Nachhaltigkeit

Von Wünschen & Geschenken / nachhaltige Geschenkideen

12. Dezember 2017

*Ich verlinke hier einige Produkte & Shops, bis auf die DOGO Shoes ist davon nichts gesponsert oder ein PR Sample.

Ihr Lieben, 

noch 12 Tage bis Heilig Abend. Noch 12 Tage Zeit um sich Gedanken um die besten, die tollsten, die größten, die einzigartigsten Geschenk zu machen. 

Jedoch sind es auch noch 12 Tage, um sich mal wirklich Gedanken zu machen. 

Gedanken zum Thema „Was möchte ich Person XY wirklich mit auf den Weg geben.“ 

Vielleicht ist es gar nichts materielles, vielleicht ist es Zeit statt Zeug. 
Vielleicht ist es aber auch eine neue Rührschüssel, weil sie dringend gebraucht wird.
Vielleicht ist es auch schlicht ein 20 Euro Schein, weil da ein Herzenswunsch wartet.

In diesem Jahr fiel mir auf, wie viele Menschen riefen „Wir schenken nichts!“. Gut, das ist eine persönliche Entscheidung und bevor man Mist bekommt, bekommt man lieber gar nichts. Das sehe ich auch so. 

Trotzdem, GESCHENKE SIND ETWAS TOLLES! 

Ich bin zum Beispiel ein Mensch, der sehr gerne schenkt. Der bewusst schenkt und der sich enorm viele Gedanken macht und ich möchte vor allem eines: nachhaltig schenken.

In dem Fall bedeutet die Nachhaltigkeit aber nicht nur, dass das „Objekt“ der Begierde wirklich zu 100 % nachhaltig ist, sondern schlicht, dass das Geschenk nachhaltig im Gebrauch sein sollte. Etwas sein soll, was man im Alltag wirklich nutzt oder sich zumindest zu besonderen Anlässen daran erfreut. 

Deswegen nun meine Liste für:

nachhaltige Geschenkideen

  • Zeit statt Zeug, eine wunderbare Website, auf der ihr eine Menge Inspiration finden könnt und – praktischerweise – alles gleich ganz easy per Mail verschicken könnt.

  • Was früher „so öko“ war ist heute wieder Trend. Getreidemühlen! Ich bin ehrlich, ich hätte auch gern eine. Die bisher Schönsten habe ich bei KoMo in Österreich gefunden.

  • Wie wäre es mit einer Ziege, einem Küken, einem Esel? Keine Sorge, die wunderbaren Geschöpfte liegen später weder unterm Tannenbaum, noch auf dem Weihnachtsteller. Ihr spendet mit dem Kauf dieses symbolischen Geschenks jedoch gutes Geld an Menschen, die es wirklich brauchen. Danke Oxfam, dass ihr diese Aktion (schon vor langer Zeit) ins Leben gerufen habt!

  • Ein paar Schuhe! Brauchen wir doch alle ab und an mal. Und neben den alltäglichen Schuhen, darf es auch mal ein Paar sein, welches nicht ganz so alltäglich daher kommt. Bei DOGO Shoes* finden sich solche (veganen) Schuhe.

  • Ein schöner Kalender ist der beste Begleiter fürs ganze Jahr. Gepaart mit einigen Übungen und Aufträgen zur Achtsamkeit, ist der GUTE PLAN schon seit einiger Zeit mein allerliebster Begleiter.

  • Plastikfrei ist ein Thema und wird / soll ein noch viel größeres Thema werden. Mein liebstes Geschenk (z.B. an liebe Freunde) sind Resacks & Beefoodwraps oder eine Soulbottle.

  • Auch beliebt, ein Gutschein für „Original Unverpackt“ (alternativ ein Gutschein eines Unverpackt Ladens in eurer Nähe)

  • Schon mal was von Crowdfarming gehört? Damit könnt ihr, im Fall von „Naranjas del Carmen“ die Patenschaft für einen Orangenbaum oder ein Bienenvolk übernehmen oder eben verschenken.

  • Ich selbst bin ganz verliebt in die ÉTHICAL Collection von DariaDaria. Da verschenkt man nicht nur ein schönes Produkt, sondern auch eine tolle Idee!

  • „Why so perfect Honey?“ Ja, warum eigentlich? Warum nicht mal Produkte „mit Ecken und Kanten verschenken“? Im gleichnamigen Shop kein Problem. Mein Highlight: das unperfekteste T-Shirt.

 

nachhaltige Geschenkideen

 

 

You Might Also Like

  1. Antonella 12. Dezember 2017 at 13:24

    Huhu Liebste Franzi!
    Wie kann man bei diesem Gewinnspiel nicht mitmachen? ??? Ich wünsche mir schon sooo lange die DOGO’s mit dem Pinguin ?! Also die Happy Forever! ❤️ Und was ich zu Weihnachten verschenke? Zum einen Zeit in Form von Kochkurs Gutscheinen und dann noch Cremes die sich gewünscht würden und sonst auch nur Wünsche wie ein Hässlicher Weihnachtspulli!

