Ihr Lieben,
kennt ihr das? Der Tag war lang, viel zu viel zu tun und am Abend merkt man „Hm, ja ein Glas Wasser am Morgen und sonst?“ Geht es euch manchmal auch so?
Ich gestehe, mir geht es ständig so. Es ist fast zum schämen, denn eigentlich liebe ich es zu trinken. Trinken ist toll und bietet so viele leckere Möglichkeiten.
Nur, ich bekomm es nicht auf die Reihe.
Manchmal ist es Faulheit, oft ist es einfach Vergesslichkeit und meist das typische „Schwupps ist der Tag vorbei, wie schade“ Ding. Und dann sitz ich da und versuche aufzuholen, aber was passiert?
Das Wasser läuft durch, denn der Körper kann so viel Flüssigkeit auf einmal gar nicht aufnehmen. Schön wäre es gewesen.
Nur irgendwie muss man das auch ENDLICH mal in den Griff bekommen, Routine hinein bringen und wieder lernen zu trinken.
Ich kann vor mir rechtfertigen, dass ich an Tagen, an denen ich z.B eine Hochzeit begleite nicht so viel trinken kann wie nötig ist, aber an allen anderen Tagen, an denen ich theoretisch trinken könnte? Für genau diese Tage muss eine Lösung her, welche die „nicht so trinkbaren Tage“ auch irgendwie ausgleicht.
Also ran an das Trinkverhalten, ab heut heiß es: Es wird wieder getrunken!
Meine Freundin Kathrin von „ein bisschen vegan“ startete im letzten Jahr schon einmal eine Wasser Challenge und zusammen mit ihr beschloss ich nun, dass dies noch einmal geschehen wird.
Wir werden nicht nur für euch und natürlich uns trinken, wir werden euch in den nächsten Woche auch einmal pro Woche z.B „Rezepte“ rund um das Wasser bieten, Rituale nahe legen und euch erzählen, was Wasser mit dem Thema „Entschleunigung “ zu tun hat und vor allem werden wir euch erzählen, was das bessere Trinkverhalten mit uns macht.
Ich für meinen Teil beginne heut mit einem großen Glas lauwarmen Ingwerwasser vor dem Frühstück. Ab heut wieder täglich! Das heizt den Stoffwechsel an und tut dem Magen gut. Rund 350 ml sind damit auch schon geschafft und der Tag kann so richtig gut beginnen! :-)
Begleitet uns auf dem Weg zum richtigen Trinkverhalten. Auf unseren Facebookseiten (Gemüseregal, Ein bisschen vegan), auf unseren Twitter Accounts (Gemüseregal, Ein bisschen vegan) und bei Instagram (Franzi trifft die Liebe, Ein bisschen vegan) versorgen wir euch mit dem #einbisschengemuesewasser in den nächsten Wochen mit ganz vielen Bildern und Inspirationen zu dem Thema.
Und wenn ihr auch Lust bekommen habt mitzumachen, dann ran an die Gläser! :-) Trinkt, macht Fotos, erzählt uns was euch in der Zeit beschäftigt und verwendet auch gern unseren #einbisschengemuesewasser um euch auch mit anderen Usern zu verbinden.
Zusammen rocken wird das! :)
Habt eine schöne Woche!
Eure Franzi (die ab heut wieder ständig auf dem Klo zu finden sein wird, denn in den ersten Tagen wird vermutlich erst mal alles durchlaufen *g*)
0 Comments
Franzi, willst du auch vorher/nachher-Fotos machen?
