Hallo ihr Lieben,
als ich heute Morgen das Fenster aufmachte, da strömte mir nicht nur ein Hauch warmer Luft in die Nase, sondern auch der ganz unverkennbare Geruch von Frühling.
Ein schönes Gefühl und ich werde immer ein wenig kribbelig, wenn man den Frühlings schon so ein wenig spüren kann. Geht euch das auch so?
Ich muss ja gestehen, nach der Verkündung der „Großen Neuigkeiten“ hab ich sowieso schon die ganze Zeit wilde Schmetterlinge im Bauch. Habt an dieser Stelle Dank für all eure lieben Worte! Ich hab mich riesig gefreut. :-)
Und wie kann man den aufkommenden Frühling besser feiern, als mit einem frischen Salat aus all den leckeren Lebensmitteln, welche die Zeit zwischen Winter und Frühling so zu bieten hat?
Die im Rezept verwendeten Sprossen könnt ihr euch auch selbst ziehen, mit einem Sprossenglas* (hier auch in der plastikfreien Variante) geht das ganz einfach. Am Besten schafft ihr euch gleich zwei oder drei Gläser an, dann könnt ihr mehrere Sorten zeitgleich sprießen lassen.
Für den Frühlings Vorfreude Salat (2 Personen) braucht ihr:
2 Hand voll Feldsalat
1 gelbe Beete
1 Fenchel
Kerne eines halben Granatapfels
1 Hand voll rote Beete Sprossen
1 Hand voll Sprossen nach Wahl (Mungo – Erbsen – etc.)
pro Teller 2 EL Olivenöl und 1 EL Balsamico (hier von Mazzetti*)
Den Feldsalat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Die Stiele des Salates könnt ihr – falls sie euch nicht zu dick sind – ruhig dran lassen.
Eine gelbe Beete schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel gründlich waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Einen halben Granatapfel entkernen.
Richtet den Feldsalat auf zwei Tellern an und verteilt die gelbe Beete und den Fenchel, sowie die Granatapfelkerne darauf.
Mit Olivenöl und dem Balsamico (der Essig von Mazzetti* ist vegan und ich kann ihn auch geschmacklich sehr empfehlen) verfeinern.
Die Sprossen locker auf dem Salat verteilen.
Wer mag, der reicht zu dem Salat noch frisch geröstetes Brot mit Olivenöl.
Lasst es euch schmecken und ich wünsche euch, dass auch ihr bald den Geruch von Frühling in der Nase habt! :-)
*Die Produkte von Mazzetti wurden mir im letzten Jahr, im Zuge einer schönen Veranstaltung, kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
*Affiliate Link
0 Comments
Ich wünschte, hier würde es auch nach Frühling aussehen. Ich bin vorhin allerdings im Schnee spazieren gegangen und auf Glatteis richtig ausgerutscht.
Dein Salat sieht aber lecker aus, die Sprossen machen echt was her :)
Liebe Grüße
Bei uns riecht es momentan auch eher nach Schnee, aber das laute Zwitschern der Vögel vor unserem Fenster bringt dann doch auch schon eine große Portion Frühlingsvorfreude. Dazu noch so einen leckeren Salat und wir sind bereit für den Frühling.
Viele Grüße aus Ye Olde Kitchen, Eva und Philipp
Oh ihr Lieben, ich schick euch ein paar wärmende Strahlen! <3 :-)
Ich würde so gerne mal gelbe Bete versuchen, aber weder auf unserem Wochenmarkt noch im Bioladen werden sie angeboten. Das ist wirklich schade. Dein Salat ruft den Frühling förmlich ins Haus. Jetzt am Wochenende sollen es ja zweistellige Plusgrade geben und mein Herz hüpft schon vor Vorfreude.
Eine glückliche Woche für dich ?
Tanja
Liebe Tanja, ja die gelbe Beete ist manchmal ein Schlingel. Aber sonst schau ob du Ringelbeete bekommst und ganz alternativ tut es auch die rote Beete. :)
Toller Salat!! Wir lieben Salate – haben auch einige davon am Blog…;))
Liebe Grüße!
Antonia von cookingCatrin