Allgemein

Deutschland. Ein Wandermärchen

18. Juni 2014

Ihr Lieben,

vielleicht habt ihr schon von Anna Magdalena Bössen und ihrem Projekt „Deutschland. Ein Wandermärchen“ gehört?

Nein? Dann solltet ihr das unbedingt ändern und ihr auf ihrer Website einen Besuch abstatten.

online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (12 von 14) online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (11 von 14)

Anna Magdalena radelt nun seit knapp drei Monaten durch – aktuell – den Norden Deutschlands und schaut sie sich an, die Deutschen und Deutschland überhaupt.
Die Ideologie der Menschen und die Dinge, die uns Deutsche irgendwie ausmachen.
Und vor allem, wer sind wir eigentlich?

Eine spannende Reise, die sie mit ihrem Literaturprogramm auf eine ganz besondere Art und Weise unterlegt.

Ihren Weg  durch unser Land könnt ihr direkt auf der Homepage verfolgen. Spannend zu sehen wo sie bisher schon überall war und welche Route sie sich ausgesucht hat.

Für diese wunderbare Reise braucht sie aber natürlich hier und da mal einen Schlafplatz, eine warme Mahlzeit oder auch einfach eine kleine Spende. Deswegen schaut doch mal, ob ihr sie nicht auch einmal zu euch einladen mögt oder ob ihr ggf. für 5 Euro euren Namen in den Wind schreien lassen möchtet. Gute Projekte sollte man hier und da wirklich unterstützen.

Heute hat die liebe Anna Magdalena mir einen Besuch abgestattet. Vor ein paar Wochen habe ich mich auf der Website für eine warme Mahlzeit eingetragen. Als dann am Wochenende eine Mail von ihr kam, mit der Frage ob denn das Angebot noch stehen würde, da habe ich mich richtig gefreut, denn ich hätte eigentlich gar nicht gedacht, dass sie überhaupt hier in Mölln Halt machen würde.

online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (13 von 14)

Und dann war sie hier. Für ein -fast – warmes Mittagessen, eine Tasse Kaffee und ein tolles Gespräch rund um das Thema Deutschland. :-)

Und weil ich euch nicht vorenthalten möchte, was ich ihr gezaubert habe, könnt ihr das „Anna Magdalena kommt zu Besuch“ Essen einfach ganz fix nach kochen. :-)

online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (9 von 14) online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (10 von 14)

Kunterbunter sommerlicher Nudelsalat mit gegrillten Tomaten
(4 Portionen bei kleinem Hunger) 

200 g Pasta nach Wahl
1 große Hand voll Rauke
10 Cherrytomaten
2 Scheiben Brot
10 Blätter Basilikum
Olivenöl
Balsamico
etwas Rohrohrzucker
grobes Meersalz

Die Pasta wie vorgegeben kochen.

In der Zwischenzeit die Rauke und die Basilikumblätter gründlich waschen und klein schneiden.

Die Tomaten waschen, halbieren und auf ein Backblech legen. Mit einer Prise Zucker bestreuen und ca. 2 EL Balsamico Essig über die Tomatenhälften geben. Das Backblech nun für ca. 10 Minuten bei 200 ° C und Ober- Unterhitze mit Grillfunktion in den Ofen geben.

online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (3 von 14) online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (6 von 14)

Die fertigen Nudeln durch ein Sieb abschütten und in einem Topf mit etwas Olivenöl vermischt abkühlen lassen.

Das Brot in kleine mundgerechte Stücke schneiden und in Olivenöl schön knusprig braten.

Die Rauke und den Basilikum nun in eine große Schüssel geben, die Nudeln dazu und mit Olivenöl und Balsamico, sowie grobem Meersalz abschmecken.

Die fertigen und warmen Tomaten und das geröstete Brot über den Salat geben und gut miteinander vermengen.

Fertig ist der kunterbunte sommerliche Nudelsalat mit gegrillten Tomaten. :-)

Zu diesem Salat hab ich der guten Anna Magdalena einen kalten Erdbeer-Ingwer Tee (von Sonnentor) gereicht, verfeinert mit Walderdbeeren und Minze aus dem Garten. Schön erfrischend und enorm lecker.

online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (2 von 14) online_Deutschland_ein_Wandermaerchen_Gemueseregal (7 von 14)

Und nun ist sie – gestärkt – auf dem Weg nach Lüneburg, für weitere Abenteuer und auch für ein paar Veranstaltungen auf denen sie ihr Literaturprogramm vorträgt.

Ich bin sehr gespannt wie es bei ihr so weiter geht und ich habe mir sagen lassen, dass sie im Herbst / Winter in die östliche Richtung Deutschlands fahren wird und da ich sie in der kurzen Zeit wirklich sehr lieb gewonnen habe, würde ich mich freuen, wenn sie da ggf. auch von dem einen oder anderen von euch eine warme Mahlzeit oder einen Schlafplatz bekommen würde.

Habt noch einen wundervollen Tag ihr Lieben und dir liebe Anna, danke für deinen Besuch. Wenn er auch kurz war, er war wundervoll. :-)

PS: Beim NDR könnt ihr einen kleinen Beitrag über das Projekt und Anna Magdalena sehen :)

You Might Also Like

0 Comments

  1. Reply Schnick Schnack Schnuck 18. Juni 2014 at 17:15

    Oh, sowas lieb ich ja. Fahrrad wär zwar nix für mich, aber vom Zugucken werd ich noch reisefiebriger.

    • Reply Franzi 18. Juni 2014 at 21:09

      Das glaub ich dir sofort, ich war sofort auch ganz fiebrig *lach* :)

  2. Reply Vicky 18. Juni 2014 at 19:06

    Aaach wie schön und hmmmmm wie lecker

    • Reply Franzi 18. Juni 2014 at 21:09

      Danke liebe Vicky :-) :-)

  3. Reply Micha 18. Juni 2014 at 19:50

    Ich zweifle keine Sekunde, dass DAS (Treffen, Essen und Beisamensein) ganz wundervoll war. Schön :)

    • Reply Franzi 18. Juni 2014 at 21:10

      Micha unser Treffen kommt auch noch, ich hab das arg im Gefühl! <3 :-)

  4. Reply Melli 19. Juni 2014 at 01:50

    Ich liebe diese Art Nudelsalate. Sie sind schön leicht und somit perfekt für den Sommer und wärmere Temperaturen geeignet.

    • Reply Franzi 19. Juni 2014 at 07:47

      Oh ja, da hast du Recht. Hoffen wir mal, dass es auch bald mal wieder wärmer wird :P

  5. Reply Anna Magdalena 19. Juni 2014 at 16:52

    Liebe Franzi,
    da bekochst Du mich erst so exzellent und dann werde ich hier auch noch gelobhudelt – DANKE!
    Es war wirklich sehr schön Dich kennenzulernen und der Salat ist Weltklasse. Diese Tomaten und diese saftigen Brotstückchen! Damit habe ich es auch trotz müder Beine nach Lüneburg geschafft.

    Tausend Dank und alles Liebe,
    Deine Anna Magdalena

    • Reply Franzi 19. Juni 2014 at 18:38

      Oh meine Liebe, das freut mich sehr. Hab eine schöne Zeit in Lüneburg! :-)

Leave a Reply

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit wir den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.