Mein Leben ohne die Pille SelbstLiebe

Mein Leben ohne die Pille: Der erste Zyklus ohne Pille

14. Juni 2017

Guten Morgen ihr Lieben,

So, da war er. Der erste Zyklus ohne Pille. Punktgenau 28 Tage. Verrückt. 

Verrückt deswegen, weil ich es mir so gar nicht vorgestellt hätte. Ich dachte eher an völliges Chaos und zum Verrücktwerden nervende Zwischenblutungen etc. 

Aber vom Chaos fehlte tatsächlich jede Spur.

Ich spürte brav meinen Eisprung und hatte seitdem aber ständige Schmerzen im Unterleib. Das trieb mich fast in den Wahnsinn.

Während der Regel war dann plötzlich nix mehr. Nicht mal ein kleines Stechen. 

Zyklus-Schmerzen…

Während meiner  „Zyklus-Schmerzen“ (ich benenne sie jetzt einfach so) haben mir dann zwei kleine Helfer einen guten Dienst erwiesen, denn ich hatte keine Lust ständig Schmerztabletten einzuwerfen. So behalf ich mich mit einer Wärmflasche und meinen kleinen Helfern.

YOU & OIL Ki Periode* &  YOU & OIL Ki Emotionale Erschöpfung*. Zwei ätherische Öle, die mir wirklich sehr halfen. Bei leichten Schmerzen oder auch einem Schub von wilden Hormonen. (Und oh ja, diese Hormone waren sowas von spürbar…)

Zyklus ohne Pille

Neben diesen Hormonschüben bzw. genau wegen dieser Hormonschübe, begleitete mich die Übelkeit den ganzen Zyklus über. Wenn auch mal mehr und mal weniger schlimm, war sie doch immer da und bleibt wohl auch noch ein wenig. 

Mein Essverhalten hat sich – relativ schnell sogar – geändert. Der ständige Heißhunger blieb aus und verlagerte sich auf genau zwei Tage vor meiner Periode. Davor und danach aß ich ganz normal. Hatte sogar noch mehr Lust auf gesunde Lebensmittel als eh schon und wenig Lust auf Süßkram.

Diese Gefühle…

Was sich aber verstärkte waren tatsächlich meine Gefühle. Einige von euch deuteten ja schon an, dass sich da eine enorme Veränderung bemerkbar machen kann. Ja, dies war bzw. ist bei mir der Fall, ich bin noch empfindsamer und an manchen Tagen auch anfälliger für emotionale Schwankungen. Doch irgendwie ist das ok, wir wissen ja woher es kommt und so kann auch der liebste Mann ganz gut damit umgehen. 

Während sich mein aufbrausendes Wesen zeitweise ein wenig verschlimmerte, wuchs in mir aber auch die Selbstliebe enorm an. Ich kann euch nicht sagen warum, aber ich bin sanfter mit mir selbst geworden und es gab einige Tage an denen ich mich wirklich einfach mal „schön“ und „genug“ fand. Ob das mit mir selbst, oder der veränderten Hormonlage zusammenhängt, ich weiß es nicht, aber es fiel mir stark auf.

Zyklus ohne Pille

Ich hätte nicht gedacht, dass sich SO schnell etwas ändern wird, einige sagen sogar, dass man es so schnell gar nicht merken würde.

Da ich aber generell kleinste Veränderungen meines Körpers fix bemerke, wundert es mich hier jetzt gar nicht. Mein Körper zeigt mir immer sehr zeitnah und gut verständlich an, dass was fehlt oder auch anders ist. Ich seh das als enormen Vorteil an. 

Ja und nun bin ich gespannt, wie es weiter geht. Ob der zweite Zyklus ohne die Pille auch so berechenbar sein wird, wie wird die nächste Periode sein und ist mir am Ende immer noch schlecht? 

Wie geht es denn euch, die mit oder zeitnah mit mir die Pille abgesetzt haben? Merkt ihr einen Unterschied? 

PS: (Eine Leserin hat mir übrigens die Clue App empfohlen und diese Empfehlung kann ich zu 100 % weitergeben, der beste Menstruationskalender, den ich je hatte!)

*PR-Samples die mich absolut überzeugt haben! 

