Hallo ihr Lieben :-)
wie ihr wisst, beziehe ich seit vielen Jahren eine regionale Öko-Kiste. Diese Kiste gehört zu den Heiligtümern meines Lebens, ehrlich ich liebe sie so sehr. :-) Da ich diese Kiste ab und an auch hier einmal zeige, erreichten mich schon oft Mails mit dem Inhalt „Liefern die auch deutschlandweit?“ „Kannst du jemanden empfehlen in meiner Nähe?“ oder „Hier gibt es keine Öko-Kiste, ich hätte aber so gern eine, kennst du da was?“
Bis vor Kurzem musste ich da leider oft verneinen, ich kenne selbst nur wenige regionale Anbieter und auch ich war schon in der Situation, dass ich als Überraschung für eine liebe Freundin, einen Anbieter gesucht habe, es in der Region aber leider keinen gab.
Also habe ich mich in der letzten Zeit ein wenig umgehört und bin dabei auf bring-mir-bio gestoßen. Bring-mir-Bio liefert deutschlandweit, so dass auch die noch nicht regional versorgten Interessenten die Möglichkeit auf eine solche Öko-Kiste haben.
Vorab habe ich mich mit vielen Leuten über die Idee solch einer Kiste unterhalten, denn ich persönlich bevorzuge natürlich IMMER die regionalen Anbieter, aber ich habe eben auch dieses Glück, dass ich so einen regionalen Anbieter habe.
Wie oben schon geschrieben, es gibt viele Gegenden, in denen das nicht der Fall ist. In diesen Gegenden gibt es dann meist nicht mal einen Bioladen im nahen Umkreis. Man muss erst mal ein paar Kilometer in die nächste Stadt fahren um überhaupt einen Laden zu finden der Demeter, Naturland oder Bioland Qualität anbietet.
Deswegen entschloss ich mich, für euch die Bring-mir-Bio Kiste zu testen, denn im Prinzip nimmt es sich nicht viel ein Paket zugeschickt zu bekommen oder 30 km in die nächste Stadt zu fahren.
(Bei all den Infos vergesst nicht, dass ich mich jetzt nur auf die Menschen beziehe, die wirklich keine Möglichkeit auf nahe regionale Anbieter haben.)
Auf der Homepage von Bring-mir-Bio findet ihr eine enorme Auswahl an Kisten: Mischkisten, Obstkisten und Gemüsekisten…
Die jeweiligen Kisten sind dann noch mal in verschiedene Kategorien getrennt, z.B. Probierpaket, Familie „S“ (kleine Kiste), Familie „M“ (mittlere Kiste), Rohkostkisten, kunterbunte Vielfalt etc. (schaut euch dort selbst mal um, es ist wirklich interessant)
Auch könnte ihr euch für eine „deutsche Ernte“ Kiste entscheiden. Bei diesen Kisten bekommt ihr dann wirklich nur Obst und Gemüse aus deutschem Anbau.
Ihr seht, ihr habt euren Kisteninhalt absolut selbst in der Hand und könnt euch eure Kiste nach euren ganz persönlichen Vorstellungen zusammen stellen lassen.
Bring-mir-Bio liefert in den Kisten wirklich nur Produkte die Demeter- Naturland – Bioland – Gäa oder EG-Bio zertifiziert sind, dabei setzt die Firma auf Kooperationen mit kleinen Familienunternehmen. Mehr dazu könnt ihr hier lesen: Bring-mir-Bio Transparenz
Besonders schön finde ich ja, dass die Firma auch ein ca. 2,5 h Ackerfläche ihr Eigen nennen kann und dort u.a. alte Gemüsesorten wie Erdbeerspinat und Butterkohl anbaut. Gerade im Sommer wird man wohl in den Kisten auch alte Gemüsesorten finden und genießen können.
Für diesen Test habe ich mir das Probierpaket bestellt, mit diesem kann man sich eine bunte Mischung bestellen und für sich selbst testen. Dieses Testpaket kostet 25 Euro zuzüglich 4,00 Euro Versandkosten.
Der Versand geht wirklich fix, gestern ging meine Kiste in den Versand, heut um 10:00 Uhr kam sie mit DHL bei mir an.
