Rezepte

Fruchtsuppe, wie früher.

10. April 2013

In meiner Kindheit und auch in der Jugend, bestand mein Sommer aus folgenden Lebensmitteln:

Wassermelone
Fruchtsuppe
Wassermelone
Fruchtsuppe
Wassermelone

fruchtsuppe

Ihr seht, völlig ausgewogen. *hust* Die Fruchtsuppe stammte damals immer aus der Tüte, ihr kennt diese Tüten sicher. Zucker mit Farbstoff und Aroma, dazu Wasser, fertig. Der Geschmack war, ich gestehe es, ein Highlight. Ich habe diese Tüten geliebt. Nun habe ich aber schon vor Jahren den Tüten den Kampf angesagt und vor ein paar Tagen bekam ich enorme Lust auf diese Fruchtsuppe. Die Tüte war keine Option, also ist das selbst machen angesagt und das geht zwar nicht ganz so schnell wie die Tütenvariante, dafür aber gleich dreimal so lecker und gar nicht so ungesund! :-)

Für zwei Teller Fruchtsuppe braucht ihr:

700 ml Apfelsaft (100 %)
20 g Speisestärke
2 TL Brombeerpulver (oder anderes Fruchtpulver)
50 g getrocknete Erdbeeren
50 g getrocknete Himbeeren
fruchtsuppe_3

Den Apfelsaft mit der Stärke und dem Brombeerpulver verrühren und aufkochen lassen (zwischendurch immer einmal umrühren). Wenn der Saft aufgekocht ist, nehmt ihn von der Platte / der Flamme und gebt die getrockneten Früchte dazu. Gut verrühren, abschmecken (wer es noch süßer braucht, der kann Zucker dazu geben, ist meiner Meinung nach aber wirklich gar nicht nötig)

fruchtsuppe_2

 

Tja, und nun muss die Suppe nur noch abkühlen und eiskalt serviert werden. Ein Träumchen! :-)

Träumt schön vom Sommer,
verregnete Grüße,
Franzi

PS: Den Regen finde ich eigentlich ganz gut. Das tut der Natur gerade sehr gut. :-) Aber es kann dann auch endlich Frühling werden. :-)

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Marc S. 10. April 2013 at 12:49

    Okay. Von Fruchtsuppe höre und lese ich jetzt das erste Mal.

    In meiner Kindheit gab es, allerdings eher im Winter, Puddingsuppe. Das war im Grunde nichts anderes als Pudding aus der Tüte, der gerade erst vom Herd kam und daher noch nicht fest geworden ist. War aber auch super lecker. :)

    Heute mache ich meinen Pudding lieber selbst.

    Die Fruchtsuppe werde ich, vorausgesetzt es wird in diesem Jahr noch Sommer, auf jeden Fall mal ausprobieren.

  2. Reply Samira aus der Kochwelt 10. April 2013 at 13:00

    Hallöchen, Fruchtsuppe habe ich gerade auch das erste Mal gelesen, ist das so etwas wie Kaltschale? Die Suppe macht aber wirklich Lust auf Frühling und noch viel mehr auf Sommer und den könnte ich auch mittlerweile sehr gut gebrauchen denn der ewige Regen ist ja nicht mehr auszuhalten!
    Wo bekommt man denn solches Fruchtpulver her, kann man das irgendwo bestellen?

    Liebe Grüße
    Samira

  3. Reply Franzi 10. April 2013 at 13:12

    Liebe Sam, das Fruchtpulver kannst du hier bestellen: http://www.spiceforlife.de
    Ich habe es in Hamburg auf dem Isemarkt gekauft, bei der Kräuterhexe (war ein anderes als das, was in dem Link zu finden ist)
    Die Fruchtsuppe kennt man auch unter Kaltschale, ja. Hihi, genau so hießen die Tüten habe ich gerade fest gestellt. :-D

    Marc, Puddingsuppe ist mir auch neu, waren dann noch Früchte mit drin, oder nur die Suppe pur?

    • Reply Corina 22. Mai 2014 at 17:59

      Hi Franzi :)
      Puddingsuppe ist im Grunde heißer, frisch gekochter Pudding, der nicht fest geworden ist.

      Man kann alles Mögliche reinmachen, frische Früchte, Marmelade, Zimt drauf streuen und so. Ein Genuss :)

      • Reply Franzi 22. Mai 2014 at 20:40

        Oha, das tönt ja auch enorm lecker! MUSSS ich machen :-D

  4. Reply Katrin 10. April 2013 at 14:28

    Ui, sieht das lecker aus. Schade, dass ich das nicht essen darf. :-(

  5. Reply Franzi 10. April 2013 at 14:49

    Warum darfst du das denn nicht essen? :-(

    • Reply Katrin 11. April 2013 at 08:44

      Franzi, ich habe eine Fructoseintoleranz. Da geht der Großteil Obst leider gar nicht :-(

  6. Reply Franzi 11. April 2013 at 09:43

    Ach Shit. :-( Gibt es denn Obst, was du verträgst?

    • Reply Katrin 16. April 2013 at 11:43

      Kiwi und Bananen gehen ganz gut.

      Selten gibt es ein paar Beeren, aber echt nur wenig. :-(

      • Reply Franzi 16. April 2013 at 12:22

        Wie doof :-(

      • Reply Corina 22. Mai 2014 at 18:00

        Dann mach dir das Ganze mit frischen Früchten, also denen, die Du verträgst. Bananen sind zwar eher ungeeignet, die schmieren beim Aufkochen, aber mit Kiwis gehts auch.

        Zu den Kiwis kannst Du ja ein Stück Ingwer geben.

  7. Reply E. 11. April 2013 at 23:52

    Das sieht wundervoll aus! Kannte ich bisher übrigens auch noch nicht. Das ist aber schon eher ein Dessert, oder?

    Übrigens bin ich mir sicher, dass dir die Suppe aus der Tüte heute bestimmt nicht mehr schmecken würde. Wenn man Tütenkost eine Zeit lang gemieden hat, schmeckt sie nur noch in der Erinnerung gut. ;)

  8. Reply Franzi 12. April 2013 at 08:16

    Hihii, das denke ich auch Liebes, deswegen kaufe ich die Biester auch nicht mehr :-D

    Und ja, das ist schon eher ein Dessert. Also eigentlich. Im Sommer waren das für mich oft Hauptspeisen *g*

  9. Reply Micha 13. April 2013 at 12:54

    Was mag ich deine Fotos gerne…

    • Reply Franzi 14. April 2013 at 09:10

      Dankeschön! :-) :-) :-)

  10. Reply Christina 22. Mai 2014 at 22:34

    Fruchtsuppe hab ich geliebt, kann die Tüte förmlich vor mir sehen:))

    • Reply Franzi 23. Mai 2014 at 07:08

      Hihi, na siehste, ein Grund sie mal selbst zu machen :)

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.