 

You Might Also Like

  1. Anna 14. Juni 2017 at 12:47

    Hey Hey! Ich habe ja quasi zeitgleich abgesetzt und muss sagen, es ging auch bei mir sehr reibungslos. Wie bei dir, Schmerzen um den vermutlichen Eisprung rum, sonst alles okay und endlich mal wieder meine Periode gehabt (dass ich das mal schreiben würde…). Der Körper macht also noch, was er soll. Von der Stimmung her, habe ich keinen großen Unterschied festgestellt. Allenfalls bin ich etwas entspannter, weshalb, weiß ich aber nicht.
    Der Heißhunger blieb auch aus und dass, obwohl ich zeitgleich angefangen habe, auf meine Kalorienzufuhr zu achten ;)
    Durch Clue teste ich mich auch durch. Mal gucken…

    LG Anna

    • Franzi 14. Juni 2017 at 13:02

      OH Schatz, die App wird dir gefallen! ;-)

      • Anna 14. Juni 2017 at 20:36

        Bin da leider nicht sehr konsequent, was das Eintragen angeht…

        • Franzi 18. Juni 2017 at 10:56

          Ist gar nicht wild, ich trag auch nicht ständig und immer ein. ;-)

  2. Cathy 14. Juni 2017 at 12:48

    Mir geht es da ähnlich wie dir. Ich hatte auch gedacht, das dauert jetzt sicher ewig, bis ich meine Periode kriege und sich alles wieder eingespielt hat, aber gar nicht.
    Im ersten Zyklus klappte das alles schon ganz gut und im zweiten jetzt, sicherlich auch.
    Am ersten Tag der Periode hatte ich Unterleibsschmerzen, die auch relativ heftig, aber das war’s dann auch schon – kann mich also nicht beklagen. Und auch wenn es längere Schmerzen wären, würde ich das gerne in Kauf nehmen, denn alles was die Pille zum Ende hin mit mir gemacht hat, steht nicht im Verhältnis. Für mich jedenfalls.
    Seit Absetzen der Pille, sind meine Launen nicht mehr so abgrundtief depressiv und beschränken sich auf etwa 2 Tage kurz vor dem Eisprung. Ebenso wie die Fressattacken, die unter der Pille zwei Mal im Monat für ein paar Tage einsetzten (warum auch immer) und sich nun auch auf zwei Tage um den Eisprung beschränken. Und auch die Lust an Sex ist wieder da – einer der Gründe, warum ich die Pille abgesetzt habe. Das fand ich für mich und die Beziehung nämlich gar nicht schön.
    Was ich wirklich vermehrt bemerke, ist der als Nebenwirkung angekündigte Haarausfall. Der stört mich persönlich jetzt nicht so sehr. Meine Haare sind sehr dick, heißt ein paar Haare mehr oder weniger fallen da nicht auf. Gut, es liegen ganze Haarberge in der Wohnung, aber dafür gibt es ja den Staubsauger. :-D
    Horror hatte ich vor den angedrohten vermehrten Pickeln, die sind aber bisher auch nicht mehr geworden, als die, die ich sowieso schon hatte – ich hoffe das bleibt auch so. :-)
    Bisher bereue ich meine Entscheidung keine Sekunde.

    • Franzi 14. Juni 2017 at 13:02

      Ich finde es so schön, dass du es „trotzdem“ nicht bereust, das tue ich auch nicht. Im Gegenteil! <3 :-)

  3. Stulli 14. Juni 2017 at 12:49

    Hallöchen Brödeline ;)
    Wie es der Zufall so will, hat das Stulli auch gerade erst die Pille abgesetzt.
    Schön dass ich hier Deine Erfahrungen dazu lesen kann.
    Ich bin noch mitten im ersten Zyklus „ohne“, si dass ich zur Pünktlichkeit noch nichts sagen kann.
    Übel ist mir auch (noch) nicht.
    Aber was ich auf jeden Fall bestätigen kann, sind die Gefühlsschwankungen (inkl. fließender Tränen?) Und weniger Appetit auf Süßes / Ungesundes.
    Meine Haut sieht noch ganz ok aus… Wie ist das denn bei Dir?
    Freundinnen von mir hatten mit Pickeln, Unterlagerungen und sehr fettiger Haut zu kämpfen.

    Emotionale Grüße ;)
    Das Stulli

    • Franzi 14. Juni 2017 at 13:01

      Hallo Stulli, oooo wie schön von dir zu lesen! :-* Meine Haut ist EXTREM gut, das ist schon fast gruselig und ich mag es gar nicht so laut sagen :D

      • Stulli 10. Juli 2017 at 16:16

        – update –
        auch mein erster zyklus „ohne“ ist vorbei:
        • mit 32 tagen war ich zeitlich noch im normbereich.
        • gefühle chaotisieren weiterhin. aber nur an manchen tagen.
        • die blutung ist stärker, dafür kürzer gewesen
        • und sie sind da, die befürchteten unterlagerungen.. :/ ich hoffe sie verziehen sich bald…

  4. Alina 14. Juni 2017 at 13:53

    Hallo Franzi,

    endlich mal ein positiver Bericht über den ersten Zyklus nach der Pille. Ich freue mich so für dich, dass alles so gut geklappt hat. Ich werde nach unserem Sommerurlaub absetzen und habe mich schon fest auf 2-3 problematische Zyklen eingestellt, aber du machst mir Mut, dass es auch halbwegs glatt laufen könnte :)

    Hast du dich inzwischen für eine alternative Methode entschieden und magst vielleicht auch darüber berichten?

