Allgemein

Herbst Dekoration im Gemüseregal

14. Oktober 2013

Hallo ihr Lieben,

Von meinem Besuch höre ich oft, dass meine Herbst Dekoration ganz wundervoll und bezaubernd wäre. Darauf bilde ich mir jetzt etwas ein, das ist mir nämlich – neben der Winter Dekoration – die Liebste im Jahr.

Und weil ich oft mal nach Tipps gefragt werde, zeige ich euch heute ein paar kleine Einblicke in meine Dekoration und vor allem in meine Dekorations – Idee. :-)

Ganz wichtig ist mir: VIELE natürliche Dinge wie z.B. Holz, Märchenwolle, Blätter, Äste, Beeren, Steine, Kastanien etc. pp.

Für meine Herbstdeko gehe ich nicht in den Laden (bzw. wirklich nur für ein paar Kleinigkeiten wie Kerzen, kleine Figuren etc.) , ich geh in die Natur und fang an zu sammeln. Überlege mir was passend könnte, welche Farbkombination mir gefällt wie ich diese einsetzen will.

Herbst_2 Herbst_1 Herbst_3 Herbst_8

Im Sommer fange ich z.B. schon an Strohblumen aufzuheben. Die eignen sich wunderbar für die Herbstdekoration weil sie frisch wie getrocknet gleich ausschauen und somit immer ein kleines Farbhighlight setzte.

Besonders gern bastele ich aus alten Gläsern Windlichter. Das geht so fix und macht doch mächtig was her. Einfach toll.

Dazu braucht ihr lediglich: 

1 altes Glas (groß genug für eine Kerze nach Wunsch)
doppelseitiges Klebeband
1 paar bunte Blätter nach Wahl

Eine Lage Klebeband rund um das Glas kleben. Die Blätter darauf verteilen. Schon fertig.

Das kann man auch sehr gut mit Kindern machen und ggf. auch die Blätter mit kleinen Ästen oder verlassenen Schneckenhäusern etc. aufpeppen. :-)

Herbst_4 Herbst_5

Für die restliche Dekoration arbeite ich gern mit vielen Kerzen und großen Holztabletts  oder großen schönen Tellern (welche ich mit Märchenwolle befülle und dann mit Steinen, Figuren etc. verschönere). Dazu noch Vasen mit kahlen Zweigen (ich find das einfach wunderschön) und ganz wichtig !!! kleine Kürbisse. Das ist so richtig meines.
Auf unserem Markt bekommt man oft Zierkürbisse oder ganz kleine Speisekürbisse zu kaufen. Gerade diese typischen Halloween Kürbisse nehm ich dann in der Miniaturausgabe mit, schaut immer toll aus.

Herbst_6 Herbst_7 Herbst_9

So, nun wisst ihr wie es bei uns daheim im Herbst ausschaut. In den nächsten Tagen will ich noch eiiiinige Fledermäuse aus Tonpapier basteln. Auf unseren orangenen Wänden wirken die sicher ganz enorm toll. Falls es mir gelingt und vor allem gefällt, werde ich euch sicher das ein oder andere Bild zeigen.

:-)

PS: Ich hoffe es gefällt euch überhaupt, dass ich jetzt ein wenig über solche Sachen berichte und nicht nur Rezepte und Themen rund um das Kochen. :-)

PPS: An die Blogger unter euch; zeigt doch auch einmal eure Dekoration. Hinterlasst mir doch einfach einen Link zu eurer Dekoration für den Herbst, ich bin sehr gespannt :-)

 

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Martina 14. Oktober 2013 at 14:13

    das Eichhörnchen!!!

    • Reply Franzi 14. Oktober 2013 at 14:18

      Hihi, das hab ich bei Ikea gefunden! *hust* :-D

      • Reply Stulli 14. Oktober 2013 at 14:27

        Ohhhhh!!! Ein Grund zu Ikea zu fahren.
        Und auch sonst: Ganz herbstlich wunderwoll Deine Deko! :)
        Von Märchenwolle höre / lese ich jetzt übrigens zum ersten Mal.. *ebenfalls hust*

        • Reply Franzi 14. Oktober 2013 at 14:32

          Hihi, ist doch gar nicht wild. Märchenwolle ist ganz schlicht Filzwolle :-) Ich finde den Begriff Märchenwolle nur viiiiel schöner :-)
          Und zum Thema Märchen, da findet man bei Ikea in der Kinderabteilung gerade enorm viel ;-)

          • Stulli 14. Oktober 2013 at 22:05

            Ach soooooo….

            Der kleine Wolf ist auch ganz entzückend… <3

          • Franzi 14. Oktober 2013 at 22:46

            Es gibt auch einen Wolf, der die Großmutter im Maul hat. Herrlich :-D

  2. Reply zombiekatze 14. Oktober 2013 at 14:14

    Oh sieht das schööööön aus! Da hab ich direkt Lust bekommen, Blätter zu sammeln und das nach zu basteln ;)

    • Reply Franzi 14. Oktober 2013 at 14:19

      Danke meine Liebe! Auf mit dir in den Wald. Ich hab an einem Feldweg sogar einen alten Birnenbaum gefunden und knapp 1 Kg PERFEKTES Fallobst einsammeln können <3

  3. Reply Katrin 14. Oktober 2013 at 14:16

    Schöne Idee! Die Windlichter mit dem Eichhörnchen und dem Igel finde ich toll.

    Ich dekoriere eigentlich kaum. Es liegt mir nicht und durch die Puschels staubt alles so schnell zu.

    • Reply Franzi 14. Oktober 2013 at 14:19

      Das glaub ich dir gern. Ich dekoriere auch nicht super viel, ich hab halt nur meine Ecken wo immer was steht bzw. nicht immer, meist im Herbst und Winter :-D

  4. Reply Verboten gut! 14. Oktober 2013 at 14:50

    Oh wie stimmungsvoll … sehr schöne Ideen. Ich glaub ich muss mal wieder zu Ikea ;)

    Danke für die Dekoinspiration ;)

    LG Kerstin

    • Reply Franzi 14. Oktober 2013 at 15:01

      Sehr gern und dir vielen Dank für die lieben Worte :-)

1 Trackback/Pingback

  1. Reply Schönes am Sonntag - Spätsommer / Herbst 13. September 2015 at 10:01

    […] und ich versuche diese wundervolle Jahreszeit immer so richtig auszukosten. Über die herbstliche Deko daheim, ausgiebige Einkäufe auf dem Markt, lange Spaziergänge im Wald oder schöne Rituale am […]

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.