    Liebste Grüße aus dem hohen Norden
    Antonella

    • Franzi 12. Dezember 2017 at 13:25

      Whooop! Dann herzlich Willkommen im Lostopf! :-)

      • Rina 13. Dezember 2017 at 16:52

        Huhu da sind viele schöne Ideen dabei ?
        Und die Dogo Boots sind wirklich toll. Ich mag das Raccoon Design mit den Waschbären am liebsten ?
        Ich verschenke gern Selbstgemachtes. Z.b. ein selbstgemachtes Album mit Fotos, selbstgemachte Kekse oder eine selbst zusammengestellte Mischung von loosen Tee. Auch aus alten Kerzenresten kann man wenn man sie in einem Topf erhitzt wieder eine tolle Kerze zum weiter verschenken machen :)
        Und über einen Gutschein für einen gemeinsamen Kinobesuch o.Ä. freut sich auch so ziemlich jeder ^^

        Liebe Grüße
        Rina

      • Uta Koch 13. Dezember 2017 at 22:33

        Wir schenken uns zu Weihnachten Events miteinander. Also jeder aus der Familie (1 Jahr bis 76 Jahre) darf sich etwas überlegen, was er/sie gerne mit Allen zusammen machen möchte. Okay die Kinder bekommen auch ein kleines Geschenk unter dem Baum und bei den kleineren hilft Mama beim Überlegen.
        Sollte ich im Lostopf landen wünsche ich mir von DOGO Shoe die Super Boots „Ich never sleep“ in 39

    • Dany 12. Dezember 2017 at 20:48

      In meiner Familie gibt es schon seit Jahren die Regel „nur selbstgebautes/gemachtes“ .
      Ich durchforste dann immer gern den Sperrmüll oder Kleinanzeigen um günstig alte Schätze zu finden denen ich neues Leben einhauchen kann.

      Letztes Jahr gab es zB Kinderküchen für das Töchterchen bzw. das Patenkind aus einer alten Telefonbank bzw. einem TV Tisch.

      https://pinterest.com/pin/557531628855438642/?source_app=android

      Und falls das für den Gewinn reicht: Sneaker Catpire 38

    • Andrea Neiske 12. Dezember 2017 at 23:09

      Hallo Franzi.
      Ich verschenke zu Weihnachten gerne Fptogeschenke unserer Kinder.
      Die Schuhe von Dogo sind einfach klasse.
      Würde mich über Dogo boxford „take me to neverlands“ gr. 41 freuen. Schöne Adventszeit. LG Andrea

  2. Lena 12. Dezember 2017 at 13:37

    Danke für den tollen Tipp mit dem Crowdfarming, das finde ich so klasse!

    Die Schuhe gönne ich jemand anderem :).

    Liebste Grüße
    Lena

    • Franzi 12. Dezember 2017 at 13:41

      <3 :-*

  3. Domic 12. Dezember 2017 at 13:53

    Was für eine schöne Liste! Ich verschenke (und bekomme!) gerne Selbstgemachtes – jedes Jahr von meiner Schwägerin z.B. einen Kalender mit Bildern der Neffen. So einen Kalender verschenke ich auch gerne, außerdem Selbstgestricktes an Leute, die das zu würdigen wissen (Socken, Mützen, Schals…). Und auch Selbstgebackenes und Gekochtes verschenke ich gern (z.B. auch aus Deinen Büchern ;-)). EInes meiner liebsten Geschenke war ein Alpaka-Trekking, das mir mein Mann mal geschenkt hat. Sollte ich die Schuhe gewinnen, hätte ich gerne die Boxford Love Potion – die mit den pinken Punkten, hach!

  4. Udl Raths 12. Dezember 2017 at 13:56

    Liebe Franzi, die schönsten Geschenke sind , wie ich finde, Erlebnisse und (kleine) Reisen, Ausflüge und Trips. Am liebsten für und mit meinem Sohn. Dafür wird dann lange gespart. und noch länger gezehrt! Schöne Erinnerungen sammeln ist das Beste! ? Ich finde die Schuhe ja fast alle soo schön. Hab auch noch keine! Ich liebe Eichhörnchen und so würde ich die Squirrel Boots nehmen. Die mit dem Pinguin sind aber auch so toll! ? ❤❤❤ Schöne Adventszeit noch, liebe Grüße, Udl ?

