Ihr Lieben,
vor ein paar Tagen hab ich euch mein 1. Gericht (einen Kidneybohnensalat) für die Mädchenküche vorgestellt.
Unser erstes Thema in diesem wunderbaren Kollektiv waren die Hülsenfrüchte, diese fantastischen kleinen Wunder.
Wie vielfältig diese sein können, haben wir euch in den letzten Tage gezeigt.
Tag 1: Simone von „Leckerbox“ mit knusprigen Kichererbsen
Tag 2: Ramona von „Frl. Moonstruck“ mit Bohnen Burritos
Tag 3: Franzi von „Wo geht’s zum Gemüseregal?“ mit einem Kidneybohnensalat
Tag 4: Maja von „moeys kitchen“ mit einer Bohnensuppe
Tag 5: Natalie aus dem „Holunderweg 18“ mit einer Winterminestrone
Tag 6: Sibel von „Insane the kitchen“ mit einem Erbsenaufstrich
Tag 7: Christina von „feines gemüse“ mit rote Linsen Köfte
Tag 8: Sam von „Meine vegetarisch delikate Kochwelt“ mit Erdnuss Couscous Patties
Tag 9: Ilona von „no fastfood today“ mit einem Eintopf mit viel drin
Und heut, am 10. Tag heißt es „Die Mädchenküche kocht zusammen“.
Maja kocht – ebenso wie ich – ein Kichererbsencurry, aber mit Tomaten und Koriander.
Bei Ramona gibt es ein dreierlei Hülsenfrüchte Curry.
Simone zaubert ein Kichererbsencurry mit Chinakohl.
Bei Ilona findet ihr ein Curry mit Beluga Linsen.
Sibel kocht für euch ein Rosenkohl-Erdnuss-Curry.
Bei Christina gibt es ein Curry aus roten Linsen.
Sam zaubert ein Linsen-Dinkel-Curry.
Natalie steckt mitten im Umzug und setzt im Holunderweg 18 aus.
Vielfältigkeit an die Macht! :-)
Und ab morgen seid ihr gefragt. Kocht für uns eure liebsten, besten und unwiderstehlichsten Gerichte mit Hülsenfrüchten.
Hinterlasst mir – bis zum 01. März 2015 unter diesem Beitrag ein Kommentar mit Link zu eurem Blog und dem Rezept (kein Archivbeitrag) und wir posten eure Gerichte in den nächsten Wochen nach und nach auf unsere Facebookseite um die Hülsenfrüchte noch mehr in die Welt zu verteilen. :-)
(Solltet ihr keinen Blog haben, postet uns das Rezept mit Foto auf unsere Facebookseite)
Mein Curry für die Mädchenküche ist ein Curry mit Kichererbsen und tut dem Bauch, an so kalten Tagen wie diesen, unfassbar gut!
Für 2 Portionen Curry mit Kichererbsen braucht ihr:
2 mittelgroße Pastinaken
2 mittelgroße Möhren
1 große Kartoffel (ca. 200 g)
1 Glas (oder Dose) Kichererbsen
1 Dose Kokosmilch
1 fingerdickes Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Stiel Zitronengras
1 Limette
2 EL rote (vegane) Currypaste
2 EL Pflanzenöl
Ingwer und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Das Zitronengras platt klopfen.
Pastinaken, Möhren und Kartoffeln schälen und klein schneiden. (Die Kartoffel in kleine Würfel, die Möhren und die Pastinaken in Scheiben.
2 EL Pflanzenöl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen.
Zitronengras sowie den geschnittenen Ingwer und Knoblauch ins heiße Fett geben und kurz anbraten.
2 EL rote Currypaste untermischen und gut mit den Zutaten in der Pfanne verrühren.
Mit dem Saft einer Limette ablöschen.
Möhren, Pastinaken und Kartoffeln dazu geben. Die Kokosmilch zu dem Gemüse schütten und das Curry nun ca. 15 -20 Minuten köcheln lassen. Den Zitronengrasstengel heraus nehmen und das Gericht servieren.
Lasst es euch schmecken! :-)
Bis bald,
Franzi :-)
0 Comments
Guten Morgen meine Liebe,
das sieht sehr, sehr toll aus.
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Mone :-)
Danke liebe Mone!!! :-*
Hey du Liebe, mhmm sieht das köstlich aus und besonders die Kombination Ingwer und Kokosmilch da könnte ich ja einfach immer für schwärmen! Liebe Grüße, Sam
*knuffeldrück* :-*
Hallo liebe Franzi,
ich muss nochmal erwähnen, wie toll ich die Mädchenküche finde! Ich finde schon das erste Thema wirklich gut, den Hülsenfrüchte sind so toll und doch so selten auf dem Teller.
