Guten Morgen ihr Lieben,
feierlich darf ich verkünden, ab heute wird es im Gemüseregal eine wundervolle neue Kategorie geben:
„Einkaufen mit dem Gemüseregal“
…wird euch etwas näher bringen, was so in meinem Einkaufskorb landet.
Wie ihr sicher wisst: Ich LIEBE es, einkaufen zu gehen. Allerdings nicht im Sinne von „shoppen“, sondern ich liebe es, Zeit an Orten zu verbringen, die mich kulinarisch inspirieren. Am Liebsten schlendere ich über Märkte und egal in welchem Land ich bin, ich begebe mich erst einmal auf die Suche nach einen Markt.
Und zu diesen kulinarischen Abenteuern will ich euch jetzt, immer mal wieder, mitnehmen.
Denn vielleicht geht es euch wie mir, und ihr schaut auch so unglaublich gern in fremde Einkaufskörbe?! Ich betreibe das ja wirklich (und intensiv) als Hobby. *lach*
Gestern war ich mit dem liebsten Mann von allen, endlich einmal wieder, auf dem Isemarkt in Hamburg. Der Markt, der mir im letzten Jahr schlussendlich die rote Beete nahebrachte und der Markt, den ich von allen Märkten, die ich kenne, am Meisten liebe.
Denn dort findet sich nicht nur allerlei feines und frisches Gemüse, Obst und mehr, nein irgendwie hat man dort das Gefühl man trifft die Welt. Stunden könnte ich dort verbringen.
Noch ein Vorteil, VIOLAS‚ ist nicht weit entfernt. Dort habe ich die Schokolade, das Pampelmusen Öl und die Veilchendrops gekauft.
Der Inhalt meines Körbchens:
- La Mortuacienne Pamplemousse Limonade
- A L’Olivier Pamplemousse
- Dolfin „Thé Earl Grey“
- Pastilles a la violette
- Bitterorangen
- Kumquats
- Zitronenthymian
- Grünkohl
- getrocknete Kornblumen
- Ravioli mit Ziegenfrischkäse & Lavendel
- Rübstiel
- roter Löwenzahn
Ich hoffe dieser kleinen Ausflug in meinen Einkaufskorb hat euch gefallen?
Von Herzen wünsche ich euch allen ein wunderschönes Wochenende und in der nächste Woche zeige ich euch, was ich aus den Kumquats, dem Rübstiel und dem roten Löwenzahn zaubern werde.
Viele liebe Grüße,
Franzi :-)
0 Comments
Das ist eine schöne Idee, spricht sie doch den „kleinen Voyeur“ in uns allen an :)
Ich fahre ja auch gerne im Dunkeln durch die Stadt und linse in erleuchtete Wohnzimmer, Du auch?
Vor den Einkaufskörben der meisten Menschen gruselt es mich ziemlich. Ich stehe dann an der Kasse und denke Oh! Sowas gibt es auch? Für mich würden wahrscheinlich maximal 10 % eines normalen Supermarktsortimentes ausreichen.
Oh ja liebste Astrid, das kenne ich. Ich, bzw. wir, sind oft mehr geschockt als inspiriert. Und ja, ich schaue auch manchmal in Fenster *hust* :P
Liebe Franzi,
das ist wirklich eine schöne Idee und mit so schönen Fotos. Ich liebe Hamburg und bin gespannt, wo Du überall so unterwegs bist.
Ein schönes kulinarisches WE.
Juliane
Liebe Juliane, das freut mich sehr! Und sei gespannt, es wird nicht nur Hamburg sein! :-)
Auf dem Isemarkt war ich gestern auch. Immer wieder schön dort. Schöner Artikel. Leg Cornelia
Ach schön, was hast du feines gekauft? :)
Den Enkaufskorb hätte ich gerne auch (also die Füllung) :) In Lübeck am Markt gibt’s leider nicht so tolle Sachen wie roten Löwenzahn etc.
Ein ganz großartiger Artikel :)
Hast du ggf. mal bei Citti geschaut? Die haben oft ein paar außergewöhnliche Salate :-)
Ja, das versuch ich immer wieder. Aber irgendwie hat der in Lübeck nicht soooo außergewöhnliche Sachen :( Wir haben auch noch einen großen XXL-Sky, aber da findet man sowas auch nicht. Vielleicht fahr ich doch mal die 1 Stunde nach Hamburg auf diesen Markt :)
Sara, mach das auf jeden Fall mal! Das lohnt sich schon! Aber denk dran, nur dienstags und freitags :D
Ich merks mir, danke :D
Und ich dachte, ich wäre die einzige, die immer die Einkaufskörbe der anderen begutachtet und das liebt :D
Also ich freue mich auf jeden weiteren Beitrag zu dieser Beitragsreihe!
Liebe Grüße
Hihi liebe Tabea, ich glaube sogar, dass wir VIELE Anhänger dieses Hobbys finden werden *kicher* :D
Hallo Franzi,
ich verfolge deinen blog schon lange und hab auch schon viele von deinen leckeren Gerichten nachgekocht, dafür wollte ich mal danke sagen! Der Salat mit den Runkelstielchen steht jetzt auch auf der Liste… aber was machst du mit den Bitterorangen?
Und: die The Earl Grey von Dolfin ist die beste Schokolade, die es gibt, oder? :)
Viele Grüße
Ach du liebe Anja :) :) :)
Die Bitterorangen werde zu einer feinen Marmelade verarbeiten, vielleicht stell ich das Rezept dann online :)
1 Trackback/Pingback
[…] ich es euch am Samstag versprochen habe, zeige ich euch heute was ich aus dem Grünkohl, dem Rübstiel, dem roten […]