Entschleunigung

Willkommen in meinem Garten

12. Juli 2015

Guten Morgen ihr Lieben,

statt eines neuen Beitrags zu „Schönes am Sonntag“ (kommt aber bald wieder, versprochen) möchte ich euch heut endlich einmal in meinen kleinen Wildgarten entführen. 

Denn gerade grünt und blüht es dort so wundervoll und ich kann und konnte schon so viel ernten und freue mich enorm auf all das, was noch kommen wird. 

Derzeit kann ich mir große wunderbare Kräutersträuße binden, denn die Kräuter stehen in voller Blüte und ich beobachte täglich wie sich die Bienen dort tummeln und ihren Nektar suchen. Vor allem im Lavendel herrscht ein wildes Treiben. Der ist unglaublich gut besucht und vor allem beliebt bei den Fliegetierchen. 

Garten Sommer 2015_Querformat 0005 Garten Sommer 2015_Hochformat 0018

Mein Garten ist ein richtiger Wildgarten. Von steril angelegten Beeten halte ich nichts. Hier darf vieles so wachsen wie es eben möchte. Beim Gemüse und Obst schau ich ein wenig, dass sich die einzelnen Pflanzen mit ihren Nachbarn vertragen, aber ansonsten haben hier alle freie Bahn und so habe ich in diesem Jahr z.B. wilde Kartoffeln. Vergessene Knollen aus dem letzten Jahr bahnen sich jetzt zwischen Salat und Erbsen ihren Weg nach oben. Mal sehen was sie so bringen. Ich hab mich auf jeden Fall sehr gefreut als ich sie im Frühjahr sah, denn eigentlich waren Kartoffeln in diesem Jahr gar nicht eingeplant. (Der Platz hier ist einfach zu gering und der Ertrag so klein, dass sich es sich kaum lohnt, jetzt wachsen sie wild. Kann man mal probieren.) 

Statt Zuckerschoten wollte ich in diesem Jahr einmal Erbsen ernten, deswegen lass ich die Sträucher gerade noch in Ruhe und warte noch ein paar Tage ab bis die Schoten schön dick und rund sind. 

So und nun habe ich genug geredet, folgt mir nun in mein kleines Paradies, meinen Rückzugsort. Verweilt ruhig ein wenig hier, trinkt eine Limonade oder nehmt euch ein paar Kräuter mit. Aber meine Elfen lasst ihr schön hier, die werden gebraucht. ;-) 

PS: Mein liebstes Gartenbuch ist Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
Absolut empfehlenswert! :) 

Garten Sommer 2015_Querformat 0007 Garten Sommer 2015_Querformat 0002 Garten Sommer 2015_Querformat 0001 Garten Sommer 2015_Hochformat 0021 Garten Sommer 2015_Hochformat 0020 Garten Sommer 2015_Hochformat 0019 Garten Sommer 2015_Hochformat 0016 Garten Sommer 2015_Hochformat 0014 Garten Sommer 2015_Hochformat 0012 Garten Sommer 2015_Hochformat 0011 Garten Sommer 2015_Hochformat 0003 Garten Sommer 2015_Hochformat 0005 Garten Sommer 2015_Hochformat 0015

*Affiliate Link

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Milchmädchen 12. Juli 2015 at 09:55

    Wunder-, wunder-, wunderschön! Wenn ich mal groß bin, will ich auch so einen. Mit Hühnern. Und Apfelbaum. Und, wenn’s supergut läuft: einem eigenen Steinofen.
    Danke fürs Mitnehmen!

    • Reply Franzi 12. Juli 2015 at 09:58

      Ach wie sehr ich mir das wünschen würde. Hühner die bei mir in Rente gehe, Apfelbäume und Pflaumenbäume…haaaach großer Traum!

  2. Reply MamaMia 12. Juli 2015 at 11:32

    Wunderschöne Bilder…. ich liebe sowas. Da gkrieg ich gleich Gartensehnsucht. ^^
    GLG, MamaMia

    • Reply Franzi 12. Juli 2015 at 11:52

      Das kann ich total nachvollziehen. Kannst du ab und an mal einen schönen Garten besuchen? :)

  3. Reply Melissa 12. Juli 2015 at 11:33

    Haach, schön! Einen wunderbaren Garten hast du! :-) Und die Bilder sind grandios.
    Ich hab zwar keine Garten und weiß auch nicht, ob ich mal einen haben mag. Ich mag den Sommer nicht und fühl mich bei Hitze unwohl, und bei dem Wetter muss man ja täglich in den Garten und Wasser tragen… es ist einfach viel Arbeit, seh ich bei meinen Eltern und ich weiß nicht, ob ich das wirklich will. Theoretisch find ich die Idee von einem eigenen Garten super, an der Praxis scheitert es dann aber bei mir. ;)

    • Reply Franzi 12. Juli 2015 at 11:52

      Hihi, ich glaub bei einem größeren Garten wäre ich auch verzweifelt, aber bei meinem Mini Garten ist man mit allem fix durch. :D

  4. Reply Ela 13. Juli 2015 at 15:47

    Wow, ich liebe ja so verwunschene Märchen-Gärten! Sieht aus wie ein Ort zum Träumen :)
    Alles Liebe,
    Ela

    • Reply Franzi 13. Juli 2015 at 15:49

      Danke liebste Ela! :)

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Wo ist man eigentlich daheim und wie fühlt sich das an? 22. Juni 2016 at 09:57

    […] leben in einer Wohnung, mit einem kleinen Garten , in einer so urigen Straße die wir sehr lieben. Neun Jahre lang war all dies unser […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.