Rezepte

Gefüllter Kürbis mit Quinoa

1. September 2013

…und natürlich auch das Gemüseregal. :-)

Quinoa – auch Inkareis genannt – ist einer der besten Eiweißquellen die ihr euch vorstellen könnt. Dazu liefert Quinoa euch die perfekte Energie für einen langen Tag, gepaart mit enorm vielen Mineralstoffen und Vitaminen und und und…einfach perfekt! :-)

Perfekt zu diesem kleinen Wunder-Lebensmittel passt auch ein schöner frischer Kürbis. Diese Kombination schwebte mir schon lange vor den Augen herum und heute komme ich endlich einmal dazu, meine Idee umzusetzen. 

Quinoa_Kürbis_1

Wie ihr wisst und wie ich heute Morgen schon schrieb; der Herbst passt einfach perfekt zu mir. Ich liebe ihn, er ist einfach DIE Jahreszeit für mich. Die Luft, die Ernte, die Farben…einfach alles gefällt mir. Sogar die Stürme und der Regen. Im Herbst fühl ich mich wohl, was liegt da also näher, als dass ich mit einem herbstlichen Gericht wieder starte? 

Quinoa_Kürbis_3

Im heutigen Fall ist es ein gefüllter Kürbis, mit Quinoa, Fenchel, Datteln und Zwiebeln. Perfekte Harmonie. Und jetzt im Spätsommer warm, wie auch kalt genießbar. 

Quinoa_Kürbis_5

Gefüllter Kürbis mit Quinoa

1 Hokkaido Kürbisse (ca. 1000 g) 
1 kleine Gemüsezwiebel
6 Datteln (frisch)
1 Fenchelknolle
1/2 Kaffeepott Quiona plus 1 Kaffeepott Wasser
1 Schluck Olivenöl
1 großzügigen Schluck Zitronen-Olivenöl
1 Schluck Cidre oder Apfelsaft 
etwas Salz 

Den Kürbis gründlich waschen, einen „Deckel“ abschneiden und die Kerne aus dem Inneren heraus kratzen. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze) und den Kürbis dann für ca. 30 – 40 Minuten zum garen (in einer Ofenfesten Form) in diesen hinein stellen. 

In der Zwischenzeit kocht ihr den Quinoa nach Packungsanleitung; hier waren es ca. 15 Minuten. 

Schält eine kleine Gemüsezwiebel und würfelt sie so fein ihr mögt. (Ich persönlich mag es lieber ein wenig grober). Die Datteln in feine Ringen schneiden, den Fenchel waschen und in Streifen schneiden. 

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, sowie die Datteln dazu geben. Leicht anbräunen lassen. 

Das Fenchelgemüse dazu geben und auch dieses noch einmal kurz mit anbräunen lassen. Mit einem großen Schluck Cidre oder Apfelsaft ablöschen. Die Pfanne von der Flamme bzw. der Platte nehmen. 

In einer Schüssel vermengt ihr das Quinoa Gemüse mit Zitronenolivenöl und schmeckt final mit Salz (wer mag auch Pfeffer) ab. 

Quinoa_Kürbis_4

10 Minute vor Ende der Garzeit des Kürbis, holt ihr diesen aus dem Ofen und füllt das Quinoa Gemüse hinein. Die restliche Garzeit verbringt nun der Kürbis, gemeinsam mit Quinoa und Gemüse im Ofen und kann sich ein wenig aneinander gewöhnen. ;-) 

Serviert den gefüllten Kürbis mit frischen Kräutern, hier habe ich Basilikum verwendet, passend wäre aber auch Petersilie oder Koriander. 

Quinoa_Kürbis_6

Diese Packung Quinoa, sowie noch ein paar andere ganz wundervolle Reissorten (die ich in der nächsten Zeit nach und nach in meine Rezepte packen werde) – wurden mir von der Firma Reishunger zur Verfügung gestellt. Einer ganz zauberhaften Firma aus Bremen, die einen ebenso zauberhaften Onlineshop auf die Beine gestellt hat und dort eine riesige Auswahl an reinen Reissorten, Risottos, Zubehör etc. anbietet. 

