Entschleunigung slow travel

Mein persönlicher 3 Tage Cuxhaven Guide

23. August 2016

Hallo ihr Lieben, 

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal so richtig im Urlaub war. Ich fürchte es ist ewig her. 

cuxhaven-guide_0003Auszeit Cuxhaven_0001

Allerdings versuche ich mir, ein paar mal im Jahr, kleine Oasen zu schaffen. 2-3 Tage Auszeit, einfach mal raus, an einen schönen und unaufgeregten Ort. Einfach mal die Seele baumeln lassen. 

Deswegen war ich gerade ein paar Tage in Cuxhaven und habe ordentlich viel Nordseeluft geschnuppert.

Auszeit Cuxhaven_0002

Falls ihr auch mal einen Kurztrip nach Cuxhaven plant, dann könnte der folgende

„3 Tage Cuxhaven Guide“

interessant für euch sein. :-) 

Unterkünfte: 

Unterkünfte gibt es in Cuxhaven ja wirklich wie Sand am Meer. Ich verbrachte meine Zeit im August in einem kleinen, aber gemütlichen Zimmer im „Haus Deichvoigt“  in Cuxhaven/Döse. Zu zweit, oder auch allein eine gute Wahl. Das Frühstück kann im 3 km entfernten Hotel eingenommen werden, aber ein paar Meter vom Haus entfernt ist schon ein Bäcker, bei dem man gut frühstücken kann. Alternativ macht man sich auf zu einem kleinen Spaziergang und geht im direkt angrenzenden Duhnen frühstücken. 

Auszeit Cuxhaven_0012

Als ich im Oktober wieder in Duhnen war, hatten wir ein Zimmer im „MeerZeit“ Hotel gebucht und du meine Güte, das war der Himmel auf Erden. Hübsche, saubere und moderne Zimmer. Das Frühstück ist inkl. und ein absoluter Traum. Die Mitarbeiter sind alle unglaublich freundlich und versuchen wirklich jeden Wunsch zu erfüllen.

cuxhaven-guide_0004 cuxhaven-guide_0005cuxhaven-guide_0001

Essen?

…müsst ihr unbedingt bei „Peppino“ in der Steinmarner Str. 94 in Duhnen. Das beste italienische Restaurant, welches mir seit langem begegnet ist. Bei unserem letzten Aufenthalt waren wir jeden Abend dort essen. ;-) 

Was tun in 3 Tage? 

Die meiste Zeit solltet ihr mit Spaziergängen am Strand und vor allem zur Kugelbake verbringen, das ist Pflicht. Auch eine Wattwanderung oder eine Kutschfahrt zur Insel Neuwerk kann auf dem Programm stehen. Bei der Kutschfahrt solltet ihr euch rechtzeitig informieren, die Abfahrtszeiten variieren durch die Gezeiten und auch auf Grund der Wetterlage. 

Auszeit Cuxhaven_0006 Auszeit Cuxhaven_0013 Auszeit Cuxhaven_0003

Zeit für eine kleine Hafenrundfahrt, oder eine Fahrt zu den Seehundbänken solltet ihr euch auch nehmen, das ist nicht nur interessant, sondern irgendwie auch urig und witzig. Denn neben furchtbarer Musik bei sanftem Wellengang, gibt oft der Kapitän schlechte Seefahrerwitze zum Besten. Es hat einfach einen besonderen Charme, den man ruhig einmal erlebt haben sollte. 

Bisschen Wellness? 

Nicht nur der Regen hat mich, am zweiten Tag meines Kurztrips, in den Wellnessbereich des „Moin Hotels“ in Döse getrieben. Auch die Tatsache, dass ich einfach enorm verspannt und auch angespannt war, machte die Entscheidung dort eine Anwendung zu buchen sehr einfach. Ich entschied mich für die Orient Zeremonie und wurde nicht enttäuscht. Ich schlummerte sogar ein wenig ein, so sanft und wohlig waren diese 75 Minuten. 

Auszeit Cuxhaven_0005

Was ist mit Kuchen?  

