Gerade in der kalten Jahreszeit ist so ein alkoholfreier Winterpunsch nicht weg zu denken, oder?
Stellt euch einen klirrend kalten Tag vor, ein langer Spaziergang an der frischen Luft. In den Fenstern seht ihr die ersten Weihnachtslichter und die Kälte zieht schon durch die Jackenärmel.
Durchgefroren kommt ihr nach Hause und dort macht ihr euch einen schönen Punsch warm, kuschelt euch aufs Sofa und genießt, wie sich der fruchtige Geschmack auf der Zunge und die Wärme sich im Körper ausbreitet.
Ein schöner Gedanke, oder? Und selbst gemachter Punsch schmeckt doch jedem gut. :-)
Vielleicht kennt ihr schon die Muttersäfte von Voelkel*. Mit 100 % Fruchtgehalt aus erster Pressung sind sie von sehr hoher Qualität und perfekt zur Herstellung von Fruchtsaftgetränken oder auch Fruchtsaucen geeignet.
Mit diesen Muttersäften lassen sich wunderbare Wintergetränke herstellen, denn bei Sorten wie Aronia, Cranberry, Granatapfel, Sanddorn, Holunder und vielen mehr, steht der Kreativität und Vielfalt nichts im Wege und ihr könnt euch euren Punsch ganz individuell gestalten.
alkoholfreier Winterpunsch nach Art des Gemüseregals
ihr braucht für 500 ml Winterpunsch: 100 ml Granatapfelmuttersaft 100 ml Holunderbeermuttersaft 100 ml Cranberrymuttersaft 200 ml naturtrüber Apfelsaft 1 Bio-Orange 1 kleinen Apfel 1 Zimtstange 3 Sternanis 4 EL Rohrohrzucker Zubereitungszeit ca. 20 Minuten + Ziehzeit Gebt die verschiedenen Säfte in einen kleinen Topf. Den Apfel und die Orange in Scheiben schneiden. Das Obst sowie Sternanis, die Zimtstange und den Rohrohrzucker zu den Säften geben und gut verrühren. Lasst den Punsch nun am Besten über Nacht ziehen. (vorher nicht erwärmen) Am nächsten Tag den Punsch erwärmen (nicht kochen lassen). Den warmen Punsch durch ein Sieb in euren Becher, Tasse oder in ein Glas schütten, die Gewürze und das Obst damit auffangen und genießen. :-)
Und wer keine Lust hat selbst Punsch zu machen oder zu warten, der kann sich bei Voelkel auch bei den fertigen Punschsorten* bedienen.
In diesem Jahr könnt ihr beim Kauf der Sorten mit dem roten Deckel „heißer Winterapfel“ und „Familienpunsch“ auch noch ein ganz großartiges Projekt unterstützen, die Voelkel-Flüchtlingshilfe.
5 Cent pro verkaufte Flasche werden von Voelkel an das internationale Hilfewerk missio e.V. gespendet um humanitäre und medizinische Hilfe für Flüchtlinge zu unterstützen. Wer einen größeren Beitrag leisten möchte, der kann bei missio e.V. direkt spenden. Also, Punsch trinken und etwas gutes tun liegt manchmal ganz nahe beisammen. Lasst es euch schmecken und genießt das Wochenende! :-) *Der Beitrag entstand in Kooperation mit Voelkel – die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
0 Comments
1 Trackback/Pingback
[…] euch einen wundervollen Sonntag! Genießt ihn, geht spazieren und trinkt doch am Nachmittag einen fruchtigen Punsch. […]