Der erste Eindruck und die Beigaben:
In meiner Kisten waren folgende Produkte enthalten:
– 500 g Rosenkohl
– 1 mittelgroßer Blumenkohl
– 1 Salatgurke
– 250 g Cherrytomaten
– 1 kg Mangold
– 250 g Steinchampignons
– 1 kg Äpfel (Pinova)
– 1 kg Clementinen
– 4 Bananen
– 1 Sweetie
– 1 Kaki
– 2 kleine Salatköpfe
– 500 g Möhren
Eine schöne Zusammenstellung, oder? Ich bin wirklich begeistert. Mangold ist zwar nicht so mein liebstes Gemüse, aber auch der wird verbraucht werden und der Rest sowieso, alles Lebensmittel, die ich so oder so im Haus habe, oder gern einkaufe. :-)
Kommen wir einmal zum leidigen Thema Müll. Es ist klar, bei so einem Versand fällt Müll an, da gewinnt natürlich deutlich die regionale Kiste,
denn diese wird immer in einer Pfand-Kunststoffkiste geliefert, ohne zusätzliches Papier, Plastik etc., trotzdem auch die Bring-mir-Bio Kiste ist im Vergleich zu anderen Koch-Kisten wirklich noch akzeptabel, was das Thema Müll betrifft.
Natürlich, auch hier fällt ein Teil Plastik für die Verpackung des Salates und des Mangolds an (in Papier gehüllt sähen diese Lebensmittel leider heute auch nicht mehr so frisch aus), der Rest ist jedoch Papier und wenn man dieses einmal kompakt zusammen knüllt, sieht es schon gar nicht mehr so schlimm aus und ist – gelegentlich – vertretbar. Besser als jede Billig Plastiktüte im Supermarkt ist es allemal.
Oben schrieb ich ja schon, dass die Kiste sehr zügig geliefert wurde, dies sieht man auch an der Qualität der Produkte, sie sind alle frisch und haben zwar (und das liebe ich) ein paar typische Bio-Macken, aber genau das ist doch wundervoll. Raus aus der Norm, die Clementinen haben keine perfekt glatte Schale? Egal, was ändert das am Inhalt? Der Mangold hat ein Loch im Blatt? Na und? Ist doch wundervoll. :-) Ihr seht, ich bin wirklich begeistert von dieser Kiste und kann sie wirklich jedem, der keinen regionalen Anbieter hat, ans Herz legen.
Was mir jedoch fehlt, ist tatsächlich ein Beiblatt, auf welchem Infos zu den Produkten zu finden sind. Ich würde sehr gern wissen, woher das Obst und das Gemüse kommt, bei welchem Bauern es heran gezogen wurde und – wenn es nicht aus Deutschland kommt – aus welchem Land es kommt. edit: Ich habe den Lieferschein übersehen, dort sind alle Infos zu finden! ;-)
Wie seht ihr die Idee hinter dieser Kiste, wäre es für euch – und vor allem für die, die keinen regionalen Anbieter haben – eine Option? Ich bin gespannt auf eure Meinungen. :-)
PS: Gerade jetzt, wo ich diesen Bericht geschrieben habe, mampfe ich die ersten Clementinen. Lecker! Frisch, saftig, süß…nom! :-)
PPS: Die Kiste wurde mir von der Firma Bring-mir-Bio kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 1000 Dank dafür! :-)
0 Comments
Sehr schön getestet! Finde es toll, dass du das Thema Müll erwähnst;) Freue mich, dass wir den Wochenmarkt und den Demeter-Hof Wörme vor der Tür haben, dass macht vieles leichter!
Ja, das macht vieles leichter! Ich bin auch sehr froh, dass ich diesen Luxus habe! :-)
Oh, das klingt gut! :-) Dann lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehen. :-)
Danke für den tollen Bericht du Liebe! :-)
Sehr gern Liebes! :-* Ich glaube die Kiste würde dir echt Spaß machen!
Hallo Franzi,
ich freue mich total, soeben Deinen Blog und diesen Artikel entdeckt zu haben.
Kürzlich bin ich in die absolute Pampa gezogen (mit Freude), allerdings ist das Einkaufen frischer Produkte hier ein absolutes Problem, zumal wenn man (noch) nicht motorisiert ist. Von daher kommt mir bring-mir-bio wie gerufen und ich werde es unverzüglich ausprobieren. Freu freu !! Denn bis es im eigenen Garten losgehen kann, dauert es ja noch eine Weile. Insofern ist für mich diese Bestellmöglichkeit eine große Hilfe. Danke für Deinen Testbericht.
Herzliche Grüße von Joona
Oh Joona, das freut mich riesig, dass ich dir helfen konnte! Juhu :-) Viel Spaß in der Pampa :-D
1 Trackback/Pingback
[…] ein paar Monaten habe ich für euch einmal den Service von “Bring-mir-Bio” unter die Lupe genommen. Ich habe mir den Service allgemein, die Produkte, die Frische, Müll etc. […]