Nach langen Strandspaziergängen ist es unabdingbar min. 1 Stück Kuchen zu essen. Am Besten mit Blick aufs Meer. Das kann man im Leuchtfeuer in Duhnen ziemlich gut. Bei gutem Wetter auch auf der Terrasse. Vorsichtig ist aber geboten, wenn man mit kleinem Hunger dahin kommt. Die Kuchenstücke sind groß bzw. manchmal auch doppelt auf dem Teller. Aber wozu nimmt man sich eine Auszeit, was? ;-) 

Was tun wenn es regnet? 

Welch Frage, dann geht man natürlich auch am Strand spazieren, nur dick eingepackt mit einer Regenjacke. ;-) 

cuxhaven-guide_0002Auszeit Cuxhaven_0014 Auszeit Cuxhaven_0015 Auszeit Cuxhaven_0016

Allerdings sollte man – vor allem bei Regen – auch unbedingt dem Museum „Windstärke 10“ in Cuxhaven einen Besuch abstatten. Dort ist es dann nicht nur trocken, nein es ist auch spannend und erlebnisreich. Das Museum ist auf alle Sinne ausgelegt und es gibt – vor allem für Kinder – viele Bereiche zum aktiven mitmachen. 

Auszeit Cuxhaven_0009 Auszeit Cuxhaven_0008 Auszeit Cuxhaven_0010 Auszeit Cuxhaven_0011

Einen kleinen Bummel durch die Innenstadt von Cuxhaven kann man sich auch vornehmen und dann für einen (veganen) Milchkaffee oder eine Limo im „Curry“ einkehren. 

Ihr Lieben, 3 Tage gehen viel zu schnell vorbei. Ich hoffe aber sehr, dass ich euch mit meinem kleinen Guide ein wenig Inspiration geben konnte. :-) 

Auszeit Cuxhaven_0004

PS: Auch wenn ich jetzt im Sommer – mit herbstlichem Wetter – in Cuxhaven war, die schönste Zeit um sich dort eine Auszeit zu nehmen ist der Herbst!  :-) 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Tabea 23. August 2016 at 19:38

    Hach, Cuxhafen… so oft war ich schon in der Nähe, aber nie wirklich dort. Dabei klingt das nach einem Traum, was du erzählst. Das Museum reizt mich richtig!! Und Strand ist immer gut – ich war dieses Jahr in Otterndorf an der Nordsee im Watt :)

    So 2-3 Tage zählen für mich schon als Urlaub, da ich sonst auch anfange, mich zu langweilen und Angst zu haben, dass zu Hause zu viel liegen bleibt… :( Aber daher mache ich dann einfach lieber mehrere Kurztrips ;)

    Liebe Grüße

  2. Reply Sabrina 29. August 2016 at 11:29

    Oh wow das sind einfach so super schöne Bilder. Richtig tolle Eindrücke.

    LG Sabrina

3 Trackbacks/Pingbacks

  1. Reply Monatsrückblick Juli und August - Habutschu! 31. August 2016 at 07:26

    […] ist ja im Moment auch irgendwie. Mir hat da vor allem Franzis Cuxhaven-3-Tages-Guide gefallen. Norwegen wurde uns außerdem in Stichworten von Mai vorgestellt – ein echt […]

  2. Reply Franzi trifft Susi in Cuxhaven / Shoot am Strand von Duhnen » Franzi trifft die Liebe 7. September 2016 at 14:02

    […] von euch schon gelesen, ich war für ein paar Tage weg. Denn vor ein paar Wochen nahm ich mir eine kleine Auszeit in Cuxhaven. Die war nötig und tat unglaublich […]

  3. Reply frischer Bio Quitten Aufstrich mit viel Liebe und ohne Gelierzucker 12. Oktober 2016 at 12:03

    […] der letzten Woche war ich u.a. nicht nur ein paar Tage in Cuxhaven, sondern auch ein paar Tage im schönen Stuttgart. Der Grund der Reise war u.a. ein Besuch im […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.