Nachhaltigkeit

enyway – Wir machen das mal anders | Ökostrom vom Marktplatz

8. Dezember 2018

Werbung

Ihr Lieben,

eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist: Strom. 

Doch machen wir uns wirklich oft Gedanken um ihn und seine Hintergründe, oder leben wir nicht eher mit der freudigen Gewissheit, dass er eben verfügbar ist und zu unserm Alltag dazu gehört? 

Wir können uns zwar Kraftwerke, Windräder und Solarzellen vorstellen und können uns dann vielleicht auch noch vorstellen, was dort alles passiert und wie der Strom entsteht, aber wir sehen unseren Strom „persönlich“ nicht und schließen ihn dann oftmals aus unseren Gedanken aus. 

Aber klar, das Thema Strom und auch das Thema Energiewende ist nicht so wunderbar leicht und locker zu genießen, wie es zum Beispiel Themen rund um unverpackte Lebensmittel oder ein Rezept zur Herstellung eines müllfreien Waschmittels sind. 

Im Prinzip geht es uns doch beim Strom immer nur darum: Licht an?! Licht aus?! Klappt! Super. 

Der Rest, die Hintergründe und was alles passiert, damit wir es so muckelig schön mit unserem Strom haben, die werden oft vergessen. 

Ohne Strom bricht unser gesamter Alltag, wie wir ihn kennen, zusammen.

Wir rühmen uns schon damit, dass wir „…ganz sicher grünen Strom beziehen.“ und wissen dann aber doch meist nicht, wer oder was wirklich HINTER unserem Strom steckt. 

Doch ist es jetzt an der Zeit das Thema anzugehen, wir müssen uns schlau machen und wir müssen ein Teil der Energiewende sein. Jetzt. Nicht erst in fünf Jahren. 

Gerade nach den aktuellen Ereignissen im Hambacher Forst sollte uns allen final klar sein, dass wir mit der Wahl unseres Stromanbieters auch ganz klar eine Meinung vertreten!

Wir vertreten eine Meinung für oder gegen die Natur! Für oder gegen die Zukunft für alle die nach uns kommen! 

enyway - Energiewende durch sauberen Strom vom Marktplatz

„Wir machen das mal anders!“

Für eine Zukunft mit – wirklich –  sauberem Strom, setzt sich das Hamburger Startup enyway ein.

In enyway dürft ihr jedoch keinen typischen grünen Stromanbieter sehen, denn enyway ist sehr viel mehr. enyway ist ein Marktplatz für sauberen Strom.

Ein Marktplatz, auf welchem ausgewählte privaten Anbieter direkt mit ihrem Produkt „sauberer Strom“ (aus Windkraft und Solaranlagen) mit uns als Konsumenten zusammen treffen und uns nachhaltige Optionen und Visionen anbieten. Neben der Tatsache, dass ihr eurem Strom nun ein Gesicht geben könnt, ist es doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass euer Geld nicht mehr über einen Konzern als Zwischenhändler laufen muss, oder?!

Natürlich ist klar, dass der Strom – welcher dann aus unserer Steckdose kommt – per se erst einmal „nur“ Strom ist, welcher in unserer jeweiligen Region erzeugt wird. Aber wir treffen mit der Wahl unseres Stromanbieters eben ganz klar die Entscheidung, WEN wir mit unserem Geld unterstützen und WEM wir die Möglichkeit geben in der Zukunft für unseren Strom zu sorgen. Und diese Entscheidung ist enorm wichtig! 

Wir könnten uns jetzt weiter darauf ausruhen, dass wir „Ja eh schon grünen Strom beziehen.“ oder damit anfangen, dass wir die Anbieter unseres Stromes besser kennenlernen und dann zum Beispiel das Projekt „Carl“ in Hamburg unterstützten und in Zukunft dann in direkten Kontakt mit dem Hersteller gehen. 

Kein schlechtes Gefühl zu wissen, wohin unser Geld fließt, oder? 

Ade Großkonzern! Hallo Energiewende! 

In diesem Jahr könnt ihr die Energiewende sogar zu Weihnachten verschenken. Für 29 Euro könnt ihr euren Liebsten eine eigene Solarzelle zuweisen lassen, welche dann den Aufbau von neuen Solaranlagen unterstützt. Ein Gemeinschaftsprojekt der nachhaltigen Art. Was diese Solarzelle dann noch alles kann und wie man den Strom dann auch ganz persönlich nutzten kann, erfahrt ihr *hier*.

Was sagt enyway denn über sich selbst? 

Wie kam euch die Idee zu „enyway“? Was hat euch dazu bewogen, enyway ins Leben zu rufen?
Varena Junge: „Wir haben uns regelmäßig damit beschäftigt, welche Innovationen unsere Branche verändern werden. Vor rund zwei Jahren ist uns dann klar geworden, dass man in Zukunft eigentlich gar keine klassischen Stromversorger mehr braucht, wenn man die Dienstleistung auf einer Plattform anbietet und Menschen die Möglichkeit gibt, Strom direkt zu erzeugen und damit zu handeln. Sehr schnell wurde uns klar, dass diese Idee so groß und disruptiv ist, dass wir dafür eine neue Firma gründen müssen.“

Beschreibt uns „enyway“ in einem Satz.
Varena Junge: „Wir machen das mal anders.“

Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
Varena Junge: „Dass ganz viele unseren Weg mitgehen. Wir wollen aus dem anonymen Strommarkt einen Ort machen, an dem Menschen gemeinsam Energiewende machen können. Dezentrale erneuerbare Energien werden so gestärkt und der Energiemarkt demokratisiert.

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Ihr Lieben, auch wenn das Thema Strom erstmal fürchterlich unsexy erscheint. Es ist ein wichtiges Thema und wir alle sind in der Pflicht die Karten neu zu mischen! Unser Geld ist (auch wenn ich fast sagen möchte LEIDER) ein mächtiges Mittel um Dinge zu ändern, Missstände aufzuzeigen und eben ganz klar zu sagen: „SO nicht mehr! Wir machen das mal anders!“

Wie seht ihr das denn? Habt ihr Fragen an enyway oder sauberen Strom an sich? Schreibt sie einfach in die Kommentare! 

You Might Also Like

0 Comments

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Kompensation fürs Klima | enyway impact | Franzi Schädel 9. Dezember 2020 at 13:40

    […] vor einiger Zeit berichtete ich euch über die grundsätzliche Idee des Unternehmens und für wie wichtig ich dieses Engagement befinde und all das, was ich damals schrieb, würde ich […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.