Hallo ihr Lieben :-)
Wie war eure Woche? Habt ihr fleißig getrunken? Über Instagram sah ich, dass sich schon sehr viele angeschlossen haben um Kathrin und mich bei unserer Challenge begleiten. Groooooßartig!!! Macht weiter so. Das spornt das total an. :-)
Meine erste Trinkwoche war erstaunlich gut. An fast jedem Tag schaffte ich mein Ziel. An einigen Tagen sogar mehr und zwei Tage endeten bei 58 % bzw. 84 % des Tageszieles. Das waren die Tage, an denen ich Fototermine bzw. eine Hochzeit hatte. Denn an diesen Tagen fehlt mir die Zeit ständig aufs Klo zu rennen und ja, da stell ich das Trinken etwas hinten an. Nicht das Gesündeste, aber in meinem Job oft nicht anders machbar, wenn man die schönsten Momente nicht verpassen will. Trotzdem, ich bin zufrieden und hoffe einfach, dass sich die 58 % mit den 124 % des Vortages ausgleichen. ;-)
Ein sehr, sehr positiver Effekt fiel mir schon an Tag 3 auf und er muss wohl mit dem Trinken zu tun haben. Meine Hosen saßen um den Bauch herum besser. Nicht, dass ich abgenommen hätte, aber ich glaube, dass durch das Trinken auch einige Wasseranlagerungen abgebaut wurden. Anders kann ich es mir gar nicht erklären. Auf jeden Fall ein feiner Nebeneffekt. :-)
Rezepte und Rituale
Wichtig beim Trinken generell ist mir das vielfältige Trinken. Immer nur Wasser oder immer nur Tee, ne das macht auf die Dauer keinen Spaß. Aus diesem Grund habe ich euch einmal meine (derzeit) liebsten „Wasser-Rezepte“ aufgeschrieben.
Rote Bete Spritz:
4 Scheiben rote Bete (in Würfel geschnitten)
8 Scheiben Apfel (am Besten eine saure Sorte und in Würfel geschnitten)
1 großer Spritzer Zitronensaft
1 Liter spritziges Wasser
Alle Zutaten in eine Karaffe oder verschließbare Flasche füllen und min. 30 Min. ziehen lassen.
Genießt den Spritz ruhig nicht ganz so kalt, der erdige Geschmack und die Kombination mit Zitrone und Apfel ist von Haus aus sehr erfrischend und bedarf gar keiner großen Kälte. :-)
(Ihr seht, die rote Bete zieht doch immer mehr bei mir ein und vielleicht serviere ich euch demnächst schon das nächste Rezept mit der ollen Bete.)
Birnen Kurkuma Glück:
6 Scheiben Birne
2-3 kleine Stücke frischer Kurkuma
1 Liter spritziges Wasser
Alle Zutaten in eine Karaffe oder verschließbare Flasche füllen und min. 30 Min. ziehen lassen.
Kühl genießen! :)
Unser Wasser haben wir bisher immer, in Glasflaschen, im Supermarkt gekauft. Die Zeit ist jetzt vorbei. Denn vor ein paar Wochen zog der Sodastream Crystal* bei uns ein. In meiner Kindheit war der Sodastream unser ständiger Begleiter. Damals noch in der Plastikflasche bekommt man das gute Stück mittlerweile zusammen mit Glasflaschen. Eine Veränderung, die ich sehr, sehr, sehr begrüße.
Wie unglaublich praktisch der Sodastream ist, ich glaube das brauch ich kaum noch jemandem nahelegen. Um nur mal fix zwei Argumente zu nennen, die Kosten für den Sodastream (online für ca. 129,90 € zu kaufen) sind sehr schnell wieder in der Haushaltskasse und das lästige Kistenschleppen fällt weg.
Mein ganz persönliches Argument für den Sodastream ist tatsächlich die Verfügbarkeit des Wassers. Ich renne schneller mal in die Küche an den Wasserhahn und den Sodastream, als das ich ins Untergeschoss zu den Wasserkisten renne. Ein klein wenig faul darf man manchmal ja sein.
Am Abend mache ich mir derzeit immer ein bis zwei große Becher Tee (am Besten min. 2 Stunden vor dem Schlafen). Am Liebsten Kräutertee in allen möglichen Variationen. In den letzten Tagen, dank einiger Problem „nach Art der Frau“ ;-) – war es der Zwick Zwack Tee von Sonnentor. Ein Kräutertee u.a. mit Schafgarbe, der entspannt den gestressten Unterleib.
Kräutertee hat bei mir auch noch den schönen Effekt, dass er mich – je nach Kraut natürlich – am Abend schön von den Ereignissen des Tages runterholt. Ich versuche diese Zeit ein wenig zu zelebrieren, denn um sich wirklich eine kleine Auszeit zu gönnen, braucht es auch etwas Ruhe.
Also Fernseher aus, ab unter die warme Decke, den Tee genüsslich und langsam trinken, die Gedanken mal schweifen lassen und vielleicht sogar mal kurz die Augen schließen. Lasst die Ereignisse des Tages einfach ziehen und konzentriert euch nur auf den Moment.
Schmeckt die Zutaten eures Tees einmal ganz bewusst und seid dankbar für diesen Moment.
Wie läuft es denn gerade bei euch? Klappt es mit dem Trinken? Was trinkt ihr überhaupt so und merkt ihr schon Unterschiede? Fragen über Fragen. :-)
* Der Sodastream Crystal wurde mir von Blume PR und Sodastream als unverbindliches Warenmuster zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank dafür! :)
0 Comments
Von Eurer Challenge habe ich gar nix mitbekommen. Das hat man davon, wenn man in Urlaub fährt ;-)
Würde mir wahrscheinlich auch nicht schaden. Muß gleich mal nachlesen.
Und hallo! Beim ersten Rezept dachte ich, ich lese nicht richtig ;-)
Weiterhin viel Spaß mit den Roten Beten!!!
LG Angela
Lalalalalalala, ich weiß gaaaar nicht von welcher Bete du sprichst *pfeif*