  5. Barbara 12. Dezember 2017 at 13:59

    Ich verschenke am liebsten Zeit in Form von Theaterkarten :) oder selbstgemachtes (Marmelade, eingelegte Rote Beete, Kekse…)
    Bei den Schuhen könnte ihc mich gar nicht entscheiden, ich mag die Sneaker mit dem Eichhörnchen und die mit der Eule total gerne, könnte mir aber auch vorstellen meinem Mann die Sneaker mit einem der Superhelden-Motive zu schenken :)

  6. Ina Z. 12. Dezember 2017 at 14:29

    Mein Sohn bekommt nen Ausflug in nen Dinopark geschenkt… meine Tochter sein ‚altes‘ Schaukelpferd.
    Ich finde die Squirrel-Boots tollstens

  7. Christina 12. Dezember 2017 at 14:57

    Ich liebe es selbstgemachtes zu verschenken. Sei es als kleines Mitbringsel etwas selbstgebackenes oder mein Highlight: irgendwas mit Fotos. Als Kalender, Collage oder Buch. Ich finde, dass Bilder von schönes Erlebnissen das Ereignis nachhaltig greifbar machen. Oder ich verschenke Zeit. Zeit für gemeinsame Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst, welche nachhaltig im Herzen verweilen. ♥️
    Vielen Dank für die tolle Gewinnchance ☺️??

  8. Lena 12. Dezember 2017 at 15:53

    Liebe Franzi, das ist ein toller Beitrag, der mir ganz viel Inspiration bietet.
    Ich war dieses Jahr mit meinem Freundin Nepal und werde ihm eine Patenschaft für ein nepalesisches Kind schenken. Ich hoffe und bin mir eigentlich sicher, dass das auch in seinem Sinne ist.
    Meine Freunde bekommen Bücher, die sind oft Second Hand oder neu und von mir ganz vorsichtig gelesen :) und ab und zu verschenke ich auch ganz neue, nicht nachhaltige Sachen, nämlich dann, wenn es konkrete Wünsche sind. So bekommt meine Mama zum Beispiel ein Baguette-Backbleck.
    Alles Liebe, Lena

  9. Katrin 12. Dezember 2017 at 16:53

    Ich verschenke dieses Jahr viel, was persönlich und selbst gestaltet ist. Meine Neffen und Nichten beispielsweise bekommen eigendesignte Turnbeutel aus Bio-Baumwolle.
    Für mich persönlich wären diese DOGOS ja sehr schön: http://www.dogo-shoes.com/DOGO-boxford-There-Is-Always-Hope

  10. Gudrun Jeschke 12. Dezember 2017 at 17:59

    Meine Nachhaltige Geschenkidee ist ein Korb mit Lebensmittel und dazu das passende Rezept.
    Die Boots Dalmatian finde ich sehr schön!!!

  11. Kerstin 12. Dezember 2017 at 18:26

    Hej liebe Franzi,

    Ich mag deine Vorschläge für nachhaltige Geschenkideen sehr gern. Danke dafür!
    Am liebsten verschenke ich selber genähte Kleinigkeiten wie Taschen oder Kleidung. „Zeit“ als solche für gemeinsame Aktivitäten zu verschenken ist auch jedes Jahr ein Favorit.

    Um meinen Hut für das Gewinnspiel in den Ring zu werfen: die Short Boots Enjoy the Snow sind der Knaller :)

    Liebe Grüße und eine möglichst entspannte Adventszeit-

  12. Sarah 12. Dezember 2017 at 18:51

    Ich verschenke schon auch noch Zeug. Allerdings schreibt meine gesamte Familie sich immer noch Wunschzettel, so dass es wenigstens hinterher keine Umtäusche gibt ;) Und manchmal ist es auch nachhaltiges Zeug, z.B. kriegt mein Papa dieses Jahr Strohhalme aus Glas für seine leckeren Cocktails :)
    Ich hab aber auch schon Eventtickets verschenkt (und bekommen), Fresskörbe mit Öko-Lebensmitteln oder Selbstgemachtes, z.B. Apfelmus, Hautpeeling, Adventskalender mit gebastelten Memory-Karten, oder einen „Schöne-Sprüche-Lostopf“ für meine Oma :)

    Wünschen würde ich mir die Owls Family Boots <3

  13. Lisa 12. Dezember 2017 at 19:57

    Hallo,
    Zu Weihnachten verschenke ich selbstgemachte Salze ( Glühwein und Kinderpunsch)
    Am liebsten hätte ich die Oxford DOGO‘s mit dem Lotusblüten.

