Rezepte

Bananen Cupcakes

20. September 2015

Juhu ihr Lieben, es ist Sonntag und es gibt Bananen Cupcakes. :-) 

So einem kleinen und feinen Cupcake kann man doch wirklich nicht widerstehen, oder?

Könnt ihr das?

Ich kann das nicht und so muss ich einfach ab und an mal so eine schlüpfrige Sünde in meinen Mund befördern, mit Genuss und viel „Haaaaaach“ Gefühl im Herzen. Wundervoll, wundervoll! 

Was ich allerdings nicht mag sind super schwere Buttercreme Füllungen oder Toppings.
Ich mag es da lieber etwas leichter und dafür etwas schwerer im Teig. Gute Kombination. 

Meine Bananen Cupcakes sind, bei dieser Vorliebe, wirklich perfekt. Und sie sind super fix gemacht und passend für einen gemütlichen Sonntag daheim oder für ein Kaffee und Kuchen Date mit den liebsten Menschen.

Und ein paar überreife Bananen finden sich doch eigentlich in jedem Haushalt, oder? ;-) 

Im Übrigen, ich musste heut zum ersten Mal die Heizung anmachen, von gemütlich war vorhin nämlich keine Spur. Viel zu kalt im trauten Heim.

Bananen Cupcake_2 0001

Für 6 große Cupcakes braucht ihr:

4 sehr reife Bananen 
80 g plus 20 g Maronencreme
125 g vegane Butter (weich)
100 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
2 EL Sojamehl
1 TL Zimt
1/4 TL geriebene Muskatnuss
1 TL Weinsteinpulver
300 g Dinkelmehl
1 fingerdickes Stück Ingwer (fein würfeln)
30 g Pekanüsse (hacken) 

1 Packung Sojasahne (zum aufschlagen)
1 Päckchen Sahnesteif 
2 EL Rohrohrzucker
20 g Maronencreme
etwas Zimt

  • Ofen vorgeheizt auf 180 ° C Umluft
  • ca. 20 Minuten backen

Den Rohrohrzucker mit der (veganen) Butter – in einer großen Schüssel – gut verrühren.  2 EL Sojamehl unterrühren und kräftig, für ca. 1 Minute, weiter rühren. 

In einer zweiten Schüssel vermatscht ihr die Bananen und hebt sie dann unter die Masse in der ersten Schüssel. 

Die Maronencreme (80 g davon),  Salz, Zimt, Muskatnuss, Weinsteinpulver und das Dinkelmehl hinzu geben und alle Zutaten gut miteinander verrühren. 

Zum Schluss gehackte Pekanüsse und fein gewürfelten Ingwer unter den Teig mischen. 

Den Teig in eine, gut gefettete und ggf. gebröselte, Muffinform geben und für ca. 20 Minuten bei 180 ° C (vorgeheizt) im Ofen backen lassen. 

Bananen Cupcake_1 0001

Die Muffins gut auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Sojasahne zusammen mit dem Sahnesteif und 2 EL Rohrohrzucker steif aufschlagen. Die Maronencreme und den Zimt hinzufügen und noch einmal kurz schlagen. 

Das Sahnetopping nun auf den ausgekühlten Muffins verteilen und mit ein paar Pekanüssen obenauf verfeinern. 

Lasst euch euer Sonntagssüß gut schmecken und genießt diesen Tag. :-) 

You Might Also Like

0 Comments

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.