Hallo ihr Lieben,
ihr liebt Erdbeeren und könnt von den zuckersüßen Beeren nicht genug bekommen? Wunderbar, dann wird euch das heutige Rezept wirklich gut gefallen. :-)
Der liebste Mann und ich waren gestern Erdbeeren pflücken und weil wir so Freude und Spaß daran hatten, hielten wir plötzlich einen Korb mit knapp 3 Kilo Erdbeeren in der Hand.
Bis wir daheim waren fanden wir das auch mehr als grandios, daheim angekommen stand erst mal die Frage im Raum WAS machen wir damit eigentlich? Ich esse gern mal Erdbeeren pur, aber 2,5 Kilo sind halt eben 2,5 Kilo und mehr als 500 g schaff ich an einem Tag auch nicht.
Marmelade fiel raus, davon haben wir noch mehr als genug. Nun denn, Knapp 1 Kilo wurde klein geschnippelt, mit etwas Zucker bestreut und in den Kühlschrank gestellt. Davon essen wir in den nächsten Tagen immer mal ein paar Portionen zum Nachtisch.
Nun waren aber immer noch mehr als 1,5 Kilo da. Hiiiilfe.
Glücklicherweise fiel mir heut mittag mein Schokoladencreme Rezept aus Seidentofu (diese Rezepte werdet ihr übrigens in meinen Buch* finden, welches im August erscheint) wieder ein und warum dies nicht einfach mit Erdbeeren probieren? Gesagt getan, ab zum Bioladen und Seidentofu gekauft und dann war die Creme schon fast fertig, denn die geht so ratz fatz, so schnell könnt ihr Süßschnäbel kaum ERDBEERCREME sagen. ;-)
Für eine große Schüssel vegane Erdbeercreme braucht ihr:
500 g frische Erdbeeren
1 Päckchen Seidentofu (ca. 400 g)
2 El Rohrohrzucker
Mark einer Vanilleschote
einen Mixer
Die Erdbeeren waschen und grob zerkleinern.
Ein Päckchen Seidentofu in den Mixer geben. Erdbeeren, Rohrohrzucker und das Mark einer Vanilleschote dazu geben.
Gründlich mixen und schon ist sie fertig.
Wer mag verfeinert diese zarte Creme noch mit frischen Erdbeerstücken, Minze, getrockneten Blüten etc.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und lasst es euch vor allem so richtig gut schmecken! :-)
*Affiliate Link
0 Comments
Genau so mache ich meine Erdbeercreme auch immer :). Ich finde ja, es schmeckt exakt wie „normaler“ Erdbeerjoghurt, selbst Nicht-Veganer haben keinen Unterschied bemerkt und wollten mir nicht glauben, dass dort Tofu drin ist.
Hihihi, da hast du Recht :D
Das klingt ja wunderbar easy :) Und Erdbeeren gehen eh immer, solange die Saison noch andauert! So langsam hab ich auch wirklich keine Ausrede mehr mich endlich mal an Seidentofu zu wagen…
Übrigens hab ich den Titel dieses Blogeintrags als „vegane Erdbeeren“ gelesen. Mehrfach. Und mich sehr gewundert, was du damit meinen könntest. Ich glaube, ich sollte heute Abend früh ins Bett… ;)
Liebe Grüße,
Carla
Liebste Carla, aber wirklich. Ab ins Schlummerland *lach* :-D
Und schlaf schön und träum von leckerem Seidentofu!
1 Trackback/Pingback
[…] bestellt). Trotz Poststreikes. Juheisa. Das passte mir absolut super, denn – wie ich euch gestern schon erzählte – es sind immer noch Erdbeeren vom Wochenende da und ihr ahnt jetzt sicher […]