    Frohe Festtage
    Lisa

  14. Susann Obojes 12. Dezember 2017 at 20:03

    Danke für die tollen Ideen für sinnvolle Geschenke. Dieses Weihnachten ist Geschenketechnisch schon gelaufen aber das Jahr ist lang und Geburtstage stehen immer an. Am liebsten verschenke ich gemeinsame schöne Erinnerungen in Form von Veranstaltungen, Konzerten, Kochkursen, und zu Weihnachten natürlich selbst gebackene Kekse ?
    Dogos sind ziemlich klasse. Besonders die mit dem süßen Racoon.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben jedenfalls ein wundervolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
    Alles Liebe

  15. Simone Sander 12. Dezember 2017 at 20:11

    Hey,
    Also ich verschenke gerne Selbstgemachtes, wie Öl, gebrannte Nüsse, Marmelade, Likör usw. Ich möchte mit dem Nähen beginnen, dann gibt’s auch sowas. Im Sommer gibt es zu Geburtstagen Gemüsepflanzen. Oder auch mal ne vegane Backmischung. Dogos wären Boots total toll. Am liebsten die mit dem Koala.
    Liebe Grüße, Simone

  16. Fanny 12. Dezember 2017 at 20:43

    Das Beste Geschenk ist immernoch, wenn man merkt, daß der andere sich Gedanken gemacht hat. <3 Das wohl nachhaltigste Geschenk, das ich die letzten Jahre bekommen habe, waren waschbare Abschminkpads.
    Dürfte ich mir ein paar Dogos heraussuchen, wären das die Tiny Elefant Lacewings.

  17. Jessica 12. Dezember 2017 at 20:47

    Das sind echt gute Ideen, nur meine Weihnachtsgeschenke habe ich schon alle. :D Ich mache dieses Jahr vieles selbst, sei es Plätzchen, Liköre oder Aufstriche. Zudem ein paar Gutscheine ich lade herzlich zu einem Dinner zuhause ein, da sind alle beisammen und es wird besinnlich. :)

    Selbstgemachtes ist wirklich am schönsten und preiswert!

    Die DOGO Long Boots – Go Back to Being Yourself wünsche ich mir jetzt schon länger da sie so nostalgisch sind. :)

    Frohe Weihnachten wünsche ich dir jetzt schon mal und eine besinnliche Zeit mit dir und deinen liebsten. :)

  18. Suzana Kertzel 12. Dezember 2017 at 20:48

    Hallo Franzi,

    Oh Dogo Schuhe… die sind so toll. Am schönsten finde ich die Dogo Kim Night Owl
    Ich verschenke dieses Jahr selbstgebackene Kekse aus u.a. Vollkorn-, Kokos und Dinkelmehl . Ausserdem selbst gedörrtes Obst, vor allem Apfelringe und Bananen.
    Liebe Grüsse, Suzana

  19. Sabine 12. Dezember 2017 at 21:00

    Ich lege meinen Eltern immer was ein, Gemüse oder Knoblauch und schenke ihnen das dann immer in einem schicken Einweckglas. Oder meine Kinder sammeln Früchte und wir machen Oma dann Marmelade.
    Selbst gestaltete Kalender oder mit Fotos bedruckte Dekokissen sind zwar auch toll aber ich finde das Thema etwas ausgelutscht.
    Ich kaufe oder schenke gerne was aus der Natur. Einen kleinen Baum, der dann über die Jahre im Garten wächst oder meinem Bruder hab ich eine Bienenkönigin geschenkt. Als Imker fand er das Geschenk mega.
    Ideen hab,ich da viele.
    So nun zu den genialen Schuhen….
    Die hier wären meine Wahl, da ich Eulen liebe https://www.dogo-shoes.com/DOGO-Super-Boots-I-Never-Sleep

    Lieber Gruß
    Sabine

  20. Carmen Gablenz 12. Dezember 2017 at 22:06

    Ich verschenke gerne selbsthestrickte Socken. Selbst habe ich schon 3 Paar Dogos und liebe sie über alles. Ich würde einen Gewinn sehr gerne an meine Schwiegertochter überreichen. Die Boots Racoon gefallen ihr sehr gut oder die mit dem Eichhörnchen

  21. Silke Grüterich 12. Dezember 2017 at 22:21

    Mein schönstes Geschenk habe ich schon vor ca. 25 Jahren ‚ mal von meiner Mama bekommen: Zwei Kettenanhänger, die meiner Oma gehörten. Dabei hatte meine Mutter ansonsten keine persönlichen Dinge mehr von ihrer eigenen Mutter. Dementsprechend halte ich sie in Ehren und werde sie irgendwann meiner Tochter vermachen. …..
    Und von Dogo würde ich mir die Chelsea Boots “ Navaho“ wünschen…….
    Da ich meine (die ich bereits habe) so häufig trage, kann ich die wohl leider NICHT meiner Tochter vermachen??

  22. Laura Joetze 12. Dezember 2017 at 22:33

    Ich verschenke gern etwas persönliches.. etwas dass man nicht mit jedem teilt, sondern nur mit der ausgewählten Person…etwas das Erinnerungen mit sich bringt!??
    Ich hätte unheimlich gern tolle Long Boots oder einen schicken Sneaker!!?
    Entweder die Long Boots „There is Always Hope“ oder die Sneaker „Good Morning Sunshine“!
    Überrasch mich einfach, falls mich das Glück trifft??

