In diesem Monat stellt mir HelloFresh kosten- und bedingungslos die
vegetarische HelloFresh Box für zwei Personen zur Verfügung. Nachdem ich schon auf
anderen Blogs und auch bei Facebook von dieser Box gelesen hatte, war ich auch ziemlich neugierig und stimmte diesem Test gern zu.
Dieser Bericht spiegelt meine ehrliche Meinung wieder. Vorab sei erwähnt, dass ich
persönlich einige Kritikpunkte einbringen werde, diese aber für andere überhaupt gar keine Kritikpunkte sein müssen. Lasst euch also von einzelnen Kritikpunkten nicht zu sehr verunsichern und teste ruhig einmal selbst. Im Großen und Ganzen hat mir der Test nämlich
wirklich eine kulinarische Freude bereitet.
Erst einmal zeige ich euch die Box, wie sie – pünktlich und sehr frisch – geliefert wurde.
Meine größte Angst war der Müll, der durch diese Box entstehen könnte. Ich muss jedoch sagen, dass ich ziemlich überrascht war, wie gut die Produkte verpackt waren. Natürlich, ein wenig Plastik war nicht zu vermeiden, aber ich war erstaunt, dass sich das wirklich im
Rahmen hielt. Die kleinen Plastiknäpfe, in denen der Rosenkohl, die Tomaten und auch die Rauke aufbewahrt wurden, die hebe ich auf und züchte mir darin Kresse oder andere Sprossen heran. Dafür eignen sich diese Näpfe nämlich wirklich sehr gut. Die große
Pappverpackung hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, eine Größe kleiner hätte auch gereicht. Die Kühlakkus leg ich mir für den Sommer zurück und werde sie dann in
einer Kühlbox verwenden. Es verkommt also nichts. Müll ist eben immer das, was mach
daraus macht.
Und hier kam schon die erste Ernüchterung. Dieser Inhalt soll 39 Euro wert sein? (Mal davon ab, dass sie für mich kostenlos war, ich versetzte mich nur einmal in die Lage von
jemandem, der diese Box regulär käuflich erwirbt.) Kurz überschlagen war mir sehr schnell klar, dass ich für den kompletten Inhalt in unserem Hofladen deutlich weniger gezahlt hätte (auf die Mengen herunter gerechnet). Natürlich muss auch der Versand und die Verpackung in die Kalkulation aufgenommen werden, aber auch hier kann ich sehr sicher sagen,
ich wäre günstiger einkaufen gewesen.
Nach einer kleinen Diskussion mit dem liebsten Mann, relativierte sich mein Gedanke über die 39 Euro jedoch ein wenig. Er warf nämlich einen guten Gedanken ein, in dem er
erwähnte, dass man eben nicht nur die Produkte käuflich erwarb, sondern auch die Rezepte und das Gefühl von „etwas besonderem“ wenn man bedenkt was man für Kochzeitschriften und Kochbücher zahlt, da kommt das alles wirklich hin.
Dann leider doch eine – für mich – herbe Enttäuschung, HelloFresh schreibt auf der Homepage:
Frische Zutaten, saisonale Produkte, ein hoher Anteil an Bio-Produkten, von Ernährungs-
beratern sorgfältig ausgesuchte Rezepte – HelloFresh bietet Ihnen alles für eine gesunde und ausgewogene Ernährung!
Die Kokosmilch, die Eier, der Schafskäse und die Oliven. Sichtbar bio. Das war schön. Der Rest…ich habe keine Ahnung woher all diese Sachen kommen. Nirgends findet sich
ein Herkunfsnachweis. Die Milch ist konventionell. Liebes HelloFresh Team, das geht einfach nicht. Ein Unternehmen, was sich „grün“ darstellt, das sollte auch Nachweise über die Herkunft vorliegen haben.
Ob im Brühwürfel Glutamat enthalten ist, keine Ahnung. Es steht nirgends.
Saisonal ist diese Box nur zum Teil. Tomaten, Zuckerschoten, Gurke, Paprika…das alles gehört nicht in den Winter. Im Sommer wäre die Zusammenstellung (bis auf das
Rosenkohlcurry) grandios gewesen. Ich hätte mir hier doch eine der Jahreszeit angepasste Box gewünscht.
