumindest die Kälte. Kirschblüte im Januar (in einigen Regionen Deutschlands war dies ja der Fall) braucht die Natur wirklich nicht.
Wichtig derzeit: Warm anziehen! So oft denke ich mir (auf der Straße, beim einkaufen etc.) „Mädchen, zieh dir was über die Nieren.“ Ich kling da schon wie meine Omi früher, aber recht hatte sie. Die Nierenregion ist bei mir z.B. die Region, die besonders schnell auskühlt und so ist min. 1 Unterhemd, ein Shirt und ein Pulli im Einsatz. Und ein Nierenwärmer.
Denn, was ihr gar nicht wisst, ich durfte Heiligabend in der Notaufnahme verbringen. Ein fieser Harnwegsinfekt hatte sich eingeschlichen. Tatsächlich, weil ich ein paar Tage zuvor – wir waren in Rothenburg ob der Tauber – bei einer Nachtwächterwanderung und nun ja, es war kalt und man stand auch mal ein paar Minuten einfach nur da um zuzuhören. Die Kälte schlich sich die Beine hoch und na ja…der Rest der Geschichte besteht aus Schmerzen, Blut im Urin und Antibiotika (Cranberry etc. hatte einfach null geholfen). Warm eingepackt war ich zwar, aber zugegebenermaßen nicht genug. So ein Harnwegsinfekt schleicht sich in den meisten Fällen über Bakterien ein, jedoch darf man auch die Kälte nicht unterschätzen. Bei mir war das bisher immer der Grund für so einen Mist.
Lange Rede kurzer Sinn, ZIEHT EUCH WAS AN und sobald ihr friert zieht euch mehr an, oder bewegt euch. Übrigens, kleine Werbung nebenbei, bei Tchibo gibt es gerade super gute Nierenwärmer, Hemdchen und Shirts mit wärmespeichender Faser. Ich hab einiges davon gekauft und bin sehr zufrieden!
Und damit ihr euch auch von innen etwas gutes tut und eure Nieren ein wenig pusht, zeig ich euch heute mein derzeit liebstes Wintergetränk. :-) Denn Trinken ist für die Vorbeugung eines solchen Infekts, und natürlich auch generell, enorm wichtig!
Zutaten für 1 Person:
1 Glas frisch gepressten Grapefruitsaft
1 TL Goji Beeren
1 TL frischer geriebener Ingwer
Den Grapefruitsaft langsam erhitzen. Den Ingwer hinein reiben und die Goijibeeren hinein geben.
Schön heiß genießen, dieser heiße Saft wirkt Wunder. Die Grapefruit pusht die Leber, der Ingwer gibt eine Menge Wärme und von innen und die Goji Beeren geben euch Power und Schwung. Sie decken einen großen Bedarf von Eisen, Vitamin A und E und enthalten außerdem wichtige Spurenelemente.
Wichtig: Einige Medikamente vertragen sich äußert schlecht mit der Grapefruit. Wer von euch täglich Medikamente zu sich nimmt und unsicher ist, kann *hier* mehr dazu lesen.
Meiner lieben Freundin Kathrin schwärmte ich vor ein paar Tagen auch schon von meinem heißen Grapefruitsaft vor und sie setzte sich hin und kreierte ihre eigene Version, den Hot Grapefruit Toddy.
Und nun lasst es euch schmecken und packt euch bloß warm ein! (Mutti-Modus)
0 Comments
Das wird sofort nachgemacht! Hatte gestern schon heißen Orangensaft mit Gewürzen, war auch lecker, aber Dein Drink toppt das bestimmt.
Liebe Grüße Marlies
Lass ihn dir schmecken! Und gewürzter Orangesaft ist auch sooo lecker! :)
Oh toll – Vitamine und Wärme in einem ;) Danke für den Tipp. Lg
Sehr, sehr gern :)
Klingt super und genau perfekt bei diesem Schmuddelwetter momentan. Schneeregen muss nu wirklich nicht sein, aber noch ein bisschen mehr Schnee, dazu sag ich auch nicht nein :)
Liebe Grüße, Mia
Oh ja, da stimm ich dir zu. Schneeeee her! :D
Das klingt wirklich ungewöhnlich, aber super lecker! Und ist wohl genau das Richtige da ich gerade ein bisschen kränkel. Das werde ich gleich morgen früh mal ausprobieren.
Alles Liebe <3
Swanni
Und, hat es geschmeckt / gewirkt? :) :) :)
Ja es war sehr lecker :) und mir gehts auch schon besser! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Huhu,
in den Schnee-Wunschgesang kann ich leider nicht einstimmen ;-), möchte aber kurz sagen, dass dieses Getränk mich heute gerettet hat. Hundespaziergang am Morgen + windig-regnerisches Wetter = hängende Hundeohren und ein verfrorenes Frauchen. Ich dachte, mir wird’s heute gar nicht mehr warm – aber tadadaaa, nach einem Glas deines heißen Grapefruitsafts war alles wieder gut :-). Danke für diese wärmende Idee!
Liebe Grüße
Kirschbiene
Ach das freut mich so du Liebe! :) :) :)
3 Trackbacks/Pingbacks
[…] – in der Weihnachtszeit – mal wieder auf Antibiotika angewiesen war. Ich hab euch ja im letzten Beitrag schon erzählt, dass mich zu der Zeit ein hartnäckiger Harnwegsinfekt […]
[…] a totally new thing for me and tasted surprisingly good. I got the idea from the German food blog Gemüseregal and made my own version. The grapefruit and goji berries are excellent sources of vitamin C and […]
[…] Hafer Shake mit Apfel und Zimt Holunderbeerensaft Maronen Marzipan Kuchen Nussmuffins Hot Toddy Heiße Grapefruit Apfelkuchen mit Streuseln Pumpkin Spice […]