  23. Nicole Sturm 12. Dezember 2017 at 22:53

    Ich verschenke viele Zeit-Geschenke: Malnachmittage mit Tochter und andere gemeinsame Aktivitäten. Das benötigte Material gibt es dann natürlich dazu, Keilrahmen etc. Erinnerungen sind so wertvoll! Gewinnen würde ich auf jeden Fall gerne Stiefel von DOGO! Bei den neuen Modellen waren einige tolle dabei, z. B. die mit Racoon. Sah süß aus!

  24. Elke Rothe 12. Dezember 2017 at 22:59

    Moin Franzi,
    bei Geschenken ist mir egal ob selbstgemacht oder gekauft. Mir ist wichtig, dass das Geschenk “persönlich“ ist. Ich denke immer an die Person, die ich beschenken möchte und möchte dann “DAS GESCHENK“ für DIE PERSON zu finden. Damit kann ich viel aussagen.
    Leider habe ich noch keine Dogos. Aber ich bin schockverliebt in die mit den ?? happy forever. Da gibt es eine wunderschöne Geschichte über Pinguine von Eckhard von Hirschhausen.
    Tja, alles muss eine Bedeutung haben.
    Allen eine gesegnete Weihnachtszeit. LG Elke Rothe

  25. Stefanie 12. Dezember 2017 at 23:21

    Mein allerliebstes Geschenk ist die gute alte ‚Zeit. In Verbindung mit einem Gutschein für ein gemeinsames schönes Erlebnis. Das ist für den Beschenkten und für mich das Beste Geschenk. Außerdem bin ich noch immer Fan von Weihnachtspost. Hab gerade Karten geschrieben. Ein kleines Kärtchen kann so viel Freude bringen.
    Da der Waschbär mein Lieblingstier Ist, fällt die Wahl nicht schwer, welche Schuhe es sein sollen. Alles Liebe ?

  26. Anja 13. Dezember 2017 at 00:12

    Dogos, ich mag die Koala am liebsten.
    ich verschenke total gerne Picknicks, am Strand, im Wald, oder im Park. Zum Frühstück, zum Mittag oder zum Abendessen. Das bringt Spaß und man hat mal so richtig Zeit füreinander.
    Eine dicke Umarmung für Dich
    Anja

  27. Silke 13. Dezember 2017 at 00:51

    Hallo Franzi,
    zu Weihnachten und Geburtstagen verschenke ich am liebsten selbst Genähtes: Loops, Tücher, Sweatshirts, Röcke, etc. Dabei achte ich besonders darauf, dass die verwendeten Stoffe in Deutschland und mit Biofarben hergestellt sind. Die Kosten sind dadurch natürlich etwas höher, aber das sind die Beschenkten mir definitiv wert :-).
    Ein Paar Dogo Schuhe ist schon lange ein Traum von mir. Am besten gefallen mir die Boxford Three Angel: https://www.dogo-shoes.com/DOGO-boxford-three-angel
    Die sind genauso bunt wie ich :-))).
    Viele Grüße, Silke

  28. Karena 13. Dezember 2017 at 06:48

    Moin moin ….ich mache mir jedes Jahr viele Gedanken womit ich meinen Lieben eine Freude machen kann und versuche immer gut zuzuhören, wenn jemand etwas über seine Wünsche und Träume erzählt. Meine 82 jährige Mama zb findet es schade, dass sie Fotos nicht mehr in die Hand nehmen kann, weil diese sich fast nur noch auf Handys oder Laptops befinden. Deswegen habe ich für sie ein Fotobuch gemacht von all den schönen Tagen und Momenten, die wir dieses Jahr hatten. Ansonsten verschenke ich selbstgebackene Plätzchen, Lebkuchenmännchen, Bücher , etwas Musik (Musik geht immer ?) und selber würde ich mich mit den Dogo’s New York Skyline beschenken weil ich dieses Jahr dort war und die Stadt mich so sehr in ihren Bann gezogen hat

  29. Carina Siebert 13. Dezember 2017 at 07:25

    Hallo.
    Ich verschenke selbstgemachte Sachen, die von Herzen kommen und die ich mit meiner Tochter (5) machen kann.
    Z.b. haben wir Plätzchen gebacken und haben die verschenkt. Basteln und malen bereitet uns rbenfalls viel Freude. Jetzt zu Weihnachten haben wir Grußkarten als Weihnachtsbaum gebastelt.
    Es macht einfach viel Spaß und die Ideen umzusetzen und gemeinsam Zeit zu verbringen, denn Kinder werden so schnell groß. Und es freut uns andere glücklich zu machen, auch mit kleinen, herzlichen Dingen.
    Allen schöne Feiertage
    Lg

    • Carina Siebert 13. Dezember 2017 at 19:48

      Achja.
      Ìch habe ganz vergessen, welche Schuhe ich mir ausgesucht habe.
      Boxford. Belive in Miracles. 39.