Trotzdem muss ich hier eine Lanze für HelloFresh brechen, die Gerichte waren ausnahmslos lecker und alle Produkte kamen absolut frisch hier an! Selbst ich als Rosenkohl-Muffel war total begeistert von dem Rosenkohlcurry. (Welches auch als einziges Gericht wirklich zur
Jahreszeit gepasst hat).
Überhaupt hat mir die Rezeptzusammenstellung und überhaupt die wundervollen Rezeptkarten sehr gut gefallen. Wenig Produkte, schnelle Zubereitung. Volle Punktzahl, das gefällt mir nämlich wirklich sehr, sehr, sehr gut. Jedes Gericht ist gelungen.
Für euch nun eine Übersicht der Gerichte:
Tag 1 – Rosenkohl Curry mit Süßkartoffeln und Granatapfel
Niemals hätte ich gedacht, dass dieses Rosenkohl-Curry MEIN liebstes Gericht aus der Box werden würde. Himmel, das war so lecker. Grandios und einfach nur toll!!!
Tag 2 – Würzige Gemüse-Reis Pfanne Mumbai mit Cashewkernen
Lecker, aber kein Brüller.
Tag 3 – Pfannkuchen griechisch mit Schafskäse und grünen Oliven
Die Oliven habe ich weg gelassen, da konnte ich ich dann doch nicht über meinen Schatten springen. Das Gericht an sich hat wunderbar geschmeckt, die Kombination war wirklich, sehr sehr gut.
Alles in Allem finde ich die Box vom Ansatz her schon gut. Ich denke auch, dass HelloFresh sich konstruktive Kritik sehr zu Herzen nimmt und man darf nicht vergessen, dass das
Unternehmen noch jung ist und hier und da sicher auch noch an einigen Grundsätzen arbeitet bzw. arbeiten wird. Ich persönlich würde mir mehr Transparenz wünschen. Woher kommen die Produkte, aufgelistete Inhaltsstoffe etc.
Eine Kritik, die ich auf anderen Blogs gelesen habe, kann ich nicht nachvollziehen. Die
– angeblich – kleinen Portionsgrößen. Gerade die indische Reispfanne hat uns vier Portionen beschert (und sie war auf zwei Personen ausgelegt), die Pfannkuchen waren so reichlich, dass wir fast geplatzt wären. Also da muss ich wirklich sagen; Hut ab. Das passt sehr gut.
Positiv möchte ich wirklich gern die Mengen der Produkte hervorheben, alles in allem ist es nämlich wirklich so, dass nichts verkommt und alle Lebensmittel restlos verbraucht wurden.
Eine Kaufempfehlung würde ich für die HelloFresh Box allgemein schon geben, ich persönlich würde sie gern noch einmal erwerben, wenn meine Kritikpunkte aufgenommen und umgesetzt werden würden. Ich bin aber auch ehrlich, für die alltäglichen Gebrauch wäre mir so eine Box nichts, ich kaufe doch zu gern selbst ein. Für einen bestimmten Festtag,
Feiertage oder zum verschenken, warum nicht, ich würde sie dafür auf jeden Fall noch einmal bestellen.
Nachtrag: Gerade fiel mir auf, dass die Box mit Fleisch ebenso viel kostet wie die
vegetarische Box. Das finde ich persönlich ziemlich bedenklich. Ist die vegetarische Box nun zu teuer, oder die fleischhaltige Box zu günstig?
Die HelloFresh Box wurde mit kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank dafür!
0 Comments
Toller Bericht über die Fresh Box. Bei deinem Foto von dem Inhalt hätte ich nicht gedacht, dass die Menge für 2 Personen reicht.
Ich finde die Idee gut, aber finde es auch zu teuer. Wenn man mal krank ist und nicht einkaufen mag/kann, ist es für mich jedoch eine Alternative.
Siehst Du! Ich habe doch gesagt, dass Rosenkohl wider Erwarten sehr lecker sein kann. :-D
Musste mich da aber auch langsam rantasten, da ich noch den verkochten, viel zu bitteren Rosenkohl aus meiner Jugend in den 80ern in Erinnerung hatte. Das Bittere hat man dem Rosenkohl mittlerweile weitestgehend weggezüchtet.