Maaaaal sehen *g* :D
Ja, zu anständigem Trinken gehört Disziplin – nur das Scheißige schleicht sich von ganz alleine ein ;)
Ich muß bei diesem Thema direkt an eine Geschichte aus dem TV denken: ein Diabetiker, der an der Dialyse hing, erzählte, WIE sehr er das Trinken vermisse. Manchmal würde er nachts träumen, der stehe unter einem Wasserfall und trinke und trinke und trinke… Das hat sich mir tief ins Gedächtnis gegraben…
LG, Micha
Oh Micha, irre ich erinnere mich auch, dass ich vor allem als Kind voll oft solche Träume hatte O.o
Na dann ran an die Gläser :) Ich habe hier Zuhause immer irgendwo eine Flasche Wasser stehen (selbst gesprudelt mit meinem Soda Stream). Ich muss also zugeben, dass ich an der Flasche hänge ^^ Was anderes trinke ich selten, die meisten süßen Sachen machen ja eher mehr Durst…
Was ich immer wieder interessant finde, ist die Tatsache, dass man bei Durstgefühl eigentlich schon dehydriert ist und das viele Durst mit Hunger verwechseln oO In diesem Sinne Prost :)
Ja, das las ich auch schon mal. Mag man sich gar nicht vorstellen :-/
Hi Liebes,
ich finde es toll das ihr das Thema trinken wieder angeht und das so breit auch teilt. Glücklicherweise ist trinken für mich eigentlich überhaupt kein Problem, im Arbeitsalltag sind es locker drei Liter ohne viel Stress, einfach neben bei. Ich habe mir angewöhnt morgens Tee zu kochen und der muss ausgetrunken werden bevor er kalt wird^^ offenes Feuer ist verboten (also ein Stöffchen) und so muss die Kanne (1 Liter) auch zügig getrunken werden. Wenn die leer ist koch ich immer sofort die nächste und es geht von vorne los. Dazu kommen noch 2-3 Tassen Kaffee und Wasser/Schorle am Abend.
Aber dann am Wochenende zu hause muss ich auch immer echt aufpassen überhaupt was zu trinken außer dem morgendlichen Kaffee, da hab ich dann auch wenig Routine. Ich nehm eure Aktion jetzt mal zum Anlass da auch weiter dran zu arbeiten ;-)
Liebe Grüße von mir und meiner nicht mehr ganz dampfenden, halben Kanne frischen Ingwer-Thymian-Tee.
Sam
Liebste Sam, WOW da hast du aber echt ne super Routine! :-)
Hey Franzi,
schön, dass ihr das Thema angehst. Ich erinnere mich noch dunkel an einen Kommentar, den ich dir geschrieben habe, weil du eine Blasenentzündung hattest. Da hast du auch zu wenig getrunken und ich musste direkt meckern ;)
Ich trinke unter der Woche genug. Im Büro haben wir Sprudel und stilles Wasser und je nach Laune trinke ich eins von beidem. Morgen hole ich als erstes eine Flasche und 0,7l sind bis zur Mittagspause auf jeden Fall leer. Nachmittags mindestens noch eine. Wenn das Wasser immer griffbereit neben einem steht, ist es deutlich einfacher regelmäßig zu trinken.
Wichtig finde ich auch morgens direkt nach dem Aufstehen Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ein Glas Wasser neben dem Bett wirkt Wunder.
Am Wochenende bzw. an nicht Bürotagen fällt es mir auch deutlich schwerer genug zu trinken. Was mir dabei hilft ist, am aktuellen Standort immer Wasser hinzustellen. Wenn ich zB am Wochenende die Küche putze oder was backe steht da immer ein Glas Wasser im Weg rum. Am Sofa und am Schreibtisch versuch ich dann auch immer eine Flasche Wasser hinzustellen und ganz wichtig: Immer Wasser mitnehmen. Wenn ich einkaufen gehe oder irgendwo mit dem Auto hinfahre, nehme ich immer Wasser mit auch wenn es nur 1 Stunde fahrt ist. Man trinkt einfach automatisch.
Wenn ich zu wenig trinke, habe ich auch direkt am nächsten Tag Kopfweh. Deshalb versuche ich mit allen Mitteln das zu vermeiden.
Viel Erfolg beim mehr Trinken :*
Liebe Grüße
Annkathrin
Danke du Liebe und ja, an das Donnerwetter erinnere ich mich noch *kicher* ;)
1 Trackback/Pingback
[…] sah ich, dass sich schon sehr viele angeschlossen haben um Kathrin und mich bei unserer Challenge begleiten. Groooooßartig!!! Macht weiter so. Das spornt das total an. […]