  30. Katja Siebert 13. Dezember 2017 at 07:37

    Sehr schöne Ideen hast du hier zusammengefasst, super, wenn man noch etwas planlos ist! Im vergangenen Jahr habe ich auch etwas sehr nachhaltiges verschenkt: Liebe! Ich habe große Lebkuchenherzen selbstgemacht und verziert mit sehr individuellen und liebevollen Texten. Ist zwar viel Arbeit,aber jeder sieht dass es von Herzen kommt :-) Schuhe geht natürlich, insbesondere bei Frauen auch immer! Ich mag ja die Alaska Boots, passen zur kalten winterlichen Weihnachtszeit :-)

  31. Karena 13. Dezember 2017 at 07:41

    Moin moin ….ich mache mir jedes Jahr viele Gedanken womit ich meinen Lieben eine Freude machen kann und versuche immer gut zuzuhören, wenn jemand etwas über seine Wünsche und Träume erzählt. Meine 82 jährige Mama zb findet es schade, dass sie Fotos nicht mehr in die Hand nehmen kann, weil diese sich fast nur noch auf Handys oder Laptops befinden. Deswegen habe ich für sie ein Fotobuch gemacht von all den schönen Tagen und Momenten, die wir dieses Jahr hatten. Ansonsten verschenke ich selbstgebackene Plätzchen, Lebkuchenmännchen, Bücher , etwas Musik (Musik geht immer ?) und selber würde ich mich mit den Dogo’s New York Skyline beschenken weil ich dieses Jahr dort war und die Stadt mich so sehr in ihren Bann gezogen hat

    Ich wünsche Allen eine schöne Vorweihnachtszeit

  32. Birgit 13. Dezember 2017 at 07:59

    Hi liebe Franzi!
    Tolle Geschenkideen – vielen Dank dafür. ❤️

    Wir verschenken dieses Jahr großteils Zeit und Unternehmungen. Einen gemeinsamen Ausflug mit anschließendem Raclette-Essen. Für die Nichte habe ich zusammen mit meiner Oma ein Kleid genäht. Selbst gemachte gebrannte Mandeln gibt es auch noch dazu für jeden. ☺️

    Oh und natürlich würde ich auch gerne gewinnen – und dann am liebsten die Dogo Boots Owl Lover in Größe 41 ?

    Liebe Grüße und noch eine wunderschöne Adventzeit!
    Birgit

  33. Julia 13. Dezember 2017 at 08:33

    Hallo Franzi,

    ich verschenke seit einigen Jahren zu Weihnachten ausschließlich mein selbst hergestelltes Olivenöl. Nachhaltig und mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt, kommt es immer gut an und sorgt nicht nur für viel Freude sondern auch für tolle Gerichte!

    Die dogo-shoes finde ich einfach Klasse! Mein Favorit wäre die DOGO BOOTS – OWLS FAMILY in Größe 38.

    Liebe Grüße aus Paderborn und eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit!
    Julia

  34. Izzy 13. Dezember 2017 at 09:47

    Die Liste gefällt mir! Ich selbst verschenke gern vegane Naturkosmetik oder selbstgebackenen (Plätzchen) oder Fotogeschenke. Mittlerweile ist der Kalender mit meinen Fotohighlights schon fester Geschenkebestandteil. Ansonsten wird bei uns in der Familie viel mehr Wert auf das Beisammensein gelegt und Geschenke sind eher „Kleinigkeiten“ als Aufmerksamkeit. Letztes Jahr bekam ich z.b. einen aus Holz gefertigten Handyhalter, der aber momentan eher Fotos hält. :-D
    Ich finde die DOGO Boots – Batman In Shadows einfach Hammer! (Gr.41)

  35. Susanne Raab 13. Dezember 2017 at 10:53

    Hallo,
    ich verschenke und wünsche mir das Wertvollste: Zeit für meine erwachsenen Kinder und mit ihnen. Natürlich auch einige Geschenke und selbstkreierte Fotokalender.
    Ich würde mich über DOGOs „Be abnormal“ in Größe 39 sehr freuen.
    Eine schöne Adventszeit!
    LG Susi

  36. Rosi 13. Dezember 2017 at 13:20

    Ich stricke gerne Socken und verschenke die an meine Familie. So denken sie beim anziehen auch immer an mich ;)

    Ich würde mich über die Owl-Family-Dogos freuen.