Quinoa_Kürbis_2

Schaut euch bei Reishunger unbedingt einmal um. In meinem Paket war u.a. auch ein Vollkorn Basmati Reis, ich wusste nicht  einmal, dass es Basmati Reis aus Vollkorn gibt und bin da ehrlich sehr freudig gespannt! :-) Ich gestehe ja, ich bin ein wenig sauer mit mir selbst, dass ich mir – ich muss schon sagen damals als Reishunger mich anschrieb – nicht so eine tolle Box (wie z.B. die Milchreisbox) ausgewählt habe, ich finde nämlich, dass das echt mal eine tolle Idee ist. Vor allem, wenn man mal etwas kulinarisches verschenken möchte. :-) 

Lasst es euch schmecken! Bis ganz bald! :-) 

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply ysminblk 1. September 2013 at 22:17

    das klingt sehr lecker! mit was kann man dieses quinoa denn noch kombinieren? ist das quasi wie risotto?

    • Reply Franzi 2. September 2013 at 07:47

      Guten Morgen :) Ich würde Quinoa ein bisschen wie Couscous behandeln oder wie Graupen (sie erinnern mich vom Geschmack sehr an Graupen), aber ob man Risotto daraus machen kann, da bin ich jetzt ein wenig überfragt muss ich gestehen. :)

      • Reply ysminblk 2. September 2013 at 10:19

        kein problem, das hilft mir schon mal sehr weiter, danke :)

  2. Reply Lupa 2. September 2013 at 10:39

    Wow das sieht ja wirklich toll aus!
    Im letzten Monat habe ich Hokkaido Kürbisse kennen und lieben gelernt! Sie schmecken einfach total lecker und sind dazu noch gesund! Dein Rezept werde ich mit Sicherheit auch mal ausprobieren :-)

    Liebe Grüße
    Lupa

    • Reply Franzi 2. September 2013 at 10:40

      Das freut mich sehr Lupa! :-) Viel Spaß beim ausprobieren! :-)

  3. Reply Sabine 30. Oktober 2014 at 16:54

    Hallo Franzi,
    ich würde gern am Wochenende dein Rezept ausprobieren, habe z.Zt. aber nur Bulgur und Graupen im Haus, müsste doch aber auch funktionieren oder??

    liebe Grüße von Sabine

    • Reply Franzi 31. Oktober 2014 at 08:39

      Liebe Sabine, ich denke schon, dass das kein Problem darstellen sollte. :-) Lass es dir schmecken! :-)

  4. Reply Felix 13. November 2014 at 10:33

    Ich liebe Kürbis, aber mal daran gedacht, die Dinger zu füllen, habe ich noch nicht. Guter Plan!

    • Reply Franzi 13. November 2014 at 10:58

      Liebster Felix, also da ist dir wirklich was entgangen :-D

  5. Reply Jana 7. September 2015 at 13:25

    Wow, Franzi, was für ein schönes Rezept! Es vereint alles das, was ich liebe – Quinoa, Fenchel, Kürbis, Datteln, Zitrone… Das werde ich für das nächste Jahreskreisfest vorbereiten. Danke!
    Herzlich
    Jana

    • Reply Franzi 7. September 2015 at 19:22

      Liebste Jana, oooh DAS freut mich besonders <3 :)

3 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Ein kleiner Jahresrückblick, das war 2013! | Wo geht's zum Gemüseregal 27. Dezember 2013 at 15:28

    […] ich euch die ersten kalten Herbsttage und zum ersten Mal probierte ich Quinoa, in Form eines gefüllten Kürbis. Quinoa möchte ich seitdem nicht mehr missen. […]

  2. Reply Reishunger aus Bremen: Die Sushi Box | Wo geht's zum Gemüseregal 17. März 2014 at 10:50

    […] und was genau Reishunger eigentlich ist, habe ich für euch in diesem Beitrag schon einmal […]

  3. Reply Die schönsten Rezepte für den Herbst 21. September 2016 at 08:20

    […] Süßkartoffel Suppe gefüllter Kürbis Kürbis Quitten Küchlein Kürbis Brot […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.