    Alles Liebe, Alina

    • Franzi 18. Juni 2017 at 10:55

      Liebe Alina, das wird alles super laufen, ich bin gaaanaz sicher! <3

  5. Tabea 14. Juni 2017 at 20:09

    Wow – genau 28 Tage? Das ist ja cool… ich warte schon deutlich länger (137 Tage…) und meine Frauenärztin hat mir letzte Woche versichert, dass ich auch noch endlos warten kann, denn bei meinem Gewicht bin ich unfruchtbar und MUSS eigentlich Hormone nehmen, wenn ich mir die Knochen nicht ruinieren will :(
    Mal sehen, was sich da jetzt nächste Woche ergibt, wenn wir mit den Blutergebnissen dann die weitere Vorgehensweise besprechen. Ich will doch eigentlich nicht wieder Hormone schlucken…

    Freu dich aber vielleicht lieber nicht zu früh… manchmal ist es ja dann auch später trotzdem unregelmäßig, oder? In meiner Jugend hatte ich jahrelang genau 28 Tage und dann schwankte es plötzlich zwischen 3 und sechs Wochen… total grausam.

    Ich wusste gar nicht, dass man den Eisprung so spüren kann… ich hatte immer nur in der zweiten Hälfte oft Unterleibsschmerzen, wenn ich Sport getrieben habe. Das hat mich irre gemacht und sobald die Tage kamen, war es dann so, dass das Ziehen stundenlang nicht weg ging und ich 2 Nächte gar nicht schlafen konnte und tagsüber ab und zu heulend auf dem Boden lag, wenn niemand dabei war…

    Übelkeit stelle ich mir aber echt am schlimmsten vor, wenn sie anhält. Jetzt habe ich richtig Angst davor, wenn die Hormone bei mir irgendwann mal selbst wieder kommen.

    Du glaubst nicht, wie es mich freut, zu lesen, dass du dich selbst nun lieber magst und schön finden kannst. Das ist sooo wichtig und es fällt leider viel zu vielen Menschen – nicht nur Frauen – echt schwer. Ich habe auch Tage, an denen ich mich gar nicht mag und grausam fühle und dann eben auch so aussehe – aber wenn es mir psychisch gut geht, dann finde ich mich auch hübsch und schaue gern mal in den Spiegel, um mich selbst anzulächeln ;)

    Übrigens sind die Fotos von dir einfach wundervoll! Du siehst so glücklich aus :)

    Liebe Grüße

    • Franzi 18. Juni 2017 at 10:55

      Danke meine Liebe, ich freu mich immer wieder so von dir zu lesen! :-) Und ich mag deine Einstellung einfach so gern, bleib wie du bist! <3

  6. Heike 14. Juni 2017 at 23:35

    Das ist ja dann der erste Eisprung überhaupt nach der Pillenzeit, da man während der Einahme ja keinen Eisprung hat. Toll, dass der erst Zyklus gut funktioniert hat. Was natürlich kein Garant dafür ist, dass es weiter so läuft. Bei mir ist es seit drei Jahren ein auf und ab. Man hat eben wieder einen normalen Ablauf und merkt eben auch wenn was nicht funktioniert. Mit Pille wird dir nur vorgegaukelt, dass du einen Zyklus hast. Ich habe nun leider seit einem halben Jahr gar keine Periode mehr. Dafür aber auch keine weiteren Probleme. Ich nehme es aktuell gelassen. Habe aufgehört mich verrückt zu machen, wenn der Körper mal nicht nach Lehrbuch funktioniert! Wünsche dir weiter alles Gute!

    • Franzi 18. Juni 2017 at 10:54

      Danke liebe Heike :-)

  7. Jenni 18. Juni 2017 at 11:04

    Liebe Franzi,

    ich habe ja auch vor einiger Zeit die Pille abgesetzt (immerhin schon anderthalb Jahre her) und durfte letzte Woche jubelnd endlich das erste Mal „normale“ Tage begrüßen! Ich bin fast ausgerastet vor Freude darüber, dass scheinbar alles in Ordnung und nichts „kaputt“ ist! Das hätte ich ja früher niemals für möglich gehalten. :D

    Die Clue-App habe ich mir auch gerade installiert und bin gespannt, ob und wie sie mir helfen wird, einen Überblick über den Zylkus zu bekommen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass das mit meinen Hormonen jetzt doch endlich mal ins Gleichgewicht zu kommen scheint – und darüber, dass das bei dir alles so schnell und reibungslos funktioniert hat!