  37. Monika 13. Dezember 2017 at 14:20

    Hallo Franzi ich habe letztes Jahr Windlichter bzw Fackeln verschenkt. Die hab ich aus alten Wachs,was ich von Freunden bekommen hab geschmolzen und in einen Pflanzenübertopf gegossen. Der Docht ist aus Zeitungspapier. Die Windlichter halten ewig und können wider eingeschmolzen werden. Wenn ich mir Schuhe wünschen dürfte wären es die mit den Bären in 38 LG Monika

  38. Nici 13. Dezember 2017 at 17:32

    Liebe Franzi, die Ideen sind toll, viel. Auch für andere Gelegenheiten. Sind notiert um irgendwann darauf zurück greifen zu können .-) Zeit verschenken mag ich auch sehr gern und der Kalender ist schön. Und dogo Shoes sind toll. Ich mag ja die super Boots mit dem Red Fox so und würde mich über die irgendwann mal sehr freuen. LG Nici

  39. JO 14. Dezember 2017 at 11:01

    Ich habe schon viele Jahre von mir gestricktes oder gehäkeltes verschenkt,aber das kommt mit der Zeit nicht mehr so gut an,weil entweder die Farbe nicht gefällt oder man die Wolle nicht verträgt, schade drum, wenn es dann im hintersten Schrank verschwindet. Kekse , Öle oder selbstgemachte Pflegeprodukte wurden auch verschenkt,ob sie wirklich freudig erwünscht waren, hab ich so meine Zweifel; mit der Schenkerei, das ist echt nicht einfach; nur den wenigsten kann man Patenschaften oder andereÖko-Prejtbeteiligungen schenken; Zeit-schenken, ja gut,wer meint dass es gut ankommt und man so etwas will…
    Weniger ist eben oft besser, als irgend was,um des Schenkens Willen…auch die überflüssigen Staubfänger nehmen zu oder werden ruck zuck heimlich entsorgt. Entschuldigung, dass ich so pessimistisch reagiere…
    Wünschen würde ich mir gern ein paar Sneakers mit Eichhörnchen vielleicht….

  40. Jenni 14. Dezember 2017 at 15:22

    Liebe Franzi,

    ich möchte nicht beim Gewinnspiel mitmachen, aber einmal dalassen, wie schön ich die Aufmachung finde (dass du auch nicht groß im Titel angekündigt hast, dass es weiter unten ein Gewinnspiel gibt und man gewissermaßen positiv davon überrascht wird) und vollkommen bei deinem Weniger-ist-Mehr-Gedanken bin. Wir schenken zwar – aber nur, was gewünscht wird und ansonsten einfach gemeinsame Zeit. :)

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit dir!
    Jenni

    • Franzi 14. Dezember 2017 at 17:13

      Danke, danke, danke du Herz! Ich wünsche dir auch eine wunderschöne Weihnachtszeit!

  41. Christin 14. Dezember 2017 at 23:55

    Hallo Franzi,
    Ich verschenken sehr gerne Fotobücher, selbst gebastelte Kalender und selbst hergestellte Marmeladen, Gelees und Liköre. Finde die Dogo Schuhe total schön und würde mich wahnsinnig über ein Paar freuen.Verliebt habe ich mich in die boxford my lovley Fox und boxford Walking in a Winter wonderland…
    Viele Liebe Grüße
    Christin

  42. Finja 15. Dezember 2017 at 08:59

    Meine Mama arbeitet leider Vollzeit, also freue ich mich am Meisten über die gemeinsamen freien Tage an Weihnachten. Mama/Familienzeit ist eh das schönste Geschenk.

    Ich mag Eichhörnchen, also würde sie sich bestimmt über die Squirrell-Boots freuen ;-)

  43. Froilein Pink 15. Dezember 2017 at 11:06

    Liebe Franzi,
    Nachhaltigkeit, vernünftige Lebensmittel und Müll sind bei mir zu Hause immer Thema. Mein Freund und ich achten auf einige Dinge ganz doll. Ich kann darüber so viel erzählen, denn ich habe auch mit einer Gruppe Kindern ein Projekt durchgezogen mit dem Thema „bewusster Umgang mit Lebensmitteln“. Körperbutter aus Naturprodukten haben wir hergestellt, wir waren auf einem Hühnerhof und Milchhof, im privaten Bioladen usw..
    Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass einige der bis 13 Jährigen Kinder, nichtmals ein echtes Schwein je gesehen haben oder ihnen bewusst war, dass aus Milch Käse und Butter hergestellt wird oder die liebsten Hähnchengerichte aus den Hühnern gemacht werden. Nachhaltigkeit bedeutet für mich auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln. Welche Saison ist es? Kann ich regional unterstützen? Kaufe ich Bioeier statt Billigeier (OMG!) . Lasse ich mir für jeden Pups eine Plastiktüte geben oder nehme ich mir einen Rucksack mit, wo alles rein passt? Heute sah ich bereits vor einem Supermarkt FRISCHE ERDBEEREN. Frische! Ich hätte dem Marktleiter am liebsten die ganze Palette um die Ohren geworfen. Ich kann die Welt nicht verändern, aber ich kann mir aufgrund der kleinen Dinge, auf die ich sehr achte, mich gut im Spiegel anschauen. Ich sortiere auch Batterien und schmeisse kein Glas in den Müll. Schraubgläser nutze ich für meinen Vorrat. So. Danke für die Möglichkeit mich auszukotzen.