Für € 39,– bekommt man hier drei Gerichte für zwei Personen. Macht also € 6,50 pro Portion. Mit Rezept, der – ich will es mal Einkaufsdienstleistung nennen, Porto & Verpackung ist das kein schlechter Preis.
Die Frage nach der Herkunft, welche Zutaten tatsächlich „bio“ sind und wie es im Allgemeinen und im Besonderen beim Granatapfel – der wächst hier nicht einmal – um die Saisonalität bestellt ist hätte mich ebenfalls interessiert.
Was den nicht vorhandenen Preisunterschied zwischen der vegetarischen Box und der mit Fleisch angeht würde ich mal auf eine klassische Mischkalkulation tippen.
Mir persönlich wären die € 39,–, ähnlich der € 25,– der TastyBox, jedoch auf Dauer zu teuer. Zumal sich doch recht häufig bereits aus den Namen der Gerichte die Zutaten erahnen lassen, die man dann wesentlich günstiger im Handel erwerben kann. Für das ein oder andere Rezept wäre ich jedoch bereits zu bezahlen; zum Beispiel für das Rosenkohl-Curry mit Süßkartoffel und Granatapfel. Hier liegt evtl. auch eine zusätzliche Einnahmequelle für die diversen Box-Unternehmen. Einfach nur die Rezepte als .pdf-File für ein paar Euro online vertreiben; ohne Lieferung der Zutaten.
Wir haben seit August letzten Jahres die 2 Personen-5 Mahlzeiten Box (nicht Vegetarisch) im Abo.
Wir kamen darauf, weil ich an einen Code gekommen war, mit der man die erste Box (egal welche) für 1€ ausprobieren konnte. Ich dachte mir ganz hinterlistig, das wir dann halt eben eine Box zu 1€ nehmen, wegen der Kündigungsfrist noch eine weite zum regulären Preis von 49€, kündigen und dann für 2 Wochen Essen für 50€ haben.
Soweit der Plan.
Die erste Kiste kam und mein Mann mehr mehr als entgeistert. Diese Menge sollte uns für 5 Tage sättigen?! Nie im Leben. Er war leicht entsetzt und bestand darauf, das wirklich so schnell wie möglich zu kündigen.
Dann hat er das erste Gericht gekocht: Kichererbsensalat mit Has el Hanut und Lammfleischstreifen.
Was soll ich sagen: Wir ware sehr begeistert. Gerichte 2-5 stellten sich dann auch als überaus wohlschmeckend und so anders als unsere sontige Routine heraus. (Eines, ich glaub irgendwas mit Gnocchi war knapp bemessen, aber alle anderen Gerichte waren so reichlich, das wir Reste hatten, die dann eben wenn der kleine Hunger kommt, vertilgt wurden.
Mein Mann war überrascht, das die Menge doch gereicht hat, fand es aber recht teuer.
Die zweite Box kam, die Essen blieben gleich lecker, interessant und abwechslungsreich und wir haben nicht gekündigt. Bei einem Gespräch mit meinem Osteopathenfand ich plötzlich, das der Preis eigentlcih schon ok ist. Ein Teller kostet 5€ – wenn ich nun alles selber erledige – dazu muss ich dann in mehrere Läden, weil die Zutaten hierzulande nicht in jedem Supermarkt/Ladenhof zu bekommen sind, zumindets nicht in einem… dabei zahle ich Benzin, Parkgebühren und Nerven, (Frei)Zeit ist Geld…. dann müsste ich mich noch hinsetzen und für die ganze Woche Rezepte aussuchen, planen usw. auch wieder Zeit, die ich dafür brauche – komme ich mit höchster Warscheinlichkeit auch nicht viel billiger weg. Und dann wären einige Produkte nicht Bio, weil hierzulande in Bio nicht auftreibbar.
Ich habe mir noch nie Gedanken über die Vegetarische Box gemacht, aber ich finde schon, das sie etwas billiger sein sollte, da ja Fleisch (und das ist wirklich immer von hervorragender Qualität gewesen) ja nun schon einen großen Kostenpunkt darstellt.