    Liebe Grüße
    Jenni

    • Franzi 18. Juni 2017 at 11:07

      Wooooaah Jenni wie toll! Ich freu mich – riesig und hüpfend – für dich mit! Ich wünsche dir von Herzen, dass alles so wunderbar bleibt! <3

  8. Kati 19. Juni 2017 at 19:24

    Hihi, noch so ein Ki-Oil-Fan :) mir hat in letzter Zeit der Roll-On für bzw. gegen die emotionale Erschöpfung super gut geholfen – hätte ich nie-niemals gedacht, dass das tatsächlich so einen Einfluss haben kann. Da muss ich mir die Perioden-Sorte ggf. auch mal anschauen.

    Ich selbst habe die Pille schon vor Jahren abgesetzt, bin erst auf den Ring umgeschwenkt und hab dann irgendwann komplett auf hormonelle Verhütung verzichtet – und ich muss sagen, ich hab da kaum eine Änderung bemerkt, bzw merke jetzt, dass ich launischer werden, aber das ist wirklich auch alles. Ich frage mich aber da manchmal schon, ob ich eine so große Ausnahme bin. Oder ob manche da in sich hineinhören, BIS sie endlich irgendetwas hören, statt den Dingen einfach ihren natürlichen Lauf zu lassen, gerade auch, was das „tracken“ der eigenen Tage angeht. Wieso macht man das denn? Ist eine ganz ernst gemeinte Frage, kein Angriff :) Der Körper ist ja kein Uhrwerk, von demher sind Verschiebungen doch absolut ok. Ich bin da wirklich für mehr Gelassenheit unter uns Frauen :) (nicht zu verwechseln mit Sorglosigkeit).

    Auf jeden Fall finde ich auch, dass du so richtig strahlst! Toll, dass du einen neuen Zugang zu Selbstliebe und Selbstakzeptanz gefunden hast! :)

    Liebe Grüße,
    Kati

    • Franzi 22. Juni 2017 at 18:40

      Liebe Kati, ich tracke meinen Zyklus gerade einfach nur, damit ich eine kleine Übersicht habe und in etwa weiß, wann ich meine Regel bekomme. Das sollte ja nicht unbedingt – unvorbereitet – auf einer Hochzeit passieren, die ich dann gerade fotografiere *g*

  9. Gitta 15. Juli 2017 at 13:55

    Liebe Franzi,

    ich habe vor ca. 1 Monat auch meine Pille abgesetzt. Im Moment bin ich psychisch sehr angeschlagen und dachte, ich probiere jetzt einfach mal alles wegzulassen, was meine Stimmung noch so beeinträchtigen könnte :-) Deine Artikel haben mir u.a. geholfen, diese Entscheidung zu treffen :-)

    Ich warte noch auf meine Periode – die „sollte“ lt. Clue eigentlich jetzt am Wochenende kommen…. Witzigerweise habe ich auch dieses ständige Ziehen im Unterleib. Gut zu hören, dass es auch anderen Frauen so geht. Es hat um den „berechneten“ Eisprung angehalten und geht nicht weg. Es ist nicht schlimm, aber ich spüre einfach meinen Unterleib. Auch allgemein hat sich mein Gefühl verändert. Ich spüre meinen Körper auch sehr gut und bin ganz erstaunt, was man jahrelang so alles unterdrück hat mit der Pille. Auch der natürlich Zervixschleim ist da – schön zu wissen, dass der Körper so gut funktioniert.

    Was ich auch beobachten konnte war der geringere Appetit auf Süßes. Ich hatte nie mega Heißhunger-Attacken, aber wenn ich etwas Lust auf Süßes hatte, konnte ich auch nicht widerstehen. Was jetzt aber super gut klappt (zum Glück ;-) ) .

    Leider habe ich aber auch Haarausfall und ich hab nur so wenige und dünne Haare. Aber das sollte sich nach einigen Zyklen auch normalisieren. Und ich bekomme anscheinend Pickel. Aber das ist nciht tragisch, denn Pickel heißt bei mir, ich bekomme max. 2 zugleich…

    Ich bin gespannt auf weitere Artikel über deine Erfahrungen und danke für deinen wunderbaren Blog!
    Liebe Grüße
    Gitta

1 Trackback/Pingback

  1. Monatsrückblick Mai und Juni - Habutschu! 30. Juni 2017 at 07:51

    […] Franzi erzählt vom ersten Zyklus nach dem Absetzen der Pille & erzählt auch von Selbstliebe im […]