    Übrigens finde ich die hohen Stiefel so genial. Vor allem die mit den Eulen haben es mir angetan.

    Ganz fester Drücker,
    Sonja

  44. Diana CitCat 15. Dezember 2017 at 18:31

    Hallo Franzi,

    am liebsten verschenke ich selbstgemachte Kekse zu Weihnachten. Die Möglichkeiten verschiede Sorten (für jede beschenkte Person eine Lieblingssorte) zu backen, gefällt mir daran besondern gut. :)
    Man muss nicht Neues kaufen und verschenkt auch nichts, was sowieso niemand haben wollte.
    Bisher haben sich die Beschenken immer sehr gefreut und genüsslich die Kekse gefuttert.^^
    Ich finde, dass es eine schöne Idee ist jemandem zu zeigen, dass er einem wichtig ist. Man macht sich Gedanken zur passenden Kekssorte und investiert extra viel Zeit für die Personen, anstatt einfach etwas aus dem nächsten Laden zu kaufen.

    Und für das Gewinnspiel: Ich würde mich am meisten über die „DOGO Sneaker – Catpire“ in Größe 36 freuen…ich lebe auf kleinem Fuß! xD

    Grüße aus dem schönen Lübeck,
    Diana

    • Franzi 18. Dezember 2017 at 09:37

      Herzlichen Glüüückwunsch liebe Diana! Das Paar DOGO Shoes geht an dich! Frohe Weihnachten!

  45. Annerose Perera 15. Dezember 2017 at 20:17

    dieses jahr gibt es zu 90 prozent dinge, die ich aus schon benützten dingen umfunktioniert habe, wärmekissen aus hosenbeinen, die ich zu säckchen genäht und mit bändern aufgehübscht, dann habe um sie anschließend mit unterschiedlichem getreiden od. kichererbsen zu füllen.
    ich wüsche mir als absoluter sommermensch mit einer liebe zu new york auf grund eines gleichnamigen buches, das ich immer und immer wieder lesenkönnte: DOGO Gigi – Manhattan!

  46. Angi 16. Dezember 2017 at 12:49

    Liebste Franzi,

    was für ein tolles Gewinnspiel,ich bin ein Riesen-Fan der Dogo Schuhe. Meine liebsten Weihnachtsgeschenke sind in der Tat die nachhaltigsten wie zum Beispiel ein Konzertbesuch.. Dieses Jahr wird meine Tochter den Besuch einer Theatervorführung ihres Lieblingsbuches „Sams“ bekommen. Und als Highlight kommt auch noch der Autor Paul Maar in ein Museum! Dann wird sie ihre Bücher signieren lassen können!!

    Ich habe mich in die Long Boots „Fly Into the Night“ in Größe 36 verliebt!

    Liebe Grüße

    Angi

  47. ziege 16. Dezember 2017 at 19:13

    Hey Franzi,

    mein schönstes nachhaltiges Geschenk gibt es in diesem Sinne nicht. Ich probiere den prozess drumherum nachhaltiger zu gestalten: Anstatt kurz vor Weihnachten in Stress zu verfallen, kaufe bzw sammle ich das ganze Jahr über Geschenke an, wenn ich etwas Passendes finde. Da erspart man sich auch den Innenstadt bzw. Lieferdienstestress, der jetzt gerade in den Medien ganz ungläubig betrachtet wird. Zum Einpacken benutze ich gerne Zeitungspapier mit schönen Accessoires. Die Geschenke an sich stammen oft von Flohmärkten :)

    LG, ziege

    • ziege 16. Dezember 2017 at 19:16

      Jetzt hab ich doch glatt den Schuhwunsch vergessen: Die Ballerinas „Travel Lover“ oder „Old Motif“ (beide Sale, deswegen nenn ich mal lieber 2) in Gr 40

  48. Bianca Kühn 18. Dezember 2017 at 08:55

    Ich verschenke sehr gern selbstgemachte Deocreme in einem kleinen Glas. Für mich selber möchte ich gerne Haarseife ausprobieren. Die steht auf meinem Wunschzettel und Sisalsäckchen dazu. Mal sehen, ob das Christkind mir diesen Wunsch erfüllt. Sonst kaufe ich es mir selbst ;)
    Die Chelsea Boots Look Gorgeous sind ein Traum und ich würde mich riesig drüber freuen. Größe 38 wäre passend.
    Liebe Grüße
    Bianca

1 Trackback/Pingback

  1. Die schönsten Weihnachtsgeschenke | Corona Edition | Franzi Schädel 5. Dezember 2020 at 12:08

    […] ich euch schon oft Ideen für Weihnachtsgeschenke im Sinne von Zero Waste und Nachhaltigkeit geliefert habe, wird der Guide in diesem Jahr etwas […]