Wer mich kennt, der weiß, dass Janosch nicht aus meinem Leben weg zu denken ist. Selbst in unserem Wohnzimmer finden sich diverse Janoschbilder an der Wand. Und was liegt dann näher, als eines der Janosch Kochbücher zu rezensieren? Eben. Nix.
Deswegen stelle ich euch heute dieses Schmuckstück hier vor:
Das geniale Janosch-Nudelkochbuch*
- Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
- Verlag: Vehling Verlag
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3407730251
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 – 10 Jahre
- Größe und/oder Gewicht: 30 x 21,4 x 1,2 cm
Das rechteckige Hardcover ist unheimlich stabil aufgebaut, ein richtiges Buch für Kinder also. Auch die Seiten sind – im Gegensatz zu anderen Büchern – relativ fest und können zumindest Kinder ab ca. 6 Jahren aushalten. :-P
Anders als in anderen Küchbüchern, findet man das Inhaltsverzeichnis ganz hinten im Buch, dieses Verzeichnis ist gegliedert in folgende Kategorien:
Inhalt
- Basis Rezepte
- mit Fisch & Fleisch
- Vegetarisch
- Suppe, Salate und Sepcials
Eine bunte Mischung für jeden Geschmack.
Die Basis-Nudel-Rezepte sind absolut toll, drei verschiedene werden euch hier vorgestellt.
Ein Teig mit Ei und Hartweizengrieß, einer mit Ei und Mehl, einer ohne Ei und mit Hartweizengrieß und Mehl.
Ihr habt hier also die freie Wahl, wie ihr euren Teig gestalten wollt.
Auch gibt es bei den Basisrezepten die kleine Nudelkunde, dort bekommt ihr ein paar Tipps rund um die Nudel.
Die Rezepte in dem Buch sind für jeweils vier Personen ausgelegt, die Info findet sich auf der ersten Seite. Könnte – in meinen Augen – aber nicht Schaden, es auch unter jedem Rezept zu erwähnen. Man geht ja doch eher davon aus, dass Kinder am Werk sind. Für die sind solche Infos oft sehr wichtig.
Auf den Basis-Seiten findet ihr ein ganz einfaches und leichtes Tomatensugo Rezept, eine schöne Einleitung in das Buch und die Rezepte. :-)
Die Rezepte selbst sind alle sehr anschaulich und kindgerecht aufgebaut. Bilder, von dem Gericht und der Zubereitung, erklären die einzelnen Schritte und kleine Anmerkungen am Rande (Tipps und Tricks) runden das Rezept noch sehr gut ab. Die Zutatenlisten sind verständlich und nicht mit außergewöhnlichen Zutaten gefüllt, sondern mit Lebensmitteln, die eigentlich jeder kennt und die auch leicht erhältlich sind. Auch ist das Buch prall mit absolut herzergreifenden Janosch Zeichnungen. Hihi, allein um all die Zeichnungen anzusehen kann man ewig in dem Buch verweilen.
Oh und zu erwähnen sind auch die tollen Namen für die jeweiligen Rezepte; da gibt es die Tigerpilze, die Hujujuuiii Nudelsuppe, die Nudeln mit Bärenbutter, die Nudel-Ufos etc. pp.
Eins stört mich aber leider doch in diesem Buch, bei dem Rezept „Pasta la Vista“ steht in der Zutatenliste „fettreduzierte Kochsahne“. Hm, ich stehe da wirklich skeptisch gegenüber. Das Rezept ist tatsächlich relativ fetthaltig (allerdings gute Fette aus Avocado) und ich kann sogar die Idee dahinter verstehen, dass man dann sagt ok „Nehmt lieber etwas, was nicht ganz so viel Fettgehalt hat.“, trotzdem, in einem Buch für Kinder finde ich es dahingehend schwierig, weil man den Kleinen vielleicht etwas falsches suggeriert in Bezug auf Fett…nun ja, ich denke das wird jeder anders sehen, fällt da eure Entscheidung persönlich. Mir ist es in dem Buch nur bei einem Rezept aufgefallen.
Der schönste Spruch – neben einer Zeichnung – im Buch lautet:
„Als Vegetarier kann man auch ein Nashorn stemmen!“
Herrlich oder? :-D
Die Janosch Nudel-Küche ist eine enorm kreative und frische Küche, deswegen kann ich dieses Buch eigentlich jedem – der Nudeln mag – ans Herz legen. Ideen und Anregungen findet jeder. Es ist zwar relativ fleischhaltig, aber die vegetarischen Rezepte sind dafür wirklich fein und auch bei den fleisch- oder fischhaltigen Rezepten kann man doch sehr gut ins vegetarische abwandeln. :-)
Meine Nachkochliste:
– Tigerpilze (vegetarisch) S. 36
– Froschnudeln mit Erbsen (vegetarisch) S. 40
– Pasta la Vista (vegetarisch) S. 47
– Alles wird gut Lasagne (vegetarisch) S. 48
– süße Braunbär Ravioli mit Vanillesosse (vegetarisch) S. 60
PS: Neben dem Nudelkochbuch, gibt es auch noch Die geniale Janosch-Bäckerei *
Mit freundlicher Genehmigung von Janosch film & medien AG und Vehling Verlag
*=Affiliatelink
0 Comments