Zu uns kann ich nur abschliessend sagen, das sich unser Koch- und Essverhalten schon auf gewisse Weise revolutioniert hat: Mein Mann hat 8 Kilo (ohne sonstwas zu ändern!) abgenommen, wir kochen jetzt VIEL öfter frisch als früher, wir haben neue Gerichte und Geschmäcker kennengelernt, haben frische Kräuter (statt gefrorenem oder Gewürzen) schätzen gelernt, haben allgemein unseren Würzpegel runtergefahren und überwürzen jetzt nicht mehr alles so, wie früher, dadurch sind unsere Geschäcker viel differenzierter geworden als früher und haben Kochen (mein Mann) als neues Hobby entdeckt.
Für uns hat es sich vollends gelohnt!
Und: Nein, ich arbeite nicht für Hello Fresh, wir sind einfach 2 total begeisterte Kunden. ;)
@Eva: Danke für deinen ausführlichen Bericht und deine Meinung zu der Box. :-) Weißt du, bei Produkten die hier in Bio Qualität nicht auffindbar sind, ok…das sehe ich noch ein. Mich stört einfach nur, dass ich – bis auf wenige Zutaten – KEINEN Überblick habe woher die Sachen kommen. Ich habe – gerüchteweise – gehört, dass das Fleisch wohl auch aus Massentierhaltung stammen soll, das ist aber nur ein Gerücht!!! Ich weiß da nichts genaueres. Bei mir ist es außerdem so, dass ich eh immer frisch und gesund koche, ich glaube ich brauche diese Unterstützung einfach nicht, finde aber wie ich ja auch erwähnte, die Idee wirklich gut! Euch wünsche ich aber weiterhin viel Spaß mit der Box! :)
@Marc: Ja, ja der Rosenkohl…*g*
Zum Thema Mischkalkulation: Das ist unschön durchdacht, ich als nicht fleischessendes Wesen möchte nicht für Fleischesser zahlen. Das ist wirklich nicht gut durchdacht. :(
Hallo Franzi,
dein Bericht war super, ich schleiche im Internet auch schon längere Zeit um die verschiedenen Boxen herum. Auch wenn ich es wirklich komisch finde das die vegetarische Box gleich viel kostet wie die mit Fleisch denke ich doch das ich mich jetzt auch mal auf einen Test einlassen werde.
Liebe Grüße
Sam
Viel Spaß beim testen liebe Sam! :-)
ich hab mir die Seite der Box grad mal angeschaut.. irgendwie ist mir das alles zu „Abo-haft“.. ich würd vielleicht mal eine Box bestellen.. und wenn’s lecker war auch sicher weitere, aber nicht gleich wöchentlich..
bekommt man da als Abo-Kunde eigentlich schon eher gesagt was drin ist, bzw. kann angeben, was eventuell gar nicht gegessen wird? weil wir hier würde zum Beispiel Spargel kein glückliches Ende haben, da wir ihn beide nicht essen..
und mich würde auch mal interessieren, wie viel kcal so’ne Portion hat.. dass man sich grob vorstellen kann, wie viel es eigentlich wirklich ist.. die Angaben dazu gehen ja wirklich weit auseinander im Internet..
vielen Dank Dir aber für den ehrlichen Test-Bericht =)
liebe Grüße
shira
Viel zu teuer. Ich hatte auch schon zwei Lieferungen und die Produkte super frisch.
Allerdings ist der Preis der Box so teuer, als hätte man im Restaurant das Essen fertig gegessen.
Man kann zu dritt dafür Essen geht und muss es noch nicht mal vorbereiten. Die Box ist klar, ZU TEUER!
Der Inhalt 20 Euro, die Box 60 Euro, das sind 40 Euro zuviel, wahrscheinlich kostet die Rezepte so teuer dann.
Schade! Zu Beginn war ich ein großer Fan von Hello Fresh.
Leider ist Hello Fresh bei Problemen keineswegs so kulant, wie man von einem modernen Unternehmen annehmen würde. Boxen werden nicht wie angegeben vor der Haustür abgestellt, sie werden zurückgeschickt und es gibt keinen Ersatz. Zahlen muss man natürlich trotzdem. Ich bin maßlos enttäuscht und habe mittlerweile zum Kochhaus gewechselt, das in der Vergangenheit im Laden schon erheblich mehr Kulanz gezeigt hat.
1 Trackback/Pingback
[…] Januar brachte mir – zum testen – die Hello Fresh Box, so richtig überzeugt hat sie mich allerdings im Kompletten nicht. Die Gerichte waren lecker, der […]