Dass mich ein gebratener Pilz an Zucchini Spaghetti kulinarisch einmal so verführen würde, ihr Lieben DAS hätte ich wahrlich nicht gedacht. :-)
Aber ein so tolles und einfaches Gericht mit super Zutaten, die einfach grandios schmecken und vor allem super sättigen, das kann eigentlich nur glücklich machen. Oder?
Den Porto Bella Pilz (eine Art zu großer und flacher Champignon) entdeckte ich vor ein paar Tage in einem Großmarkt und er wanderte sehr schnell in mein Körbchen mit der Idee „Das wird ein Pilzschnitzel“. Der Rest ergab sich dann daraus, dass ich in dem Markt auch geräucherten Knoblauch kaufte und daheim noch Zucchini liegen hatte, die dringend verwertet werden mussten.
So, nun hab ich genug geredet. Ihr wollt sicher wissen, wie man dieses Gericht zubereitet.
Für zwei Portionen „gebratener Pilz an Zucchinispaghetti“ braucht ihr:
2 Porto Bella Pilze
2 kleine Zucchini
1 EL Sojamehl plus 4 EL Wasser
ca. 50 g Semmelbrösel
Salz & Pfeffer
1 kleine Tomate
1 Zehe geräucherten Knoblauch
Sprossen
Olivenöl
Reinigt die Pilze vorsichtig mit einem Stück Küchenpapier. Gebt in eine kleine Schüssel das Sojamehl, ca. 4 EL Wasser, Salz und etwas Pfeffer und vermixt es gut. In eine weitere Schüssel gebt ihr das Paniermehl.
Wendet die Pilze nun zuerst im Sojamehl Wasserbad und dann im Paniermehl. Gebt ordentlich Paniermehl auf den Pilz. Wenn ihr das Gefühl habt es wäre zu wenig, dann schüttet ruhig noch etwas nach.
Gebt einen sehr großzügigen Schluck Olivenöl in eine gut erhitzte Pfanne. Die Pilze nun von allen Seiten knusprig braten.
In der Zwischenzeit wascht die Zucchini und schneidet sie mit einem Spiralschneider* in die Spaghettiform. Wer keinen Spiralschneider zur Hand hat, der schneidet die Zucchini einfach per Hand zu einer Art „Bandnudel“.
Die Tomaten waschen und vierteln.
Schält die geräucherte Knoblauchzehe und schneidet sie in feine Würfel.
Sobald die Pilze fertig gebraten sind, nehmt sie aus der Pfanne und gebt etwas frisches Öl hinein.
Bratet den Knoblauch an und gebt die Zucchini Spaghetti ( oder Bandnudeln) hinzu. Gut verrühren und leicht anbraten lassen. Mit etwas Salz würzen und zum Schluss die Tomaten dazu geben.
Und schon ist alles fertig, lasst es euch schmecken und habt noch einen wundervollen Tag! :)
PS: Nächste Woche fliege ich mit Ecover nach Amsterdam. Auf meiner Facebookseite sammele ich gerade eure Fragen zum Thema „Plastik in den Gewässern“. Wer also etwas wissen möchte, auf meiner Seite habt ihr die Möglichkeit eure Fragen zu stellen. Ich leite sie in der nächsten Woche an Ecover weiter. :-)
*Affiliatelink
0 Comments
Das klingt ja sehr verführerisch, sollte ich mal auf solche Pilze stoßen, werde ich dein Rezept mit Sicherheit nachkochen.
Ich habe heute auch ein Rezept mit “ Zuddeln“ veröffnetlicht, vielleicht magst du mich ja mal besuchen.
♥liche Grüße
Jutta
Liebe Jutta, im Herbst musst du unbedingt mal Parasolpilze probieren. Noooom! Die schmecken am Besten von allen :D
das klingt soo lecker, auch viele deiner anderen gerichte sodass ich dich mit in meine Ideensammlung mit aufgenommen und mitverlinkt habe. Es ist Ansporn für mich dabeizubleiben und ähnliches auszuprobieren, denn jeder von uns weiss ja was mit den Tieren und dem Fleisch passiert – unglaubliches was man sich gar nicht anhören oder ansehen mag, somit wechseln viele zu einer anderen Ernährung über!
Find ich gut, auch wenn ich selbst noch nicht! „konsequent! „genug bin, wie ich gestehe…
dein Pilzgericht – LECKER!…wird ausprobiert – versprochen…und: Danke..
Angelface….die sich herzlich für all deine Tipps bei dir bedankt.
Sehr, sehr gern du Liebe :)
Gestern habe ich einen Spiralschneider bestellt, ich hoffe, dass mir die Zucchini-„Nudeln“ dann auch schmecken :)
Dein Rezept klingt jedenfalls suuuper lecker.
Ich wünsche dir viel Spaß damit! Bei mir kommt er viel zu selten raus, dabei kann man so tolle Sachen damit machen :D