Tag 3, der letzte Tag des kurzfristigen „Ich entgifte-entschleunige-und-ruhe Projektes“, heut gibt es Saft. Eine MENGE Saft. Grandios leckere Saft.
DeliDetox hat mich nämlich mit einer wunderbaren 1 Tages Detox Kur ausgestattet und so schwebe ich gerade im 7. Saft Himmel (und denke trotzdem immer noch an Marmorkuchen…)
Lustigerweise habe ich – bis auf den Marmorkuchen – NULL Gelüste auf was süßes. Mir tropft eher der Zahn nach etwas deftigem. Pizza z.B., die schwebt mir die ganze Zeit – im übertragenen Sinne – vor der Nase herum. Wuahhahaa. Die kann ein Saft leider nicht ausgleichen.
Aber der grüne Saft (Juice VI) der hilft schon ein klein wenig, ich bin froh, dass ich ihn mir zum Mittag aufgehoben habe.
Und sonst, sonst geht es mir unheimlich gut. Ich bin wach und fit, nur kalt ist mir. Da merkt man eben doch, dass der Körper ein wenig herunter gefahren ist. Ich hab kalte Füße wie schon lange nicht mehr. Ein paar dicke Socken und eine Wärmflasche tun aber sehr gut.
DeliDetox biete euch die Säfte in ihrer reinsten Form (unerhitzt und kaltgepresst), durch das Kaltpressverfahren bleiben alle wichtigen Vitamine, Enzyme, Mineralien etc. im Saft). Deswegen werden sie auch gekühlt und innerhalb von 24 Std. geliefert. Haltbar sind sie dann immer noch ein paar Tage, aber natürlich gilt hier „Je schneller, desto besser“ und die Finger kann man eh nicht von ihnen lassen, wenn sie schon mal da sind. ;-)
Meine Kur war jetzt eine eher süße Kur, weil ich – ihr habt es gestern ja gesehen – mich mit zu viel Gemüse im Saft oder Smoothie einfach recht schwer tue, ihr könnt bei DeliDetox aber auch auf grünere Kuren zurück greifen. Gerade wer so richtig fastet und seinen Körper reinigt, der ist mit grünen Säften besser bedient, weil die süßen Säfte natürlich auch – ganz natürlichen – Zucker enthalten und je nachdem wie man fastet, vielleicht einfach zu süß sein könnten.
Wer von euch jetzt ein wenig auf der Website von DeliDetox geschaut hat, dem wird aufgefallen sein, dass diese Säfte natürlich ihren Preis haben. 39,90 Euro für 5 x 0,5 Liter Saft ist natürlich erst mal eine Ansage, ABER all das Gemüse und Obst zusammentragen (in ordentlicher Qualität), Säfte herstellen etc. pp, das kostet auch alles Zeit und Geld und ggf. habt ihr zum Ende eine Ersparnis von 5 Euro. Natürlich, 5 Euro sind 5 Euro, aber manchmal fehlt auch die Zeit und Fasten oder so eine Detoxkur soll ja alles sein, aber nicht stressig.
DeliDetox füllt da in meinen Augen wirklich eine gute Lücke, einzig die Plastikflaschen stören mich sehr. Vielleicht kann man da in naher Zukunft auf Glasflaschen / Pfandflaschen zurück greifen? :-)
Fazit zu den drei Tagen: Es war schön, ich fühl mich sehr gut und ein wenig durchgepustet, hab trotz der kurzen Zeit wieder einmal viel über mich selbst gelernt und kann nur jedem raten, mal den Körper und den Geist ein wenig zu entschleunigen. Wie ihr seht geht das sogar über die Ernährung. Denn je weniger fettes und ungesundes Zeug in uns ist, um so leichter und besser fühlen wir uns. :-)
*Die Produkte wurden mir von DeliDetox kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
0 Comments
Es gibt da etwas, was ich nicht verstehe. Du machst eine DeliDetox Saft Kur, in der hauptsächlich Gemüse ist. Wäre es zum Entschleunigen und erden nicht viel besser, dieses Gemüse selber zuzubereiten, anzurichten und zu KAUEN? Also richtig zu essen. Da sind dann ebenfalls alle Vitamine etc. drin, die Zubereitung alleine entschleunigt und bringt dich der Nahrung wieder näher, das Kauen signalisiert deinem Körper:
Du, da kommt was richtig Verwertbares.
Ich meine fertigen Saft in sich reinkippen kann doch nicht die Lösung sein.
Vielleicht bin ich zu oldschool für sowas, aber ich verstehe das wirklich nicht.
Corina, das war nur ein Tag von 3 Tagen und einfach mal ein Versuch. ;-)
Liebe Corina,
bei Säften und Smoothies geht es meines Wissens nach vor allem darum, dass die Nährstoffe vom Körper direkt aufgenommen werden können, ohne dass sie lange verdaut werden müssen. Ein anderer Punkt ist, dass man, egal wie gut man kaut, durch reines Kauen niemals so viel essen kann, wie man trinken kann. Das heißt man bekommt in verflüssigter Form eine sehr viel größere Menge an Obst und Gemüse in den Magen und somit auch mehr Vitamine, Enzyme und anderes gutes Zeug ab. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man frische Säfte und Smoothies zu sich nimmt, pasteurisierte Säfte sind dafür ungeeignet.
Das Saftfasten ist eine ganz eigene Sache, hier geht es nämlich darum, dass die Darmarbeit zum Erliegen kommt (das ist mit einem Fastentag natürlich nicht gegeben), um den Körper zu entlasten, führt ihm aber trotzdem noch Energie in Form von Säften zu.
Ich bin kein Experte, das ist nur das, was ich darüber aufgeschnappt habe und kratzt auch nur an der Oberfläche, man findet aber massig Infos darüber im Netz.
Viele Grüße
E.
Ach Franzi ich wollte Dich nicht kritisieren und sagen: Was machst du für Blödsinn“ :)
ich verstehe nur diese ganze Smoothie-Detox-alles-zu-Mus-mach-Sache nicht.
Ist das eine Mode-Erscheinung oder was steckt dahinter? Ich mein es muss ja einen Grund dafür geben.
Liebe Corina, Saftfasten gibt es doch schon eeeewwwwiiiig. Wenn ich mich erinnere, hat die Generation meiner Mama so Anfang der 90er auch alle Saftfasten betrieben *g* Ich glaub jetzt wird es nur populärer. Für mich ist es nichts. Mal so ein Tag, gern. Aber ich glaub ich brauch es jetzt für sehr lange Zeit nicht mehr. ;-) Ich koche und kaue nämlich auch lieber :-D
Die sind geschmacklich um Weiten besser als Sauerkrautsaft ;) neeee
Sowas bereite ich mir gerne zu, mal sehen wo man die Dinger da zu kaufen bekommt, die würde Ich gerne mal probieren.
LG Kerstin
Kerstin, hab ich alles verlinkt :-D
Huhu,
die Saftkur klingt spannend und sieht wunderbar aus. Leider funktioniert die Verlinkung nicht. Oder wird die Seite gerade überrannt?
Liebe Grüße von Tabea
Liebe Tabea, der Beitrag ist schon ein Jahr alt und leider gibt es Deli Detox nicht mehr. Finde ich auch sehr schade :(