Mein Beitrag ist gerade fertig geworden: http://www.kochblog-action.de/vegetarisches-linsenchili-maedchenkueche-huelsenfruechte
Liebe Grüße
Annkathrin
Lecker, lecker, lecker!!! :-)
hach, das sieht so appetitlich aus. So richtig wohlig-wärmend an einem nasskalten Wintertag (ok, heute scheint die Sonne – essen würde ich es trotzdem…).
ich habe mich für den Klassiker der Hülsenfrucht-Rezepte entscheiden: Humus. Ich liebe Humus über alles und könnte so eine Schüssel mit einem leckeren Fladenbrot einfach leer mampfen. Mein Untergang ist vermutlich, dass ich jetzt weiß, wie einfach man das selbst machen kann:
http://ganz-einfache-kueche.blogspot.de/2015/02/humus.html
Ich liebe Humus auch toootal! :-)
So, mein Beitrag ist gerade frisch online gegangen :) Ich habe euch einen Nachtisch mitgebracht. Naja, es kommen ja sicherlich noch ganz viele tolle Rezepte dazu, insofern passt „Nachtisch“ vielleicht nicht perfekt – aber was Süßes zwischendurch ist ja sicherlich nicht falsch?
Deshalb süße Linsennocken: http://www.herbs-and-chocolate.de/2015/02/linsen-mal-anders-sue-linsennocken.html
Eine super Idee von euch, das Ganze! :)
Liebe Grüße,
Carla
Boah wie cool! Süße Hülsenfrüchte! Der Knaller!
Bei uns gab es die ganze Woche die klassische „Zündblättlsuppe“ mittags als Vorkoch – Gericht. Sonst mache ich auch immer gern Hülsenfrüchte in allen Variationen, aber diese hier ist meine liebste Suppe.
http://unser-taeglichbrot.blogspot.de/2015/02/zundblattlsuppe.html
Linsensuppe mach ich auch unglaublich gern! :-)
Hülsenfrüchte – bestes Thema ever! :) Hier mein Beitrag dazu: http://www.spaetzlegirl.com/2015/02/13/chickpea-curry-easy-vegan-weeknight-dinner/ Danke für die Initiative – ist echt eine tolle Idee! :)
Danke für deinen Beitrag! :-)
Das sieht superlecker aus was du hier gezaubert hast.
Ich habe mich dann mal von euch inspirieren lassen und 2 Hülsenfrüchte in das gelbe Curry geworfen von denen ich nie gedacht hätte das sie zu Curry passen. *jammi* wieder den Horizont erweitert.
https://jennyseppel.wordpress.com/2015/02/14/die-mdchenkche-kocht-hlsenfrchte/
Hmmmm liebe Aska, das schaut soooo lecker aus! :-)
Ein wirklich wunderbares Thema – auf Mizzis Küchenblock hat Ariane direkt zwei Gerichte als WInterseelenwärmer nachgekocht. Einmal aus dem Maghreb und ein Tapas-Klassiker aus Katalonien :) http://mizzis-kuechenblock.de/2015/02/nachgekocht-feuerbohnen-huelsenfruechte/
Ich denk mir das Lamm und die Salami weg und find das dann sehr köstlich *g* :-)
Mmmmhhh, das sieht aber lecker aus.
Mein Blog ist noch taufrisch, aber bei dem Thema Hülsenfrüchte musste ich auch einfach meinen Senf (im wahrsten Sinne des Wortes) dazugeben :)
http://vegancleaneating.de/linsen-dinkel-salat-mit-aepfeln-und-lauch/
Hmmmm, der schaut ja unfassbar lecker aus! :)
tolle Idee die Mädchenküche und auch gleich ein tolles Thema :) Da hab ich auch gleich Lust bekommen etwas für zu kochen: http://dassternenkind.blogspot.de/2015/02/erfrischende-erbsensuppe-mit.html
Liebe Grüsse
Jaaaaa, das will ich beim nächsten Date essen Svea-Hase! <3
Tolle Aktion, Mädels :)
Mein Beitrag kommt zwar etwas spät, aber besser als nie…
Ich habe ein indisches Mango-Kürbis-Curry gekocht mit Kichererbsen.
https://vegold.de/indisches-mango-kuerbis-curry/
Liebe Grüße :)
Mareike
Hmmmm, das schaut ja lecker aus! :)
Hülsenfrüchte sind so der Bringer, euer Thema ist toll gewählt. Habe gerade nach dem „Einsendeschluss“ geguckt, und muss enttäuscht feststellen, dass ich einige Tage zu spät mit meinem Rezept dran bin. Vielleicht das nächste Mal.
Eure Mädchenküche ist auf jeden Fall toll und die Curries hören sich alle so lecker an!
Liebe Grüße, Lena
Liebe Lena, mach einfach beim nächsten Mal mit. Das würde mich sehr, sehr freuen! :-)
3 Trackbacks/Pingbacks
[…] ja auch noch recht neu und kann meine Aufregung vielleicht nachvollziehen Bei dem Thema Hülsenfrüchte konnte ich aber auch einfach nicht widerstehen. Also. Einmal tief durchatmen und noch eine Portion […]
[…] Verbloggt euer Rezept ab sofort bis zum 1. März 2015 und schreibt den Link bei der lieben Franzi direkt in die Kommentare. Wenn ihr keinen Blog habt, könnt ihr natürlich auch gerne […]
[…] Verbloggt euer Rezept ab sofort bis zum 1. März 2015 und schreibt den Link bei der lieben Franzi direkt in die Kommentare. Wenn ihr keinen Blog habt, könnt ihr natürlich auch gerne […]